HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie PA boxen an normalen Verstärker? | |
|
Wie PA boxen an normalen Verstärker?+A -A |
|||
Autor |
| ||
hackbratenBETA
Neuling |
19:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Hallo liebes Hi-FI forum! Mir ist vermutlich ein Fehler beim einkaufen unterlaufen: Ich fange mal an: Wir feiern am Freitag eine kleine Gartenfeier und ich hab dafür nen kleinen pa lautsprecher geholt ich habe den BEHRINGER EUROLIVE B212XL bestellt und ging davon aus ich könne ihn erstmal über einen normalen hifi verstärker laufen lassen, doch als ich vorhin dann glücklich wie ich war mich hingesetz habe dachte ich mir: ach guck dir mal die rückseite der kiste an und was sehe ich da: shit das teil hat ja garkeinen blank kabel anschluss (so zum drehen wie halt aus dem hi fi berreich) und nun ist meine Frage kann man die kiste irgendwie via hifi verstärker betreiben oder muss ich den wohl oder übel wieder abbestellen? (und ja es ist absichtlich nur ein monitor, da der nur selten benutzt wird und dass geld nich alzu locker sitzt..) Danke schonmal und entschuldigung für die schrift ich bin gerade ziemlich wie soll man sagen angenervt ![]() MFG |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Brauchst ein Kabel mit einseitig Speakon und auf der anderen Seite freie Kabelenden. Speakon dann in das Behringerdingen, das andere Ende in deinen Amp. |
|||
|
|||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 04. Jul 2011, ||
![]() und da das Lautsprecher Kabel einfach anklemmen, oder: ![]() einen Stecker abschneiden/abklemmen und am Amp anschließen, wenn der richtige Amp da ist kannste den Stecker dann wieder ran machen ![]() Gibts natürlich auch in lang ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 04. Jul 2011, 19:34 bearbeitet] |
|||
hackbratenBETA
Neuling |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Wow danke für die schnelle antwort ![]() Also du meisnt jetz so ein kabel ![]() und das mit nem offenen ende? kann man das kaufen oder muss dann da das messer helfen? Und wie viele Kabel muss ich haben? eins? Sry wenn das dumme fragen sind aber ich habe mich echt selbst ins kalte wasser geworfen -.- und was meisnt du mit dinger? soll der würklich so grottig sein? Na ja es kann nur steigerung sein wenn du wüsstest was ich hier für olle teile stehen habe ![]() MFG |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
19:39
![]() |
#5
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Ja.
Siehe Post oben.
Eins, korrekt. |
|||
LeonLion
Inventar |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Normales Kupferkabel an nen Speakonstecker zweipolig verschrauben und damit in das Behringerlautsprecherdingensda. Auf der anderen Seite schneidest du dir zwei unisolierte Enden und gehst damit in den Hifi Amp. Bitte beachten, dass die Unisolierten Ende nicht aus dem Anschluss herausragen, d.h. nur soviel abschneiden wie nötig. Achso, wenn ihr den Hifi Amp auf der Feier etwas länger laufen lassen wollt, sorgt euch um dementsprechende Kühlung und verlangt dem Amp nicht alles ab, sonst ist der Spaß ganz schnell wieder vorbei. |
|||
hackbratenBETA
Neuling |
20:00
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2011, ||
Wow ich bin für eure hilfsbereitschaft sehr dankbar! Ich hoffe es klappt alles so wie es soll und bedanke mich nochmal wow das war echt schnell ![]() MFG |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bewertung - Pa Boxen - Verstärker KallotenPaule am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 10 Beiträge |
PA Boxen an HIFI Verstärker EmpireSide am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2021 – 22 Beiträge |
"Speakon" an normalen Verstärker. Aber wie ? Bass_Lover am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2008 – 14 Beiträge |
Subwoofer an PA-Verstärker jawoha am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Verstärker für PA-Boxen charta665 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 8 Beiträge |
PA an normalen Stromkreis? Schiller90 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 26 Beiträge |
PA Boxen (6,3 Klinke) mit normalem Verstärker valus am 23.04.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 7 Beiträge |
PA Verstärker und PA BOX znerol13 am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 8 Beiträge |
PA boxen verkabeln shaku am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 11 Beiträge |
Verstärker an Boxen Anschließen GEBu***+ am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758