Hochtöner ausgefallen

+A -A
Autor
Beitrag
Patrick3001
Inventar
#1 erstellt: 12. Aug 2011, 19:48
Hi,

habe heute mal wieder meine Anlage aufgebaut. Habe sie ca. für 2 Stunden in etwas lauterer Zimmerlautstärke laufen lassen. Auf einmal fällt ein Hochtöner aus. Habe die SIRUS-PS15 an eine T.AMP TA2400 betrieben. Was ist die Ursache? Weiche oder Hochtöner?

Gruß Patrick
Patrick3001
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2011, 19:50
oder welche Hochtöner sind da verbaut?
Lukas-jf-2928
Inventar
#3 erstellt: 12. Aug 2011, 21:05
Schraub doch mal auf und guck dir die weiche an, ob da irgendwas komisch ist.

Bei lauterer Zimmerlautstärke (egal welcher Amp) kann man überlast ja eigentlich schon ausschließen...
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2011, 21:38
hat vllt irgendwas im Signalweg geclippt?

schraub am besten mal auf und schau nach ob sich ein Kabel gelöst hat, bzw wie die Weiche aussieht. Vllt haben die ja auch eine Soffite


[Beitrag von schubidubap am 12. Aug 2011, 21:39 bearbeitet]
Patrick3001
Inventar
#5 erstellt: 12. Aug 2011, 23:08
OK, danke. da werde ich morgen mal nachschaun. werde mal den wiederstand vom hochtöner messen, sofern er noch einen hat^^
Patrick3001
Inventar
#6 erstellt: 12. Aug 2011, 23:15
JA, hab gerade erfahren, dass sie eine 12 v 50 watt sofite haben, als schutzfunktion
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 12. Aug 2011, 23:35
50w, bist dir da sicher ? könnte auch 5w sein

könnte gut sein das die kaputt ist
wahrscheinlich durch Erschütterungen oder Ermüdung vom Wolfram
Patrick3001
Inventar
#8 erstellt: 13. Aug 2011, 00:15
ja, erschütterungen könnten sein, da sie ausnahmsweise mit einem anhänger transportiert wurden.

Gruß Patrick
Patrick3001
Inventar
#9 erstellt: 13. Aug 2011, 00:20
ja, sind 50 watt
slaytalix
Stammgast
#10 erstellt: 13. Aug 2011, 05:15
Evtl. sind nur die sog. Soffitten defekt, das sind kleine Glasröhrchen, die auf der Frequenzweiche eingeklickt sind

Sonst kann man evtl. nur das Diaphragma tauschen, das ist diese kleine Membran
Patrick3001
Inventar
#11 erstellt: 13. Aug 2011, 16:49
So, war wirklich nur ne Sofite defekt. Ist ja eig ne Glühbirne^^.

Gruß Patrick
slaytalix
Stammgast
#12 erstellt: 14. Aug 2011, 04:03
Na guck´, dann hält sich die Reparatur in Grenzen & ist so gewollt, daß hoffentlich nur die Soffitte durchglüht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner kapuut
Superschaf(ITA) am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  27 Beiträge
Hochtöner Kaputt
mo(e) am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  6 Beiträge
The t.amp TA2400 Kanal kaputt
Tobi8591 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 08.09.2015  –  11 Beiträge
Suche Hochtöner
Stefan-Heim am 18.02.2008  –  Letzte Antwort am 19.02.2008  –  34 Beiträge
T.Amp TA1050 vs T.Amp TA2400
hio am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  8 Beiträge
Hochtöner dämpfen?
Stefan-Heim am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  20 Beiträge
Hochtöner
Fusel123456789 am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.06.2013  –  3 Beiträge
T.Amp TA2400: Problem!
hilamin am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  13 Beiträge
Limiter Schlecht für Hochtöner?
Sebi.Birk am 06.05.2022  –  Letzte Antwort am 23.10.2022  –  17 Beiträge
Reloop rsp 15 Hochtöner
Justinherpe am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 16.01.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedzentauer48
  • Gesamtzahl an Themen1.558.220
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.009

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen