HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anlage gibt währen der Party den Geist auf Frequen... | |
|
Anlage gibt währen der Party den Geist auf Frequenzweichen durch.+A -A |
||||
Autor |
| |||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2012, 20:06 | |||
Hallo, ich war Gestern mit meiner Anlage auf einer Party hab alles eingemessen EQ eingestellt und Probelauf gemacht hat sich auch bei fast voll aufgedreht sehr gut angehört. Und dann so ca. um 11 geht alles aus es kommen nur noch Leise schrecklich Töne aus den Boxen und es Stank. Die Endstufe hat geclippt, scheinbar sind alle Frequenzweichen in den Boxen durchgebrannt obwohl sie nicht auf voll last liefen. Kann mir jemand sagen ob ich das Reapariert bekomme, ob die Lautsprecher an sich was abbekommen haben und ob die Zusammenstellung meiner Anlage vielleicht nicht gut zusammenpasst. Amp: Stage Line sta 2200 Heads: 2x Stage line pab - 515/BL Subs: 2x Stage Line Psub - 25/GRG |
||||
MBiber
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jan 2012, 20:59 | |||
Wenn du dir die Weichen ansiehst und die Bauteile beschaffen kannst, lassen sich die Weichen sicher reparieren. Ob die Lautsprecher selbst auch etwas abbekommen haben wirst du selbst ja wohl am besten überprüfen können, wie sollte das per Ferndiagnose auch gehen? Wenn die Weiche aber korrekt dimensioniert war, kann es gut sein dass auch die Hochtöner durch Clipping durch sind oder auch die Tiefmitteltöner. Aber wie schon gesagt, probier es halt aus. Nebenbei: Die Endstufe nicht voll aufdrehen nützt überhaupt nichts um die Anlage zu schützen. Ist kein Limiter dazwischen, kann das fehlende Inputgain am Amp auch einfach durch weiter aufdrehen am Mischpult ausgeglichen werden. |
||||
|
||||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 15. Jan 2012, 00:28 | |||
Hallo, wie verschaltest du 2 x Sub und 2 x Top ohne externe Frequenzweiche an nur einer Endstufe ??? Du schreibst das die Endstufe geclippt hat ... die Boxen aber "nicht auf voll Last liefen" das kann nicht sein es hat doch gequalmt Unter der Typenangabe deines Sub`s kann ich nichts finden ... Warum 15" Plastekübel als Topteile ... Grüz P@Freak |
||||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Jan 2012, 12:58 | |||
Die Subs heißen psub 15/GRF. Von der Amp bin ich in die Topteile gegangen die haben einen out und einen Input und von da aus dann in die Subs. Und als alles hinüber war leuchteten die Protect Lampen der Endstufe |
||||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Jan 2012, 13:35 | |||
An sich ja möglich, wenn passive Weichen mit High-Pass für die Tops in den Subs verbaut sind.
Das ist schlecht. Dadurch bekommen die Tops den vollen Frequenzbereich zugespielt was zu Auslöschungen im Bass und deutlich mehr Arbeit für die Tops führt. Abhhilfe schafft da nur eine aktive Trennung. (was ist das? ->Google) So wie du es beschreibst, ist alles plötzlich auf einmal ausgefallen. Daher glaube ich eher, dass der Verstärker hin ist. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass bei allen Boxen auf einmal die Weichen oder Lautsprecher durchbrennen. Außer du hattest ein Feedback. |
||||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Jan 2012, 13:41 | |||
Oke dann muss ich mir mal so eine Aktive trennung mal ansehen. Ich habe in den Boxen reingesehen und konnte feststellen das die Glasröhrchen in den Frequenzweichen durchgebrannt sind ich denke das sind bzw. waren die Sicherungen. |
||||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Jan 2012, 13:48 | |||
Habe grade festgestellt das die Endstufe immer auf Bridge Mode läuft und auch beim verändern des Dipschalters sich nichts ändert |
||||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Jan 2012, 18:04 | |||
Die "Glasröhrchen in den Frequenzweichen" sind wahrscheinlich Soffittenlämpchen, welche als Hochtonschutz dienen. Die kannst du austauschen Guck mal, was da so für Daten drauf stehen. Den Bridge Mode an deinem Verstärker kannst du eventuell über das Display ausstellen. Ich würde mir fürs nächste mal auch gleich Limiter setzen. |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#9 erstellt: 15. Jan 2012, 18:25 | |||
Nur mal nebenbei... Läuft der Verstärker eigentlich noch richtig? Ich hatte Probleme mit der Vorgängerserie. Mir ist ne STA-1800 und eine 2400er abgeraucht. [Beitrag von diddes-soundcheck am 15. Jan 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 15. Jan 2012, 20:26 | |||
Ja am Verstärker ist alle Top. Ich hab die Grafik am Dipschalter scheinbar nicht verstanden. Der Stereomode ist jetzt wieder drin. Ich kann in die Boxen nicht ganz reinsehen weil ich vielleicht noch Garantie habe und die nicht aufs spiel setzen möchte. |
||||
diddes-soundcheck
Inventar |
#11 erstellt: 15. Jan 2012, 20:29 | |||
Wenn Du die Weichen durchknallst, hat das nichts mehr mit Garantie zu tun. Ich vertriebe unter anderem das Material von Monacor und weiss, dass sich der Service dort nicht blöd ist . |
||||
mbaufreak
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Jan 2012, 20:32 | |||
Trotzdem schraube ich die nicht auf. Meine Mutter hat mal 4 Jahre da gearbeitet und ich wohne in Bremen. Ich ruf da Morgen an und lasse mir ein Angebot vorschlagen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Party Anlage MsMxMa am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 16 Beiträge |
Kleine Party PA Anlage Devilz_eye am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 16 Beiträge |
Party Pa Anlage erweitern technikfreak10 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 38 Beiträge |
Erweiterung meiner Party Anlage Lukasm/ am 23.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 7 Beiträge |
Party Anlage - Achtung Neuling henry89 am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 31 Beiträge |
Kleine Party Anlage LvanM am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 16 Beiträge |
Suche Party PA-Anlage DJ-Lichttechnik am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 13 Beiträge |
Echte Party Anlage gesucht ! phibu am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 30 Beiträge |
Party Anlage für Pfingsten Krause_92 am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 4 Beiträge |
Beratung Installation Party - Raum Anlage nico_online am 14.09.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867