HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Kleine Party PA Anlage | |
|
Kleine Party PA Anlage+A -A |
|||
Autor |
| ||
Devilz_eye
Hat sich gelöscht |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Nachdem ich mich hier im forum schon durch diverse Threads gelesen habe und somit einige meiner ersten Ideen direkt wieder verworfen habe, muss ich jetzt doch mal um Rat fragen. In der Hoffnung nicht gleich aufgrund des LOW Budget Problems erschlagen zu werden, wer also Probleme damit hat und mich bloß darauf hinweißen möchte das ich für das 4fache etwas besseres bekomme soll es sich doch bitte direkt verkneifen, konstruktive Kritik ist jedoch ausdrücklich erwünscht. So jetzt zum wesentlichen: Wofür soll das ganze gut sein? -> Für diverse Haus-/Geburtstags... Partys meistens vermutlich um die 20-30 Personen, eher weniger als mehr. Bisher haben wir das ganze immer mehr oder minder mit einer Hifi Anlage beschallt, es handelt sich dabei um 2 Pilot Standboxen (100W Rms) befeuert über einen AV Reciever... da vor allem die Boxen (Holz) mitlerweile schon diverse Kratzer und andere Macken haben soll jetzt eine Anlage her die das ganze ersetzt. Nach einigem suchen bin ich jetzt zu folgender Zusammenstellung gekommen: Verstärker: ![]() Boxen: 2x ![]() Ich dachte das sollte fürs erste reichen, bei Bedarf würde ich mir die option offen halten das ganze (wenn wieder Geld da ist) mit einem weiteren Verstärker+Subwoofer zu ergänzen. Was haltet ihr von Verstärker und Boxen für meine Zwecke? Kann ich damit auskommen oder ist das ganze einfach kompletter Schrott? Ich nehme auch gerne andere Vorschläge an Preismässig sollte es jedoch in ähnlichen Bahnen sein, da es andernfalls zur Zeit einfach nicht möglich ist. P.S. Eine andere Möglichkeit habe ich noch entdeckt, wie wäre diese im Vergleich zu der oben genannten? 2x ![]() Edit: Falls das noch hilft... Die gespielte Musik kommt über einen Mixer an dem dann Laptop und/oder Plattenspieler hängen werden, es handelt sich dabei um House/Techno etc., Rock und typische Partymusik also Schlager und ähnliches. [Beitrag von Devilz_eye am 12. Jun 2008, 17:02 bearbeitet] |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Jun 2008, ||
House / Techno für 30 Leute mit geschlossenen 12" Billig-Boxen beschallen - ich wünsche gutes Gelingen! Wenn, dann versuche an ein paar gebrauchte Solton PL-12 ranzukommen, aber du hast keinen Bass. Ein Subwoofer ist hier unumgänglich. Wieviel könnt ihr maximal ausgeben? |
|||
|
|||
Devilz_eye
Hat sich gelöscht |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Wo liegen denn die Unterschiede zwischen der von mir genannten und der PL12? Werde aus den Angaben nicht wirklich schlau... der einzige Unterschied der mir auffällt ist das die einen geschlossen sind. Könnte man da eventuell noch basteln? Es sollte nicht über 300€ gehen, so die Planung. Ich frage ja hier um zu erfahren in wie weit das Sinn machen kann. Ich hab hier noch einen Subwoofer aus meinem alten PC Soundsystem Teufel Concept E... also aktiv könnte ich den denn (nicht dauerhaft...) als Ergänzung nutzen? Ich denke auf lange Sicht wäre ein zusätzlicher Sub+passender Verstärker (oder aktiv?) bis 200€ drinne. Wie ist es denn mit den aktiv Boxen? [Beitrag von Devilz_eye am 12. Jun 2008, 17:22 bearbeitet] |
|||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Klar ist das nicht ganz einfach mit dem kleinen Budget. Doch wenn es wirklich nur so wenige Leute sind, dann kann ich immer nur meine erste PA empfehlen. Hat super laut gespielt, der Klang war aber auch geil. Super handlich. Das Soundking S0610A System. Ist super geil für den Preis, super handlich und super laut. ![]() |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#5
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Super laut? Dann haste noch kein lautes PA-System gehört. Ich zähle das zu Low Budget Hifi. Nen 10" "Sub" für 30 Leute Techno einzusetzen ist einfach Selbstmord. Da werden selbst die PL-12 durch die mehr als doppelt so große Membranfläche mehr Luft in dem Raum verschieben.
Mag ja sein, aber für den Preis gibts nur Schrott. Überleg mal was bei 300€ abzüglich Amps und allem drum und dran für die Speaker übrig bleibt... |
|||
technikfreak10
Stammgast |
17:57
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Nur mal so als Anhaltspunkt. ![]() Damit mache ich 20-30 Pax Disko, die können sogar nen schönen Kick-Bass machen, aber so 250€ pro Aktive LS sollte man schon rechnen. Mit anderen Worten, lass die Chinaplastikreisschüsseln da wo sie sind. mfg Tobias EDIT:Thomann ist eine schöne Seite da könntest du dich auch mal umschauen. [Beitrag von technikfreak10 am 12. Jun 2008, 17:58 bearbeitet] |
|||
Devilz_eye
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Thomann... wie ist es mit dem t.amp, was darf ich von dem erwarten? dazu eventuell die "Box" Boxen von Thomann? Wie bekomme ich denn mehr fürs Geld? Aktive LS oder Passive? Hab nochmal ein wenig gestöbert wie schauts mit diesen hie von ![]() [Beitrag von Devilz_eye am 12. Jun 2008, 18:18 bearbeitet] |
|||
*xD*
Inventar |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Hi eher passive, weil schon allein 2 Verstärkermodule 300€ kosten ![]() Ne, bitte keine Piezos. T.Amp ist ok. Aber nur für LB-Boxen. Kannst du selber bauen? Wie wäre es mit zwei Viechern? Bündeln zwar viel zu stark und haben keinen Tiefbass, aber zumindest Kick. Sonst höchstens noch die Craaft-Teile, aber Bass brauchst du keinen erwarten. |
|||
Mitsubishi...=(
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#9
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Die Adjektive die ich zu meinem Vorschag schrieb, waren auf das Budget bezogen. Finds für das Geld angemessen und machen erstaunlich viel Pegel, auch auf lange Dauer. Wer die nicht gehört hat glaubt es mir NIE wieviel Druck der sehr kleine Sub macht! ![]() |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#10
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Der 10" Nubert Sub aus unserem Wohnzimmer macht für seine Größe auch ne Menge Druck... Auch Soundking kocht nur mit Wasser etc... Mit einem ARLS schafft man 60 Personen, und der wird sicher 8-10dB mehr Schalldruck machen als der kleine 10er. |
|||
Devilz_eye
Hat sich gelöscht |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 12. Jun 2008, ||
ich werf noch mal weitere Boxen in die Runde... wäre es möglich das jemand mal eine Rangliste der Boxen macht? Also von gut nach schlecht... bzw von Mist nach nicht ganz so viel Mist ![]() ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr von dieser: ![]() Ich würde sonst eventuell fürs erste nur eine Box kaufen bzw. dann doch noch ein wenig sparen... Könnte ich die Boxen denn alle mit dem t.amp betreiben? Das sollte doch Leistungsmässig auf jeden Fall keine Probleme machen oder? Aber eine "Rangliste" würde mich interessieren wäre cool wenn das jemand mal grob machen könnte und mich über die wesentlichen Unterschiede aufklären könnte. Und zu den Viechern: Was kostet mich das? Wie schaut es denn mit Visaton? Meine Eltern haben sämtliche Boxen von denen und die gefallen mir gut... Ich denke Selber bauen bekomme ich hin bin jetzt handwerklich nicht vollkommen ungeschickt und mit entsprechender Anleitung dürfte das zu machen sein. Die Kiste könnte ich ja den Anforderungen entsprechend mit Schutzecken etc. gestalten [Beitrag von Devilz_eye am 12. Jun 2008, 19:23 bearbeitet] |
|||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#12
erstellt: 12. Jun 2008, ||
4. Platz: Solton Eco 12 (Piezo) 3. Platz: Behringer Eurolive S1220 (keramischer Doppelhochtöner? klingt verdammt nach Piezo) 2. Platz: Craaft C12 pro (hat schon richtigen HT-Treiber drin aber noname) 1. PLatz: Solton PL-12 (orginal Craaft Treiber drin) |
|||
*xD*
Inventar |
19:41
![]() |
#13
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Das Viech wird aber mit einem Beyma 8 AG/N gebaut. Ein Cassis kostet 35€, insgesamt wird mit 60€ pro Stück gerechnet, ist also sehr günstig und nebenbei extrem laut. Und da reicht ein 2*40W Hifi-Verstärker dafür. Visaton gibts auch einige Bauvorschläge, aber das ist eher Hifi, kannst mal schauen, ob es da was passendes gibt. |
|||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:56
![]() |
#14
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Hier hat jemand auch zwei Viecher und nen 12" RCF Sub, vllt. so als Anhaltspunkt ![]() ![]() Man beachte die "getunte" E-400 mit grüner LED Innenbeleuchtung ![]() Vllt. mal Kontakt mit ihm aufnehmen und mal fragen, ob er damit zufrieden ist... [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 12. Jun 2008, 19:58 bearbeitet] |
|||
dj_kebbi
Inventar |
20:05
![]() |
#15
erstellt: 12. Jun 2008, ||
mit 2 Viechern und Sub-Unterstützung Gehen max. 30pax Disco Danach können die Breitbänder auch nicht mehr Obwohl subunterstützung bei den Viechern , damit kannste einiges mehr rausholen |
|||
*xD*
Inventar |
21:06
![]() |
#16
erstellt: 12. Jun 2008, ||
Die Viecher haben knapp 120db. Das reicht für einige Personen, nur kriegen die nix mehr vom Hochton mit. Von dem her ist der LS überhaupt nicht partygeeignet, aber das einzige, was den Anforderungen an Lautstärke und Preis entspricht. Also Sub würde ich da eher als Verschwenung ansehen, denn wer Geld für ne Subendstufe hat, der hat auch Geld fpr Fullrange-Tops. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleine Party-PA erweitern muvid am 22.06.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 14 Beiträge |
Kleine Hobby-/Party-PA hio am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 40 Beiträge |
"kleine" PA Anlage für Kino/Party-Keller julian-w am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2013 – 29 Beiträge |
Suche Party-PA Anlage koenigstiger25 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 14 Beiträge |
Party Pa Anlage erweitern technikfreak10 am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 38 Beiträge |
party pa/hifi anlage? lunyy1 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 15 Beiträge |
pa anlage für party zwecki am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 16 Beiträge |
Suche Party PA-Anlage DJ-Lichttechnik am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 13 Beiträge |
Kleine Party Anlage LvanM am 03.07.2013 – Letzte Antwort am 05.07.2013 – 16 Beiträge |
SUCHE: kleine PA-Anlage Joint_Venture am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 41 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231