HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » The T amp oder IMG Stage Line ? | |
|
The T amp oder IMG Stage Line ?+A -A |
||
Autor |
| |
dieter81
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2007, |
Was ist besser THE T.AMP z.b TA600 MK-X oder die STA Reihe vom Monacor Img Stage Line - hat jemand Erfahrungen mit diesen Amps? Ist Tamp grundsätzlich zu empfehlen? Vielen Dank im vorhinein! |
||
schubidubap
Inventar |
08:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2007, |
die Tamps sind ok. aber auch hier heißt es "u get what you pay 4" auf gut deutsch: die Tamp kann keinen Bass. die IMG find ich nicht toll (kp welche ich im Proberaum gehört habe...) bringen relativ wenig leistung für das was sie kosten. |
||
|
||
dieter81
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2007, |
Danke erstmals - Kann man dann aber im bereich von 200€ überhaupt was kaufen das auch länger als die Garantie hält und klanglich kein Flop ist. Hatte eine STA 160 - im Vergleich zum AX 592 sah es mit dem Klang schlecht aus für die STA 160. |
||
schubidubap
Inventar |
09:03
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2007, |
200€ ist für mich persönlich kein Preis für einen AMP. Ich habe vor Jahren mal eine DAP P1600 gekauft - und es immer wieder bedauert! der nächste AMP war ne Yorkville AP6020 - kostet etwas mehr aber war es durchaus wert ![]() also mehr geld würd ich shcon investieren. muss ja nicht gleich ne Yorkville sein ![]() ![]() schau da mal rein ![]() |
||
schlüter1250
Inventar |
10:03
![]() |
#5
erstellt: 19. Nov 2007, |
fuck kotzt mich des an immer dieses,"t-amp hat null bass, t-amp kann kein bass, komisch dass ich 150 leute partys mit t-amps als woofer amp mache und jeder war mim bass zufrieden, komisch dass bei mir privat sachen aus den regalen fallen, und all dass obwohl t-amps null bass haben, sie sind eventuell etwas bassschwächer als andere teurere produkte aber trotzdem für ihren preis sehr tauglich gruß manu |
||
schubidubap
Inventar |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 19. Nov 2007, |
ich habe nie gesagt das sie untauglich ist. aber vergleich z.B. mal die T.amp 2400 mit der LDPA 1000 (welche ja weniger Leistung hat). beide nacheinander an den gleichen Sub anschließen und anhören. der unterschied ist nicht zu verachten. Dann wirst du auch verstehen was ich damit meine. übrigens ist es ein unterschied ob man mit dem Bass zufrieden ist oder ein "aha-erlebnis" hat. übrigens ist es normal das sich im kinderzimmer sachen bewegen / aus den regalen fallen wenn man eine PA im haus aufdreht. das hat aber nichts damit zu tun das bessere AMPs den Bass viel besser rüberbringen. wenn du den Vergleich schonmal gehabt hättest wüsstest du das. edit: übirgens kriege ich das mit den "sachen aus den Regalen fallen" mit meinem Hifi Sub auch hin. edit2: ui neue Symbole ![]() [Beitrag von schubidubap am 19. Nov 2007, 10:12 bearbeitet] |
||
schlüter1250
Inventar |
10:24
![]() |
#7
erstellt: 19. Nov 2007, |
aber trotzdem auch von einem anderen user, der bestimmt schon 10mal geschreiben hat, dass aus t-amps null bass raus kommt, das is einfach falsch und regt auf. edit: null bass kommt aus hochtönern raus. [Beitrag von schlüter1250 am 19. Nov 2007, 10:25 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 19. Nov 2007, |
ok. vllt unglücklich formuliert. aber letzendlich ist die Tamp genauso bassschwach die DAP, Boost. |
||
schlüter1250
Inventar |
10:29
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2007, |
ja weil viele leute die sich nicht auskennen und es lesen denken dass da wirklich nix an bass rauskommt und des finde ich einfach schade anfänger in die irre zu leiten |
||
dieter81
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2007, |
@schlüter1250: Welcher Typ würde von dir favorisiert werden? Tamp oder STA Stage line? mfg |
||
schlüter1250
Inventar |
11:23
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2007, |
ganz klar t-amp meiner meinung nach ist t-amp des beste was du bekommen kannst , bis zur ldpa, also preislich gesehen, interressant ist nur noch dei europower, weil sie 2ohm mitmacht. |
||
Strapsenkönig
Inventar |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2007, |
Aber die ist vom Klang auch nicht so toll meine ich weiß ich aber nicht, ist doch die von Behringer oder? Aber generell ist t.amp für billige Amps das beste was du kriegen kannst. Danach dann LDPA und RedRock, und dann wirds Preislich interessanter. mfg Silent |
||
Jeck-G
Inventar |
17:26
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2007, |
Ja, Europower -> Behringer Sind das nicht die, wo die Sicherung ziemlich schnell bei Nennlast kommen soll? |
||
schlüter1250
Inventar |
17:36
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2007, |
doch genau die ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IMG Stage Line PA EppiTech am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 29 Beiträge |
img Stage line STA 160 Highscreen_01 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line STA Serie Der_Köppi am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
IMG Stage Line TRITON-500 thedeadzone am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 14 Beiträge |
Mehrkanalverstärker Monacor IMG Stage Line Jo5574 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2012 – 10 Beiträge |
THE T.AMP E800 vs. IMG Stage Line STA-700 chris-rock am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 10 Beiträge |
LS für IMG Stage Line 700 lebowski am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 6 Beiträge |
IMG Stage Line PAB-115/SW Fipz am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 12.06.2020 – 3 Beiträge |
Empfehlung Tops LD oder IMG Stage-Line lanzpanz am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 5 Beiträge |
Kleine IMG Stage Line Endstufen - FRAGEN, Erfahrungen? Harrycane am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.637