HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Richtig Anschließen. | |
|
Richtig Anschließen.+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
padavid
Neuling |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
hallo, ich bin ein totaler PA-Neuling als nicht gleich denken ohgott wie doof ist er^^ ... ich habe von meinen Eltern zum GB ein PA-Anlage geschenkt bekommen und zwar: 2x the BOX 302A 1x Behringer Xenyx 1002 2x Mikrofonkabel ![]() ( ich weiß nicht das beste aber für den anfang denke ich ausreichend ) nun hab ich das problem das ich kein sound aus den boxen bekomme xD ich habe das so angeschloßen Laptop -> 3,5klinke auch chinch ins michpult bei CD/TAPE IN! dann bin ich mit dem mirkrofonkabel vom kanal 1 in die box gegangen ( was ich komisch finde das ich nur in den out gehen kan??? also meine vermutung falsches kabel? aber war ja so beim bundel dabei also warum sollte es falsch sein? oO ) also wo liegt der fehler bei dem ganzen? wie gesagt mit totaler neuling auf dem gebiet. thx |
||||||||||||
cptnkuno
Inventar |
12:19
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
Das kann mit dem Mikrokabel nicht funktionieren, Der Xenix hat Klinkenausgänge, du hast die Lautsprecher an die Mikrofoneingänge angeschlossen, klar daß da nichts rauskommt. Du brauchst zwei Kabel Monoklinke auf XLR z.B. so was in der benötigten Länge ![]() Gehe ich recht in der Annahme, daß der Mischer bei dem Bundle nicht dabei war? Wenn schon, die Kabel reklamieren und austauschen lassen [Beitrag von cptnkuno am 27. Jun 2012, 12:25 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
padavid
Neuling |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
okay, thx erstmal, Hab ich mir gedacht mit wurde gesagt das ich Aktivboxen auch mit dem Mikrofon... funktionieren was ich dann fragen warum das ganze von thomann so im bundel vorgeschlagen wird? also richtig wäre so? mit cinch in den mixer und von da(Main out klinke) in den in der Boxen? ist das ein unsy. kabel? weil in der anleitung steht das der main out unsy. klinke outs hat was mich dann noch interessieren würde was der unterschied ist. muss ich dann am michpult noch irgendwas drücken? [Beitrag von padavid am 27. Jun 2012, 12:31 bearbeitet] |
||||||||||||
cptnkuno
Inventar |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
Das funktioniert prinzipiell auch. Dazu steckst du ein dynamisches Mikrofon mittels Mikrofonkabel direkt an die Box und schaltest auf Mic. Kondensatormikro geht ziemlich sicher nicht
welches Bundle ist das?
richtig
Ja, ist unsymmetrisch, erkennt man am Monoklinkenstecker
![]() Symmetrisch geht nur, wenn es beide verbundenen Geräte können
Wenn du über den CD/TAPE input gehst den CD/TAPE to MIX Taster Lautstärkeregelung nur über den Masterfader. |
||||||||||||
padavid
Neuling |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
vielen dank dan werde ich mich gleich an thomann wenden. also ist das: crative bundel #31 mit folgenden inhalt: 2x the box 302A 1x der mixer 2x das kabel hier: ![]() ich und meine eltern sind also davon ausgegangen das ich mein pc nur noch mit dem mischpult verbinden muss etc. und die kabel auch die richtigen sind. Ohne wir haben i.was nicht direkt erkennbares bei thomann übersehen Das mit dem Mikrofon direkt an die box ist mir klar hab ich auch gerafft ![]() |
||||||||||||
cptnkuno
Inventar |
13:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
Das ist ein Bundle, das du dir selber zusammenstellst, und du mußt dir schon selbst die richtigen Kabel dazu aussuchen (eines der unteren vier wäre richtig gewesen). Ihr habt halt einfach bei der Auswahl die falschen Kabel erwischt, ich nehme an, der Umtausch sollte kein Problem darstellen. [Beitrag von cptnkuno am 27. Jun 2012, 13:26 bearbeitet] |
||||||||||||
Scholl3ss
Stammgast |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
wenns unsymmetrisch ist musst du ne brücke von 2 auf 3 am xlrstecker löten, sonst hast du 6 db pegelabfall! |
||||||||||||
padavid
Neuling |
19:00
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
Vielen dank für deine hilfe beim nächsten mal werde ich/wir besser auf solche "kleinigkeiten" achten. Achja Umtausch bei thomann überhaupt kein Problem @scholl3ss: Ist das nicht erst ab einer gewissen kabel länge der fall? |
||||||||||||
Scholl3ss
Stammgast |
20:45
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2012, |||||||||||
mein fehler, ne brücke von 1 auf 3. edit: sollte aber i.d.R schon gelötet sein. [Beitrag von Scholl3ss am 27. Jun 2012, 20:45 bearbeitet] |
||||||||||||
cptnkuno
Inventar |
07:18
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2012, |||||||||||
Wenn auf der anderen Seite des Kabels ein Monoklinkenstecker montiert ist, sollte das normalerweise wirklich schon erledigt sein. |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Boxen an Mischpult anschließen Exverp am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 26 Beiträge |
PA anschließen apter2 am 28.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 4 Beiträge |
Anfängerfrage zu PA-Anlage gummischwein am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2013 – 9 Beiträge |
Behringer XENYX 1002 Anschlussbelegung Stihl am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 25.04.2014 – 2 Beiträge |
PA Anlage. Brauchbar ? Krause_92 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 21 Beiträge |
Wie anschließen, Behringer Eurolive B215D und Mixer Behringer Eurorack UB802 ? rotmax4 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 22 Beiträge |
WELCHE BOX FÜR PA ANLAGE??? GIBSON_SG am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 29 Beiträge |
Kleine PA Analge richtig einstellen Kring0 am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 26.08.2017 – 3 Beiträge |
Suche gute PA - Boxen Haggo1993 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 9 Beiträge |
Kompaktanlage Klinke - Chinch PA TurricanSI am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.071