HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA anschließen | |
|
PA anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
apter2
Neuling |
13:29
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2017, |
Hallo, ich bin neu hier und hätte ein paar Fragen ![]() Mein Equipment bis jetzt: 2x Tops (Selbstbau) 12" und 1" Horn 2x Sub Fidek FD-115 2B 1x t-amp TA1400 1x DAP Mission 900 1x Behringer CX 2310 Aktivweiche 1x Behringer xenyx 302 Nun habe ich das ganze so angeschlossen: PC- (3,5 Klinke auf 2x Chich) Mischpult- (2x Chinch auf 2x XLR in beide eingänge, Betrieb auf stereo) Weiche- (beide High Out mit XLR auf die DAP900 für die Tops) (den extra SUB OUT mit Y-Kabel auf die TA1400 für die Subs) Kann ich das so anschließen oder ist das nicht gut? Und wie sollte ich die weiche dann einstellen? Danke schonmal im voraus ![]() |
||
bierman
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2017, |
Kann man so machen. Ich hab die Weiche jetzt nicht genau vor Augen, meine aber dass das quasi ne 2,5-wege Weiche ist... mit der man also Tops 2-weg-aktiv stereo anfahren kann und dazu noch den Sub. Wenn das so ist dann muss die Trennfrequenz sinnvoll gesetzt werden (also z.B. "Hi" ab 130 Hz bei beiden Kanälen und Sub bis 110). Genau abstimmen kann man dann nach Gehör. Ich würde aber empfehlen den Sub-Out gar nicht zu benutzen und den Sub-Regler auf ~40Hz zu stellen, auf die Weise sollte es dann einen Low-Cut auf die Low-Outs geben. |
||
apter2
Neuling |
13:46
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2017, |
Also sollte ich den extra Sub Ausgang der weiche nicht benutzen sondern lieber die beiden Low Ausgänge? |
||
bierman
Inventar |
14:04
![]() |
#4
erstellt: 30. Jun 2017, |
Ich würde es so machen. Probier es einfach aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2x Akitive Bässe uns 2x aktive Tops an Mischpult anschliesen ! pancho1974 am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 10 Beiträge |
Anschlußproblem, was soll ich daraus machen? jdI777 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 15 Beiträge |
2x Main Out am Mischpult? Der_Köppi am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 11 Beiträge |
3,2mm Klinke zu 2x XLR MacMyth am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 9 Beiträge |
Empfehlung für Tops zu 2x zeck 18" subs Stouner am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 16 Beiträge |
Behringer CX3400 aktive Frequenzweiche funktioniert nicht! edanum am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 15 Beiträge |
Behringer CX 2310 Frequenzweiche einstellen! ringo12345 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 32 Beiträge |
Behringer cx-2310 wie verkabeln ? moep987 am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 7 Beiträge |
Behringer CX 2310 hangman am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
2x PA302 und 2x TA18 Patrick3001 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763