HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » dB Technologies K162 luftgeräusche am Anschlussfel... | |
|
dB Technologies K162 luftgeräusche am Anschlussfeld?+A -A |
|||
Autor |
| ||
flighttower97
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2012, 17:01 | ||
Abend Ich habe heute bei meinen K162 störgeräusche am Anschlussfeld hinten bemerkt. Diese hören sich an wie übersteuerung. Clip LED zuckt nicht (12 Uhr Stellung am Poti) Musik: iPod Touch 2G Klinke > Cinch Kabel an AUX In An XLR und klinke kann entweichende luft festgestellt werden. Entsteht sowas einfach nur aufgrund eventueller verarbeitungsfehler oder sind solche Lüftchen normal? Sodass man sie im Prinzip nicht wegkriegt egal bei welchen plastikboxen? http://www.thomann.de/de/db_technologies_k_162.htm Die Frage kann kst villt am besten beantworten aber alle anderen können sich natürlich auch dazu melden:D [Beitrag von flighttower97 am 06. Jul 2012, 17:19 bearbeitet] |
|||
Hallo1702
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jul 2012, 16:53 | ||
Bei meinen Live 210 von dB Technologies ist das auch so. Laut Support wäre das normal MFG |
|||
|
|||
P@Freak
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jul 2012, 18:34 | ||
Hallo, was erwartet Ihr von Lautsrecherbüchsen die 1/10tel von dem kosten was eine anständige aktiv Box kosten würde und müsste ... Gruß P@Freak [Beitrag von P@Freak am 08. Jul 2012, 18:38 bearbeitet] |
|||
flighttower97
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Jul 2012, 19:12 | ||
[/quote] [quote="P@Freak"]Hallo, was erwartet Ihr von Lautsrecherbüchsen die 1/10tel von dem kosten was eine anständige aktiv Box kosten würde und müsste ...images/smilies/insane.gif Gruß P@Freak[/quote] null Ich finde auch meine 208er Operas vernünftig... 1800€ sollte deiner Meinung nach vernünftige kosten? Dann is man ja arm und wenn's nicht gewerblich sein sollte fände ich es bisschen zuviel für ein Top.... und RCF? Die 3er Art Serie ist vernünftig... Kst wird es bestätigen @Hallo1702 Kann ich mir auch vorstellen das man nicht alle Anschlüsse dicht kriegen kann in dem preissegment.... Gruß flighttower97 [Beitrag von flighttower97 am 08. Jul 2012, 19:14 bearbeitet] |
|||
*xD*
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jul 2012, 19:15 | ||
Hi Klar kriegt man das weg. Schraub das Terminal bzw. die pfeifenden Teile mal ab und kleb Fensterdichtband drunter, dann wieder rein damit.
Die Aussage ist ein ziemliches Armutszeugnis...
Ich leiste mir persönlich zwar den Luxus des teuren Tesa-Bandes, aber billigeres funktioniert auch nicht schlechter... |
|||
P@Freak
Inventar |
#6 erstellt: 09. Jul 2012, 20:46 | ||
Liebster Moderator ... >> der "Fredstarter" schrieb:
... dann erzähl uns "Unwissenden" doch mal wie man eine 6,3mm Klinkenbuchse abdichten soll so das noch ein Stecker vorne in das 6,3mm grosse (Luft)loch rein geht ... die Aktivmodule sitzen in Boxen dieser Preisklasse OHNE abgedichtete Extrakammer direkt in der Box ... Selbiges bei der XLR-F Buchse, die sind immer über den Verriegelungsschieberschlitz undicht ... Mit dieser Thematik haben sich auch schon ein paar mehr Endwickler (Ja, auch ich ... ) beschäftigt. Und genau deshalb hat der Herstellersupport auch die einzig richtige Antwort zur angefragten Produktproblematik gegeben. Grüz P@Freak [Beitrag von P@Freak am 09. Jul 2012, 21:08 bearbeitet] |
|||
flighttower97
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 10. Jul 2012, 11:47 | ||
@xD Ich kann mir auch den teuren Luxus des tesa Bandes leisten ;). allerdings geht's bei solchen sachen normalerweise ab Abschrauben tu ich da lieber noch nichts man weiß ja nie... Die Garantie is da dann so ne Sache. Das mach ich wenn mal später...:" |
|||
*xD*
Inventar |
#8 erstellt: 10. Jul 2012, 16:25 | ||
Wenn ein Hersteller es nicht schafft XLRs und Klinkenbuchsen mit luftdichter Kapselung zu verbauen -> die Antwort bleibt die gleiche. (So in der Art) Am besten gleich raus mit dem alten Gerümpel und Speakon dran |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
db Technologies Wuzz1983 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES OPERA SUB12 djdsun am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2015 – 6 Beiträge |
db technologies vs. sirus REXkruemmel am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 69 Beiträge |
DB Technologies Entertainer S350 Slanzi am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 25 Beiträge |
db technologies vs rcf. andr483 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 5 Beiträge |
db technologies sub 15 derdaniel21 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
dB Technologies HPA 1400 1000w/rms am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
DB technologies arena 12 Andre343 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 4 Beiträge |
DB Technologies Arena 12 Back-Ground am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 16 Beiträge |
dB Technologies ASX 18 ? pps am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233