HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mischpult TAPCO MIX 120 an PC anschließen ? | |
|
Mischpult TAPCO MIX 120 an PC anschließen ?+A -A |
||
Autor |
| |
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2012, |
Hallo, wie schon die Überschrift zeigt, besitze ich ein TAPCO MIX 120 Mischpult. Jetzt wollte ich wissen wie ich dass anschließen bzw. einstellen muss damit ich Musik vom PC/Laptop mit meiner Anlage wiedergeben kann ? Hab das jetzt ausprobiert, also wenn ich die Soundkarte mit dem XLR eingang verbinde geht es, da hab ich dann auch den EQ vom Mischpult. Da in der Anleitung steht ich solle die Chinch eingänge benutzen tat ich dass, es läuft zwar doch wie bekomme ich so einen EQ ? PS: Anlage ist eine Mackie, zum versuchen 1 Top SRM 450 Bitte um Hilfe. MfG Alex |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
05:44
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2012, |
Das Pult hat in den Stereokanälen keine EQ's. Dir bleibt wie bis jetzt nur die Möglichkeit: Die Eingänge 1&2 nutzen, Kanal 1 auf links und Kanal 2 auf rechts pannen, musst dann halt wenn du was am EQ einstellen willst dies bei beiden Kanälen gleichzeitig tun. Und so machst du es ja anscheinend auch schon wenn ichs richtig verstanden habe ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 17. Aug 2012, 05:45 bearbeitet] |
||
|
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2012, |
Hi, danke für deine Antwort. Mir würde MONO ausreichen, da ich gelesen habe dass die meisten PA anlagen nicht Stereo sondern Mono verwendet werden. Also muss ich eigentlich nur ein Kabel mit 3,5 Klinke auf 6,3 Klinke haben und bei kanal 1 Einstecken. Aber als ich dass so gemacht habe kamen da nur leise töne raus und zum teil keine. Was mach ich falsch ich verstehs nicht. Welches Kabel soll ich benutzen um den PC/Laptop mit dem Mischpult zu verbinden?? MfG Alex |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
17:46
![]() |
#4
erstellt: 17. Aug 2012, |
Funktioniert nicht weil du mit stereoklinke in den Mikrokanal reingehst. Die Buchsen sind wohl Symmetrisch ausgelegt, wenn du jetzt beide Signale über Stereoklinke reingibst löscht sich das Ganze gegenseitig aus und du hörst nichts/leise. Ich nutze immer stereo und hör das auch raus, auf größeren Partys (Zelte/Open Air) wirst wohl nicht mehr zwischen Stereo und Mono unterscheiden können. Was du brauchst ist so ein Kabel: ![]() mit ![]() und musst dann halt zwei Mikrokanäle nutzen. Den EQ musst trotzdem auf beiden Seiten gleich regeln und kannst ja auch auf Links/Rechts je Kanal mit dem Pan Regler einstellen. Wenn du Mono haben willst die Regler einfach in Mittelstellung lassen. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 17. Aug 2012, 17:48 bearbeitet] |
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hi, danke für die Info, hab dass Kabel und den Adapter zufällig da. Was muss davon in die Soundkarte ? Hab da nur ein 3,5 Klinke ausgang. |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
18:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2012, |
PC - 3,5mm Klinken Ausgang - Kabel - jeweils die monoklinke in je einen Mikrokanal - gain anpassen - aufdrehen ![]() |
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
18:42
![]() |
#7
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hi, danke dir jetzt muss es gehen hab leider die falschen Adapter hab die richtigen schon bestellt. Ich hatte ein XLR auf 6,3 klinke kabel an den Mikrofoneingang gesteckt dass ging auch gut. Oder war dass falsch? MfG Alex ![]() |
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#8
erstellt: 20. Aug 2012, |
Wie funktioniert das dann mit einem Mikro das muss dann einen XLRm haben, oder ? Sorry , dass ich so viel fraen stell. MfG |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 20. Aug 2012, |
Wie an den mikrofoneingang? Das ist ein Eingang vom pc wie kannst darüber etwas abspielen ![]() Oder meintest vom pc irgendwie auf xlr und dann mit dem Kabel ins Mischpult? Mach's einfach so, wie ich's gesagt hab, dann gehts und du hast Mono/Stereo je nach Einstellung am Mischpult ![]() Kannst mit dem Mikro per Klinke oder per xlr reingehen, wobei xlr (symmetrisch) besser ist ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 20. Aug 2012, 19:59 bearbeitet] |
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#10
erstellt: 20. Aug 2012, |
Hab ein Mikrofon mit Klinke da, dass geht nicht. Hab jetzt eins mit XLR bestellt. Hab auch ein 3,5mm auf 6,3 Klinke Kabel da. Und wenn ich dass mit der Soundkarte und dem Pult verbinde kommt die Musik komisch leise und verändert raus ![]() Trotzdem danke ![]() MfG Alex |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
05:19
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2012, |
Muss auch über Klinke gehen, der Gain müsste hier nur lauter eingstellt werden als bei der Symmetrischen XLR Verbindung. Ja wie ich gesagt hatte:
Hast ja bei XLR/Klinke: ![]() Steckeraufbau: 1. Schaft: Masse 2. Ring: Rechter Kanal bei Stereo-Steckern, negative Phase bei symmetrischen Verbindungen 3. Spitze: Linker Kanal bei Stereo-Steckern, positive Phase bei symmetrischen Verbindungen, Signal („hot“) bei Mono-Steckern 4. Isolatoren (Quelle Wikipedia) Siehst ja, dass das eine das negative (invertierte) Signal und das andere positive Signal bei einer Symmetrischen Verbindung ist, wenn du nun dein normales Stereosignal reingibst auf beiden Ringen, ist das eine ja invertiert und somit ergeben sich Auslöschungen und es klingt so wie es klingt. Darum sollst ja das andere Kabel nehmen von 3,5 Stereo Klinke auf die beiden Cinch Adaptiert auf Monoklinke und zwei Kanäle nutzen ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 21. Aug 2012, 05:22 bearbeitet] |
||
Thingummybob
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2012, |
Okay cool vielen dank für die genaue erklährung. Jetzt hab ich es begriffen, fehlen nur noch die beiden Adapter. Trotzdem danke nochnmals ![]() MfG Alex ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tapco Mix 100 Mixer Empfehlenswert? digio06 am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 2 Beiträge |
Tapco Mix 100 - Fader wackelt cytrixX am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 13 Beiträge |
mischpult- main mix problem bass-opfer am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 11 Beiträge |
PA an Mix-Ausgang anschließen Christian443928 am 20.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 4 Beiträge |
Lautsprecher an PC anschließen. Mischpult? michi_007 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 10 Beiträge |
THE T.MIX MIX 502 Mischpult JimboV am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 18 Beiträge |
THE T.MIX MIX 1622 FX steffen338 am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 14 Beiträge |
Verstärker an Mischpult anschließen vany87 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 4 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen ! abctrabi am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 8 Beiträge |
Mischpult an verstärker anschließen abctrabi am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.198