NXB 800 mit Membranverformungen

+A -A
Autor
Beitrag
kellerhorn
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2013, 22:24
Guten Tag,

also,

da hatte sich doch nach dem Abbau der Frontabdeckungen verwunderliches gezeigt...

Die Obertons scheinen da mechanisch mal während einer Sause nicht ganz mitgekommen zusein

hat da jemand soetwas ähnliches schoneinmal gesehen?

Die Spulen sind noch heile. Die Pappen hingegen zeigen nun eine bleibende sozusagen

Insichverformung..leicht wellig, also nicht mehr ganz konisch...

Klang unverändert...

vielen dank für mögliche Ideen
bierman
Inventar
#2 erstellt: 21. Jan 2013, 01:33
Klingt eher so als wären die pappen mal feucht geworden.
kellerhorn
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jan 2013, 19:21
@ bierman,

Feuchtigkeit ist ausgeschlossen.
Zudem sollte bekannt sein das der Oberton eine feuchtigkeitsresistende Membranbeschichtung hat.
bierman
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2013, 12:07
Bei anhaltend hoher Luftfeuchtigkeit kann die Pappe auch von der Rückseite Feuchtigkeit ziehen, die wahrscheinlich nicht beschichtet ist.

Wie verlaufen die Wellen denn, sind es quasi Kreise oder Linien von innen nach außen?
kellerhorn
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2013, 13:14
nun,
die Wellen verlaufen kreisförmig. legt man eine Wasserwaage auf den Korb, so ist zuerkennen, dass die Membran an 2 Stellen tiefer hängt als normal, ca. 3mm, als ob an den beiden Stellen diese nach innnen Richtung Gehäuse gezogen werden würde, was natürlich nicht passiert.
...allem Anschein nach wurde die Pappe über ihr mech. x-max. hinaus betrieben, da nun auch 2 x 5mm lange Sickeneinrisse genau gegenüberliegend gefunden worden sind...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Oberton 15 NXB 700 oder Altrenative?
SoundOnly am 03.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  14 Beiträge
E-800
eichertiger am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  3 Beiträge
problem mit t.amp e 800
vielefragen123 am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 24.03.2013  –  20 Beiträge
Licht für 700-800?
Schüler12345 am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  9 Beiträge
Anschluß Bose 800
Makkkus am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 28.10.2008  –  15 Beiträge
PA Anlage für 800?
Steven96 am 04.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.08.2014  –  13 Beiträge
mcfun milano pa-800
Hottehorst am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  28 Beiträge
mcfun milano pa-800
Hottehorst am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.12.2008  –  2 Beiträge
Tutorenanlage gesucht - 800?
Schüler12345 am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  41 Beiträge
bass-frage
kellerhorn am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedpioneery
  • Gesamtzahl an Themen1.558.266
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.413

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen