HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Jaytec PAB-99 und Jaytec Verstärker PAE-100 V2.0 | |
|
Jaytec PAB-99 und Jaytec Verstärker PAE-100 V2.0+A -A |
||
Autor |
| |
MIIDH
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2005, 19:14 | |
Nabend ich habe hier ein Set gefunden und wollte mal fragen ob es sich lohnt es sich zu kaufen hier sind die Daten ---LAUTSPRECHER--- Jaytec PAB-99 Party Box 2x12 Zoll (Stck) features 500 Watt Partybox mit widerstandsfähigem Filz bezogen schützende Kunststoffstapelecken Trageschalen stabiles Lautsprechergitter Lieferung inkl. Boxenkabel technische daten Bauart: 2-Wege System Frequenzgang: 50 Hz - 19 kHz max. Leistung: 500 Watt Schalldruck: 99 dB Speaker: 2 x 30 cm Bass, 3 x Piezo Hochtöner Impedanz: 8 Ohm Maße: 1055 x 420 x 340 mm Gewicht: 29 kg (Stück) ---VERSTÄRKER--- Verstärker PAE-100 V2.0 von Jaytec: 600 Watt Maximalleistung. 300 Watt Partyendstufe mit Lüfterkühlung. Für 19" Racks geeignet!!! Erstklassige Audiowerte und getrennte Verstärkerkreise. Ausgänge: Massive Schraubklemmen. Ausgangsleistung: 2x 100Watt, 8Ohm oder 2x 160Watt, 4Ohm. Frequenzbereich: 20Hz - 50kHz. Gewicht: 13,0kg. und was sagt ihr?? |
||
MIIDH
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Nov 2005, 19:40 | |
was ich noch sagen wollte mein zimmer ist um die 12 qm gross und ich höre meisten Trance Techno oder mal Hip Hop (aber manchmal auch oldies aus den 80zigern anfang 90ziger gibs schöne Romantische lieder *grins*) weiss net ob es wichtig ist aber vielleicht hilft es |
||
|
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Nov 2005, 19:44 | |
laut ist die box. wenn der klang allerdings auch einen stellenwert hat, würde ich etwas ohne piezo hochtöner nehmen. |
||
MIIDH
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Nov 2005, 19:48 | |
Der Klang hat natürlich auch ein wichtige Rolle nun ist jetzt vielleicht ne blöde idee aber kann man die nicht einfach mit ander austauschen |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 17. Nov 2005, 19:56 | |
sicher kann man das. aber warum nicht einfach direkt was anständiges kaufen? um bei 12 m2 stark gehobene zimmerlautstärke zu erschaffen braucht man nicht sehr viel. kommt selbstbau der boxen oder eine ebay kauf in frage? wenn ja... mir würden für knapp 200 euro eine "etwas" lautere und trotzdem klingende kombi aus verstärker und boxen einfallen. |
||
MIIDH
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Nov 2005, 20:18 | |
Selbstbau ist schlecht habe hier keine materialien (ausser ich lass es mir ihn irgend einer Holzwerkstadt machen weiss aber net wie Teuer das sein würde) und ebay würde gehen (habe ((fast)) keine einwände) [Beitrag von MIIDH am 17. Nov 2005, 20:20 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 18. Nov 2005, 08:51 | |
such mal nach den magnat vector standboxen. die kosten an die 99 euro das stück neu. dazu noch ein alter harman kardon/marantz/sony verstärker... dürfte auch für nen hunderter zu haben sein. |
||
MIIDH
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 19. Nov 2005, 20:39 | |
So nach Langen suchen habe ich (glaube ich)was vernünftiges für die Vector77 gefunden (habe mich schon beim ersten blick für die Entschieden ((die Boxen meinte ich jetzt))) ich habe 2 verstärker gefunden einen Technics SU-V 7 und einen Pioneer A 60 habe die genommen weil die in den 100eur bereich waren welchen sollte ich nehmen??? [Beitrag von MIIDH am 21. Nov 2005, 11:16 bearbeitet] |
||
MIIDH
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Nov 2005, 11:15 | |
*hochdamit* |
||
modulo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 04. Dez 2007, 21:14 | |
Der Thread ist zwar schon alt, aber hast du damals das Set nun gekauft oder nicht? Wenn ja, wie zufrieden biste damit (gewesen)? Ich besitze es nämlich. Habe es gebraucht für 150 Euro bekommen. Nun bin ich dabei die Chassis in der Box gegen welche im mittleren Preisbereich von Visaton auszutauschen. Ist ja echt unmöglich was Jaytech da verbaut hat. Kreischende Piezos und die beider 12 Zöller einfach parallel am Eingang. Weiche: Fehlanzeige! Eine passende Weiche kaufe ich auch dazu. Man könnte nun sagen, dass das System so schon irgendiwe passt, aber ich versuche da so etwas mehr raus zu holen. |
||
Hüb'
Moderator |
#11 erstellt: 04. Dez 2007, 21:20 | |
Der Threadersteller war seit Dezember 2006 nicht mehr eingelogt. Grüße Frank |
||
Flagge
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Dez 2007, 21:31 | |
und willst du immer noch nach den recivern fragen |
||
modulo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 04. Dez 2007, 22:30 | |
?? |
||
schubidubap
Inventar |
#14 erstellt: 05. Dez 2007, 09:56 | |
passende weiche muss entwickelt werden. (fertigweiche tut nicht!) GEhäuse muss angepasst werden (Volumen/ Tuning) fazit: lohnt sich nicht. kauf dir nen ordentlichen Bausatz. bau hier keine halben sachen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
jaytec pab 160 DaNi_ am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 28 Beiträge |
Jaytec PAE 800 zeigt übersteuerung Florian_Heinz am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 22 Beiträge |
Anfängerfrage (Jaytec Boxen) :angel DJ_Desire am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 6 Beiträge |
Jaytec PAE 1600 Bilder vom "Innenleben" Hauptstadtmetaller am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 13 Beiträge |
Frage zu Verstärker-Anschlüssen ritrschie15 am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 18 Beiträge |
Jaytec PAE1600 Relais schaltet nicht TheCrafterXD am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 11 Beiträge |
Jaytec PAB-99 Party Box 2x12 Zoll sind die in Ordnung? Leonherche am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 9 Beiträge |
Suche mischpult für 2 PAE TorDDeY am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 4 Beiträge |
Brauche PA Beratung Aktiv vs. Passiv JokerSmoker am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 15 Beiträge |
T AMP 800 Briged - Modus Hauptstadtmetaller am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.903