HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Satellitenreceiver mit CEC | |
|
Satellitenreceiver mit CEC+A -A |
|||
Autor |
| ||
GSC
Neuling |
14:35
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2025, ||
Hallo, bin neu und hab' gleich mal 'ne Frage: Gitbt es eigentlich Sattellitenreceiver mit CEC-Funktion ? Also: Receiver und TV sind per HDMI-Kabel verbunden, CEC ist bei beiden Geräten aktiviert. Ich schalte den TV ein und der Receiver schaltet sich selbsttätig mit ein oder Ich schalte den Receiver ein und der TV schaltet sich selbsttätig mit ein.. Ich habe in den letzten Tagen schon jede Menge von Bedienugsanleitungen durchgelesen (z. B. Technisat, Xoro, Schwaiger, Strong, usw.) aber nirgends wird erwähnt, ob der Receiver eine CEC-Funktion hat. Also entweder gibt es keine Sat-Receiver mit CEC oder die Receiver haben es und es wird vom Hersteller in den Bedienungsanleitungen nicht erwähnt. Frage also: Kennt jemand Sat-Receiver, die definitiv eine CEC-Funktion haben und kann diese nennen ? Danke schon mal. |
|||
WirbelFCM
Stammgast |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2025, ||
Ja Dreamboxen (DM900/920) und die VU+ Geräte können das (beide selber im Einsatz), aber idR funktioniert das besch… Bei einfacher Kette (NUR TV&Satreceiver) klappt das, aber wenn ein AVR und/oder noch andere Geräte mit in der Kette sind, ist das doof. |
|||
|
|||
GSC
Neuling |
06:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Danke für die Antwort, aber 300 Euro nur für einen Sat-Receiver sind mir ein bisschen viel. Ich will nur TV über Astra sehen und brauche keine Aufnahme-, Streaming-, Mediaplayer- oder andere Optionen. Leider hat mein TV keinen eingebauten SAT-Receiver, dann wäre ja alles kein Problem. Die ganzen SAT-Empfänger, die es so im Preisbereich zwischen 40 und 70 Euro so gibt scheinen alle keine CEC-Funktion zu haben. Frage mich warum. USB-Schnittstellen und Mediaplayer haben alle, aber auf die CEC-Funktion, die bei diesen Geräten wirklich Sinn machen würde, verzichtet man. Jeder/Jede Blu-ray Player, Spielkonsole, AVR-Receiver, Soundbar hat heute CEC, nur scheinbar SAT-Receiver nicht. Irgendwie komisch. Es kommt mir auch nicht drauf an, den SAT-Receiver uber die TV-Fernbedienung zu steuern, ich möchte nur, dass sich das eine Gerät automatisch einschalter, wenn das andere eingschaltet wird. |
|||
hgdo
Moderator |
11:07
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Ein VU+ Zero, der deinen Anforderungen genügt, wird ab ca. 83 € angeboten. |
|||
WirbelFCM
Stammgast |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Dann schau auf dem Gebrauchtmarkt, da gibts die Dreamboxen schon für 100-150€. VU solo 4k (ohne SE) auch ab 150€. Die sind ihre Kohle definitiv wert! Die Billigteile sind meist furchtbar lahmarschig, zum einen wegen zu schwacher Prozis und wegen billigen Tunern (lange Umschaltzeiten). Wenn du dir da ein alternatives Image flashst (openATV wohl das am zuverlässigsten weiterentwickelte, für Dreamboxen ist GP3 vll. noch besser), wuppt das noch besser! Die haben auch Mehrfachtuner mit „preload“-Funktion (quasi wie „Cache“, nennt sich im oATV „schneller Kanalwechsel), da funktioniert das Zappen quasi in Echtzeit ![]() ![]() Hol dir mal eine nur zum Testen. Wenn du dich einmal dran gewöhnt hast, willst du nix anderes mehr. Ich habe meine erste DM 2002 gekauft und seitdem keine standardreceiver mehr gehabt (gewollt). |
|||
Highente
Inventar |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Das sind wahrscheinlich Lizenzgebühren die sich bei so einem günstigen Gerät nicht rechnen. |
|||
rura
Inventar |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Hat dein TV denn überhaupt CEC? |
|||
Kunibert63
Inventar |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Was bin ich froh an meinen "Billig"-Receivern kein CEC ertragen zu müssen. Vielleicht macht man es nicht in die gewöhnlichen Satreceiver weil der Ottonormal-Öffentlich-Rechtlich-Gucker schon damit überfordert wäre. Oder weil es Leute geben soll die den Satreceiver zum Radiohören nutzen. Da schaltet man den Fernseher halt wieder aus. Dann geht blöderweise auch der Satreceiver mit Aus. Ich habe mir in all den Jahren keinen abgebrochen wenn ich meine "Anlage" mit ner Schalterleiste vom Strom genommen habe/nehme und andern tags den Schalter an der Leiste wieder gedrückt habe. Das kriegt jeder im Haushalt gebacken. Ausgerechnet Satreceiver schummeln mit ihren Standbyangaben. Der ist manchmal nicht aus sondern zeigt einfach kein Bild mehr. Wehe man übersieht eine bestimmte Funktion zu deaktivieren und der Receiver läuft weiter um, z.B. über Netzwerk übertragen zu können.
Solchen Fragestellern würde ich keinen Linux ans Herz legen. So ein Satreceiver soll aus den Karton raus funktionieren. |
|||
rura
Inventar |
19:04
![]() |
#9
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Auch ein Linux Receiver funktioniert aus dem Karton heraus. |
|||
WirbelFCM
Stammgast |
19:35
![]() |
#10
erstellt: 19. Feb 2025, ||
Bin da bei dir. Habe das mit CEC aus den genannten gründen auch wieder gelassen. Da wird dann auch schnell mal der AVR ausgeschaltet beim Musikhören, weil ich den SatReceiver ausschalte oder die XBox runterfahre usw usw. Ich habe die FBs am Ende häufiger benutzen müssen als ohne CEC, um die „Fehler“ zu korrigieren. Auch der Einwand mit der Linux Box für Noobs ist berechtigt, aber wie rura schon sagte: die funzen auch „out of the box“. Und zwar besser als die billigdinger! Du hast aber die Option, mit dem Aufspielen eines anderen Images deutlich mehr rauszuholen. Und das ist nun auch kein Hexenwerk, das nachzumachen (anleitung gibts in den jeweiligen wikis). Bei ner DM rufst du einfach das WebIf der Box im Browser auf und lädst das image hoch und bei den VU steckst du einen USB Stick in den Frontport. Das kriegt selbst der dusseligste Noob hin ![]() Ich habe solche geräte schon bei einigen Noobs aufgestellt und eingerichtet und die wundern immer noch rum, wie geil das ist ![]() Und du hast halt auch ne riesige Community dahinter, die bei jeglichen Problemen besseren support bieten als du für einen billigreceiver kriegst (wenn die überhaupt einen haben). Und noch eins an den Fragesteller: du sagtest, du bräuchtest keine Aufnahmefunktion… Doch du brauchst eine. Vertrau mir ich weiß wovon ich rede ![]() Bei Shows ist es übrigens noch krasser, da spart man tlw über die Hälfte, wenn die Werbung und das Blabla überspringt. Schlag den Raab hab ich früher tlw in 2-3h durchgehabt, obwohl die ganze Sendung 5-6h ging ![]() Das krasseste ist aber, wenn Länderspiel ist (EM/WM) und man „rechtzeitig“ zum Anpfiff zu Hause sein „muss“. Nöö, mach ich schon ewig nicht mehr. Ich mach mich erst kurz vorm/nachm Anpfiff auf den Weg nach Hause und feixe mir dann die ganze Zeit eins, weil die Innenstädte gääääähnend leer sind ![]() Und daheim beginnt das Spiel dann exakt DANN, wenn ich vor der Glotze liege und WILL dass es anfängt. Ich lasse mir also nicht mehr vom TV Programm vorschreiben, wie ich meine Zeit einteile, sondern ICH bestimme das TV Programm. ![]() Im Grunde ist das so‘n bißchen wie das Netflix before Netflix ![]() Und wenn man sich da einmal dran gewöhnt hat, wie man das am Sinnvollsten einsetzt, fragt man sich, wie man jahre lang ohne „leben“ konnte. Sagen mir die Leute echt so ![]() Aber Vorsicht vor Spoileralarm!!! ![]() ![]() [Beitrag von WirbelFCM am 19. Feb 2025, 19:37 bearbeitet] |
|||
Kunibert63
Inventar |
00:02
![]() |
#11
erstellt: Gestern, ||
Ihr habt ja auch recht. Mein Schwager macht gefühlt schon 20 Jahre mit seiner DB. Ich lästere dann immer aber habe Respekt, dass er weiterhin mit der Dream Box weiter macht. Billigzeugs ist bei mir auch schon längst defekt gegangen. Bin bei TechniSat hängen geblieben. In jedem Raum wo ich Tv stehen habe sind welche. Drei davon die aufnehmen und einer der auch aufs Tablet senden kann. GSC Das mit dem Aufnehmen sehe ich ganz genau so wie WirbelFCM. Diese "Schlag den....sonstwen" und andere die immer überziehen kann man/ich einfach nicht am Stück gucken. Manchmal überschneiden sich manche Sendungen. Die zwei Twinsats nehmen andauernd irgendwas auf. Und wenn ich Zeit habe gucke ich das Zeugs von der Platte runter. Ist halt trotzdem viel Schrott dabei. GSC Nimm ruhig mit Aufnahmefunktion. Bringt sogar schon was wenn man mal Nachschub holen muß aber die Öffis keine Werbung zeigen. Die Platte braucht nicht all zu groß sein. 300GB reichen, wenn man eh wieder alles "runter" guckt, also wieder löscht. |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Digital Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJollyKloppo
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.963