HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Welcher HD-DVB-S PVR für 500-600€? | |
|
Welcher HD-DVB-S PVR für 500-600€?+A -A |
||||
Autor |
| |||
austria89
Ist häufiger hier |
16:02
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2008, |||
Guten Tag, da ich mittlerweile mein zukünftiges Heimkino schon ziemlich fertig geplant hab, auch mit Hilfe von diesem Forum hier, und mir geraten wurde, einen eigenen Thread für den Sat-Receiver hier in diesem Forum aufzumachen, möchte ich hiermit gerne eine Kaufberatung beantragen ![]() Die Auswahl ist ja mittlerweile doch recht groß, und irgendwie hab ich dann doch etwas den Überblick verloren... ![]() Der Receiver soll an den LCD (Samsung LE37M86BD) via HDMI angeschlossen werden, der Ton via S/PDIF an den A/V Receiver (Onkyo 605)... Folgendes sollte das Gerät können:
ob die Festplatte dabei intern ist, oder extern angeschlossen wird, ist mir relativ egal, hauptsache ist, es funktioniert... Hauptsächlich wird der Receiver wohl vorerst noch zum SD-Einsatz kommen, will aber für die Zukunft auf HD vorbereitet sein, außerdem überlege ich mir doch noch, evtl. Premiere HD zu abonnieren, falls es via CI-Karte möglich ist , falls nicht, fällt das halt weg, Pech gehabt... ORF wird ja ab der Euro oder so auch in HD übertragen, bis dahin hätt ich halt meinen Receiver gerne schon etwas länger im Einsatz, da unsre Sat-Anlage innerhalb der nächsten 2 Wochen aufgebaut wird... Ich lese hier jetzt schon sehr lang mit, und hab mir an einem Nachmittag auch den ganzen Topfield 7700 HDPVR Thread durchgelesen und hab hier mal die Geräte aufgelistet, die mir ganz vernünftig scheinen:
Wie gesagt, preislich sind 500-600€ drin, wenn möglich sollte der Receiver eher in Schwarz / Silber gehalten sein, für Alternativen bin ich offen, in meinem Heimkino Thread wurde mir auch schon ein VDR vorgeschlagen, allerdings wäre das doch nur meine 2. Wahl...lieber wäre mir ein Standalone Gerät ![]() Ich weiß jetzt leider nicht, ob ein Twin Tuner notwendig ist, um einen Sender zu schauen + einen 2. Aufzunehmen, hängt das jetzt davon ab ob die verschiedenen Sender auf einer Ebene (horizontal/vertikal) liegen, geht das immer ohne Twin Tuner oder nur mit Twin Tuner? Bin da etwas verwirrt, was das angeht ![]() Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, mfg ![]() |
||||
Blummer88
Stammgast |
23:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2008, |||
Hi, hast du denn 2 Sat-Anschlussmöglichkeiten?! Weil ansonsten kann nur der Technisat DigiCorder HD S2 aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm abspielen.( andere Receiver die das können wären mir nicht bekannt) hab das gerät schon oft im einsatz gesehen und es macht einen hervorragenden Eindruck. Bildqualität und Menüführung wie EPG Steuerung sind sehr gut. Lg Phil |
||||
|
||||
austria89
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2008, |||
ja, da wir in einem Einfamilienhaus wohnen, und die Sat-Anlage erst aufgestellt wird, werden wir drauf achten, dass für jeden Fernseher 2 Anschlüsse zur Verfügung stehen (immer für Zukunft planen ;)) Und soweit ich das mitbekommen hab, kann der TF auch durchschleifen und nur mit einem Anschluss 2 Sender aufnehmen, aber das ist hier eh irrelevant ![]() Also ist zwingend ein Twin-Tuner notwendig um einen Sender zu schauen und einen anderen aufnehmen zu können? mfg |
||||
Blummer88
Stammgast |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Ja, du brauchst einen Twin Tuner, es sei denn du holst dir den Technisat, da kannste auch mit einem LNB Anschluss aufnehmen und ein weiteres Programm gucken. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hallo! Das sollte auch mit dem Topfield funktionieren, wenn man "LNB 1 OUT" mit "LNB 2 IN" durch ein kurzes Patchkabel verbindet. Zudem kann man mit dem Topf meines Wissens 2 HD Sendungen gleichzeitig aufnehmen, was beim Technisat nicht möglich ist. Ob die PVRs stabil und ohne Probleme laufen, kann ich leider nicht beantworten (man liest bei allen von irgendwelchen Bugs). Micha [Beitrag von Micha_321 am 27. Feb 2008, 17:03 bearbeitet] |
||||
Blummer88
Stammgast |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Also ich kann mit meinem Technisat allerdings "nur" S2 auch 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
Dazu kann ich leider wiederrum nichts sagen, so genau kenn ich mich dann da doch nicht aus ![]() lg Phil |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#7
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hallo! Natürlich, schließlich hat der S2 auch einen Twin-Tuner. Micha |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#8
erstellt: 27. Feb 2008, |||
also ist ein Twin-Tuner zwingend erforderlich um 1 Programm sehen + 2. Programm gleichzeitig aufnehmen zu können? Das ganze hin und her hier hat mich jetzt nur noch mehr verwirrt ![]() ![]() |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
22:12
![]() |
#9
erstellt: 27. Feb 2008, |||
Hallo! Ja natürlich. Du nimmst Programm X auf, wodurch 1 Tuner "belegt" wird (natürlich kannst du dies auch zeitversetzt oder live anschauen). Möchtest du Programm Y zeitgleich zur bereits laufenden Aufnahme von Pr. X sehen, kommt der zweite Tuner ins Spiel. Es können natürlich auch beide Programme gleichzeitig aufgenommen werden, zudem ist die Wiedergabe von der Festplatte während einer laufenden Aufnahme möglich. Micha |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#10
erstellt: 27. Feb 2008, |||
gut, danke ![]() |
||||
chris290802
Stammgast |
00:56
![]() |
#11
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
braucht man nicht normalerweise 2 kabel vom lnb zum receiver um etwas zu gukcen und gleichzeitig einen anderen sender aufzunehmen?habe da mal was gelesen das dies mit einem kabe wohlnur geht wenn auf dem gleichen transponder aufnimmt/guckt. heißt es transponder?ka.ihr wiß schon was ich meine,ich hatte heir einen thread erstellt und da wurde es so erläutert das man 2 kabel zum receiver braucht. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
01:28
![]() |
#12
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo! Bei nur einem angeschlossenen Kabel vom LNB kann man nur Sender auf der gleichen Polarisationsebene (vertikal oder horizontal) glichzeitig aufnehmen/anschauen. Da fast alle deutschsprachigen Sender auf horizontaler Ebene senden (bis auf MTV, Viva, Nick, Tele5, DMAX, Deluxe Music...), stellt dies so gut wie keine Einschränkung im täglichen Gebrauch dar. Micha [Beitrag von Micha_321 am 01. Mrz 2008, 01:32 bearbeitet] |
||||
chris290802
Stammgast |
03:00
![]() |
#13
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
super dankeschön.und das geht nur mit dem technisat digicorder ? wie sieht es mit premeire bzw mit den hd sendern aus?senden die auch horizontal? [Beitrag von chris290802 am 01. Mrz 2008, 03:02 bearbeitet] |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#14
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo! Nein, das sollte mit allen gehen, bei denen man das Signal von Tuner 1 zu Tuner 2 durchschleifen kann (Loopthrough). Bei Topfield weiß ich, dass man ein kurzes Patch-Kabel zwischen LNB 1 Out zu LNB 2 In auf der Rückseite des Receivers klemmen muss.
Keine Ahnung, habe kein Premiere. Micha |
||||
Blummer88
Stammgast |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hi, ich habe den Technisat S2 und kann Premiere aufnehmen und gleichzeitig noch was anderes gucken(ProSieben , etc) aber halt auch andersrum... Premiere wird also auch horizontal ausgestrahlt. Lg Phil |
||||
waldixx
Inventar |
20:31
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Kauf dir den Humax iCord. Vom Preis-Leistungsverhältnis gibt es zur Zeit nichts besseres. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#17
erstellt: 01. Mrz 2008, |||
Hallo! Was ist mit den ganzen Bugs? Worauf basiert die Aussage mit dem P/L-Verhältnis? Micha [Beitrag von Micha_321 am 01. Mrz 2008, 21:47 bearbeitet] |
||||
chris290802
Stammgast |
00:29
![]() |
#18
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
hm,und der icord ist billiger/besser wie der technisat? achja.was brauche ich dann eigentlich um mein premiere abo gucken zu können?einen kartenadapter? wie siehts nun eigentlich mit hd aus?hab gehört das pro7 nicht mehr in hd sendet,dann bleibt ja nur noch premiere übrig.allerdings ist mir das zu teuer da pro hd kanal 10 euro extra zu zahlen. wäre es sinnvoll einen hd receiver jetzt schon auszuwählen?oder lieber einen gut sd twin receiver mit hdd?oder ist dieser dann auch so teuer wie ein hd twin hdd receiver? |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#19
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
hab jetzt mal bissl weiter gestöbert und bin auf nen ernst zu nehmenden Konkurrenten gestoßen: ![]() Hab mal den Erfahrungsberichte Thread durchgelesen und laut den Berichten dort, soll der Receiver sehr stabil und ohne größere Bugs laufen, dazu auch noch ein gutes Bild liefern und mit externen HDDs arbeiten können... Was sagt ihr dazu? Ich überleg mir jetzt ernsthaft, nicht doch den Homecast zu nehmen, bis jetzt um einiges weniger negatives gehört und oben drauf gibts noch regelmäßige FW Updates ![]() mfg |
||||
waldixx
Inventar |
17:04
![]() |
#20
erstellt: 02. Mrz 2008, |||
Der Preis liegt an der unteren Grenze für HDTV-PVRs mit eingebauter Festplatte. Kann als einziger bis zu 4 Programme gleichzeitig aufnehmen - sogar alle 4 in HD. Und kein Anderer hatte beim Verkaufsstart weniger Bugs als der iCord. |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
10:15
![]() |
#21
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Hallo! Da liest man in den einschlägigen Foren aber anderes. Zudem soll das SD-Bild nicht der Überflieger sein. Wenn wieder mehr als 3 Sender HDTV in D ausstrahlen (wovon 2 noch kostenpflichtig sind), sollte der Humax auch stabil laufen. Micha [Beitrag von Micha_321 am 03. Mrz 2008, 10:30 bearbeitet] |
||||
waldixx
Inventar |
12:06
![]() |
#22
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Also, der iCord läuft absolut Stabil. In ca. 10 Wochen instensiver Nutzung kein einziger Systemabsturz. Und das mit der SD-Bildqualität scheint sehr subjektiv zu sein. Probleme gibt´s hier eventuel bei Sendern, die ihr Programm schon in mieser Qualität ausstrahlen (Tele5, Das Vierte ect.). Ich selber habe den Eindruck, dass das SD-Bild über Scart(Einstellung S-Video) einen Tick besser kommt als über HDMI. Und wenn du die Foren aller vergleichbaren Geräte intensiv verfolgt hast, wirst du auch gesehen haben, dass der iCord von Anfang an die wenigsten Probleme gehabt hat. [Beitrag von waldixx am 03. Mrz 2008, 12:20 bearbeitet] |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#23
erstellt: 03. Mrz 2008, |||
Hallo! Wenn er bei dir stabil läuft, dann sei froh. Habe echt schon einiges gelesen, was sich ganz und gar nicht gut anhört.
Sollte nicht die Einstellung RGB das bessere Signal liefern? Die SD-Bildquali wird sehr oft mit dem Humax PR-HD1000 verglichen, der ja nicht gerade der Überflieger in diesem Bereich ist. Prinzipiell ist es zu einer schlimmen Unsitte verkommen, unausgereifte Geräte auf den Markt zu werfen und den Endverbraucher als Beta-Tester zu missbrauchen. Micha |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#24
erstellt: 06. Mrz 2008, |||
*push* ![]() sonst noch Meinungen? ![]() |
||||
THoniCon
Ist häufiger hier |
03:53
![]() |
#25
erstellt: 08. Mrz 2008, |||
Hallo, bin auch gerade auf der Suche nach einem Twin-Tuner HD Receiver und bin so auf diesen Thread gekommen... nach 736284 stunden in diesem Forum, was ich echt super finde, kann ich zu diesem Thema folgendes beitragen... Zu der "Alternative" Homecast HS 8100: ich weiss zwar nicht ob dir die audioqualität wichtig ist, aber das Gerät hat wohl kein Dolby.. und nach diesem Erfahrungsbericht zu urteilen..na ja lies selber ![]() ![]() Zu Humax iCord: in den Foren hab ich wirklich viel schlechtes, aber auch immer wieder einen positiven Erfahrungsbericht gelesen. Theoretisch ist es wohl schon das beste Gerät, natürlich kommt es darauf an, was man alles vom Receiver erwartet ![]() Klar ist aber auch, dass wohl nur wenige irgendwo Foren durchforsten um nen Bericht abzugeben, nur weil sie mit ihrem Gerät super zufrieden sind!! Ich schätze mal deswegen ist es auch so schwer, da etwas ( hilfreich-positives) rauszufiltern ![]() Im Endeffekt muss man sich einfach das was seiner Preisklasse und der gewünschten Funktion entspricht besorgen, und hoffen, dass das Gerät das tut, was der Hersteller angibt ![]() Habe auch hin und wieder gelesen ( weiss leider nach den ganzen Threads nicht mehr wo), dass eh das beste einfach einige Geräte nach Hause zu nehmen, und da zu testen ist. Klare Sache, besser gehts nicht, aber wie soll ich das machen?? Soll ich etwa mit ein paar tausend € zum MM gehen mitnehmne was mir so gefällt, und dann Woche später alles zurückgeben??? ![]() Und was lernt man aus der G`schicht?... ...halbe Eier, rollen nicht ![]() [Beitrag von THoniCon am 08. Mrz 2008, 03:56 bearbeitet] |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#26
erstellt: 09. Mrz 2008, |||
Laut Hersteller hat es zumindest einen optischen Ausgang für Dolby Digital, siehe: ![]() macht meiner Meinung nach keinen Sinn, einen Ausgang für etwas anzubieten, was nicht unterstützt wird oder? ![]() Was den Testbericht angeht, kann ich nur sagen, dass einiges von den angesprechenen Punkten schon mit neueren Firmwares gefixt wurde (siehe den Homecast 8100 Thread hier im Forum), natürlich ist kein Gerät perfekt... verwendest du den iCord? Von dem schrecken mich halt doch einige Berichte ab... außerdem ist er nicht so fesch ![]() aber der schaut halt einfach so geil aus... und hat eher sehr wenige Fehler, was ich bis jetzt gelesen hab ![]() |
||||
THoniCon
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#27
erstellt: 09. Mrz 2008, |||
In der Tat, keiner scheint einfach so zu funktionieren, wie man es von einem Gerät erwarten würde. Das mit dem DD, bin ich mir nicht sicher, ich habe es nur in nem Test gelesen, kann sein, dass dieser Test vor irgendeinem Update gemacht worden ist, der dies dann behoben hat, wie es eben so oft ist... Ich habe den iCord nicht (noch nicht), wie ich geschrieben habe, bin ich auf der Suche, allerdings habe ich mir Heute den Philips DSR9005 bestellt, mit dem Hintergedanken, dass 1: ich ihn innerhalb eines Monats zurückgeben kann 2: Es zu Ende März / Anfang April ne Verschlüsselungsaktion von Premiere geben soll, und keiner weiss wohl wie die so ausfallen wird 3: Philips soll Ende März ein Update rausbringen, dass wie alle hoffen einige Bugs beheben soll Wenn Premiere bei der Verschlüsselung NAGRA bleiben sollte, werde ich den Phil zurückgeben, und mir einen HD-Receiver holen, der über USB / externe HDD aufnehmen kann, und da werd ich mich noch zwischen dem Kathi USF910 und eben dem iCord entscheiden... Greets THoniCon |
||||
waldixx
Inventar |
11:29
![]() |
#28
erstellt: 10. Mrz 2008, |||
Audio-Video-Foto-Bild hat in Heft 3/08, 7 HDTV-Sat-Receiver mit Festplatte getestet. Vielleicht hilft euch das weiter. |
||||
austria89
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#29
erstellt: 10. Mrz 2008, |||
danke für die Info, werd ich mir mal anschaun ![]() |
||||
danny1968
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#30
erstellt: 11. Jul 2008, |||
[quote="austria89"]hab jetzt mal bissl weiter gestöbert und bin auf nen ernst zu nehmenden Konkurrenten gestoßen: [url=http://geizhals.at/a294580.html]Homecast HS 8100 CIPVR 500 GB[/url] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Receiver? (DVB-C, HD, PVR) FatBoo am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
DVB-S, SKY, HD+ und PVR thepimp123 am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 3 Beiträge |
Gesucht: DVB-S Receiver, HD, sky, PVR elmono am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 8 Beiträge |
Eierlegende Wollmilchsau DVB-T/S, PVR, HD Iceman75 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 5 Beiträge |
HD DVB-C Receiver mit PVR gesucht +Phoenix+ am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 4 Beiträge |
HDTV PVR bis 500? Claroe am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
Welcher DVB-S Receiver ? gruenrock1965 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Welcher DVB-C HD Receiver ohne PVR für ca. 200?? ChrisV am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 3 Beiträge |
welcher HD Receiver mit PVR ? benno69 am 11.04.2012 – Letzte Antwort am 19.04.2012 – 57 Beiträge |
Beratung: DVB-S Receiver für PVR supra111 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 27.03.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.176