HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » TT-micro S320 Firmware 1.69 | |
|
TT-micro S320 Firmware 1.69+A -A |
||
Autor |
| |
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
17:22
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo Leute, gestern hat sich mein TechnoTrend micro S320 ein Update gezogen. War sehr erstaunt das nach so langer Zeit noch ein Update raus gekommen ist. Version 1.69.08 / Apr 15 2008 9:38 Auf den ersten Blick hat sich die Grafik von den Programminformation ein wenig geändert. Laut ![]() Gruß PS: Wenn falsche Unterforum, sorry, bitte verschieben. |
||
gizmoxx
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2008, |
Ich kann mir das Update garnicht ziehn..... Bei mir kommt immer die Meldung das es kein Update gibt für den receiver obwohl ich genau das gleiche Modell hab. Ich hab noch die ältere FW drauf ![]() |
||
|
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2008, |
Bei mir hat sich das Update automatisch gemeldet. |
||
vince_rocks
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hi Micha, bei mir hat er das auch automatisch geupdatet. Allerdings habe ich nun 2 Probleme: Problem 1: Der Sound (über HDMI) fehlt manchmal komplett, wenn ich den Receiver einschalte. Erst nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten, ist der Sound wieder da. Sehr merkwürdig. Hatte vorher überhaupt keine Probleme damit. Problem 2: Das Upscaling auf 1080i ist nicht mehr anwählbar. Ich kann maximal 576p(?) einstellen. Wie sieht's bei Dir aus? Hast Du ähnliche Probleme. Gruß vince |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#5
erstellt: 23. Nov 2008, |
zu 1: Nach dem Update musste ich erst wieder HDMI Audio einschalten. Seitdem funktioniert es wie zuvor. Allerdings gehe ich direkt in den LCD-TV. Problem gab es nur beim betreten des HDMI Untermenüs über den "OK" Button. Danach war der TV erst mal schwarz. Ich musste den TV aus und einschalten. Dann war das HDMI Menü sichtbar und ich konnte HDMI Audio einschalten. zu 2: 1080i funktionierte nach dem Update sofort (default Einstellung) Versuch den SAT Receiver direkt an den TV anzuschließen und dann die Einstellungen vorzunehmen. |
||
vince_rocks
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#6
erstellt: 23. Nov 2008, |
Also HDMI-Audio ist aktiviert, geht ja auch, aber leider nicht immer. ![]() Das mit dem 1080i probiere ich mal direkt am LCD, momentan läuft das bei mir nämlich über meinen AV-Receiver. Ich meld mich wieder, danke erstmal. |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2008, |
Eben hat sich mein Receiver schon wieder ein Update gezogen. Diesmal ist das Datum der Version zeitnah. Aktuell 1.70.11 24.11.2008 15:04 Infos über Änderung gibt es leider nicht auf der TechnoTrend Seite. Trotzdem, super Service, es wird noch was gemacht für Geräte die schon länger auf dem Markt sind |
||
twolotti
Neuling |
11:27
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hallo, welchen Kabelanbieter hast Du? Bei mir ist es Unitymedia Bereich Köln/Bonn, mein c320 findet hier kein neues Update. Zur Zeit ist bei mir noch die 1.69 von April drauf. Grüße twolotti |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#9
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hi, der S320 ist DVB-S also Satellit. |
||
lord_wicked
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#10
erstellt: 26. Jan 2009, |
Hallo, mein Receiver hat sich am WE auch ein FW Update (schätze mal 1.7 bin mir aber nicht ganz sicher da ich gerade nicht nachsehen kann) gezogen. Seitdem habe ich folgendes Problem: Der Receiver hängt an meinem 32LG3000 am HDMI 1, am HDMI 2 ist die DVD Anlage angeschlossen. Zusätzlich ist der Receiver über ein Toslink Kabel mit der Anlage verbunden. Nun zum eigentlichen Problem: 1. Wenn ich mir eine DVD anschaue und wieder zurück zum HDMI 1 schalte, bleibt das Bild dunkel. Erst wenn ich die Steckdosenleiste für 10 Sekunden aus und wieder eingeschaltet habe bekomme ich wieder ein Bild angezeigt. 2. Habe ich sehr oft nach dem einschalten keinen Ton, weder über HDMI am TV noch über den Toslink Ausgang an der Analage. Manchmal kommt er nach längerer Wartezeit von selbst oder ich muss den Receiver immer wieder aus- udn einschalten bis ich Ton habe. Kennt jemand diese Probleme und kann mir helfen? Oder kann ich irgendwie die FW zurücksetzen, vorher hat nämlich alles wunderbar funktioniert. Gruß |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#11
erstellt: 26. Jan 2009, |
Das einzige Problem das seit der neuen Version bei mir auftritt ist: Die Lautstärke am Optischen Ausgang steigt manchmal wenn ich am TV einen anderen Eingang anschalte. Ich nutze den digitalen Lautstärkeregler vom S320 und der steht meist auf 2/3. Wenn ich am TV einen anderen Eingang wähle z.B. DVI 2 an dem nicht der S320 hängt geht die Lautstärke vom S320 auf voll. |
||
lord_wicked
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#12
erstellt: 26. Jan 2009, |
Ich habe heute 3 mal mit dem Support von Technotrend telefoniert. Auf einmal hatte ich auch zeitweise kein Bild mehr über HDMI Ausgang. Dann einmal nur Stereo-Ton, dann mal Digital und acu mal wieder garnix von allem. Der Typ schickt mir ein Austausch Gerät raus weil aj vor dem Update alles funktioniert hat. Binmal gespannt wie lange das dauert. Zur Zeit läuft er jetzt über Scart und über den TV. Wenigstens da funktioniert er. |
||
lord_wicked
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#13
erstellt: 27. Jan 2009, |
Was meinst du mit dem digitalen Lautstärkeregler? Die normale Lautstärkeregelung über den Receiver? |
||
_Micha_80_
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#14
erstellt: 27. Jan 2009, |
Den Lautstärkeregler über den S320. Im Menü kann man den für die digitalen Ausgänge aktivieren.aktivieren. |
||
lord_wicked
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#15
erstellt: 29. Jan 2009, |
So der Austausch Receiver ist da. Bild geht wieder. Folgendes Problem hab ich immer noch: Wenn im Menü "Allgemeines" der Punkt "Dolby Digital automatisch" auf "ein" gesetzt ist hab ich nach dem anschalten immer noch keinen Ton auf der Dolby Anlage über Toslink und auch keinen am TV über HDMI. HDMI Audio und Digitale Lautstärekregelung sind auf "ein". Kennt das Problem jemand?? Will nicht schon wieder 20mal die Hotline anrufen [Beitrag von lord_wicked am 29. Jan 2009, 19:14 bearbeitet] |
||
Millilenium
Neuling |
16:43
![]() |
#16
erstellt: 11. Feb 2009, |
Habe genau dasselbe Problem: nach neuer Firmware (1.70) funktioniert der Ton nur sporadisch. Hänge an einer Soundanlage und habe ebenfalls den Punkt "Automatisch auf Surround umschalten" aktiv gesetzt. Wenn ich dann zappe geht mal der Ton, mal nicht, mal muss ich zig mal umherschalten bis es hinhaut. Hab von der Hotline bis heute keine Rückmeldung erhalten. Hat jemand eine Lösung, das nervt nämlich gewaltig? |
||
lord_wicked
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#17
erstellt: 12. Feb 2009, |
wie gesagt ich hab ein austauschgerät von denen erhalten das nach dem update den selben fehler zeigte. dann wollte die technikabteilung meine konstellation nachbeuen und sich nochmal melden, was aber bis heute nivht geschehen ist. beim s330 hatte ich dann wieder das gleiche problem. habe jetzt beide receiver verkauft bzw. zurückgeschickt und mit einen von smart gegönnt, der aber leider keine automatische dolby funktion hat |
||
dtf
Neuling |
23:04
![]() |
#18
erstellt: 18. Feb 2009, |
ich habe mir heute auch den tt-micro s320 zugelegt( update 1.70 ist drauf). bin mit dem bild soweit zufrieden. menü ist auch in ordnung, nur hab ich ein problem mit dem ton: in unregelmäßgen abständen ist der ton einfach weg. aber das bild läuft ganz normal weiter. nun meine frage: hat jemand auch dieses problem gehabt und konnte es beheben? wenn ja wie? |
||
Drakonia
Neuling |
22:56
![]() |
#19
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo! Auch ich kenne dieses Problem, habe aber bis dato noch keine Lösung dafür finden können ![]() Bei mir geht der Ton manchmal weg und kommt nach ein paar Sekunden wieder, selten kommt er gar nicht mehr wieder und man muss kurz umschlaten, dann geht´s wieder. Ab und zu hängt der Ton auch leicht daneben, ist asynchron. Hatte das geliche Problem bereits mit einem Skymaster-Receiver (Typ ist mir entfallen). Da kam der Ton nur wieder wenn man von der Auflösung 1080 uauf 780 und wieder zurück gewechselt hat. Dachte das Gerät wäre kaputt, tauschte es um und holte mir einen Smart MX04 HDMI. Da war der Ton astrein, keine Störungen, aber das Bild war wohl zu gut für alte Fernsehserien / Filme. Deswegen wieder Umtausch, diesmal auf den TT Micro 320S. Wäre toll wenn jemand mehr darüber weiss ![]() |
||
**Hitman**
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#20
erstellt: 27. Jan 2010, |
Hallo Leute, ich habe auch schon längere Zeit den TT S320. Seit ca. 2-3 Wochen kann ich damit kein SAT 1, PRO 7, kabel 1, N24, ...... empfangen, wegen des Transponderwechsels!?!? Sehe jetzt SAT 1 Austria, usw. Habe den Rec. schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt, und zig mal den automatischen Suchlauf durchlaufen lassen. Die Kiste findet die genannten Programme einfach nicht. Mein Kathrein UFS 902 hat damit keine Probleme gehabt. Komischerweise, wenn ich im Kathrein die Frequenzen nachsehe, dann liegen die alle auf 12.545?!?!? Hat evtl. jemand die gleiche problematik gehabt, bzw. hat jemand nen Tipp für mich. PS: Ich empfange über DVB-S digital. gruss Hitman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TT-Micro S320 HDMI Jupiter65 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 2 Beiträge |
Technotrend TT-Micro S320 HDMI UpScale HDTV MonxXx am 16.10.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 10 Beiträge |
Technotrend TT-Micro S320 oder Pace DS810XE ? sandma am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 10 Beiträge |
TT-Micro S320, Dolby digital über HDMI? KleinerGeist am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 3 Beiträge |
TechnoTrend TT-micro S320 ist - HDTV fähig? gregor- am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 4 Beiträge |
Schwaiger DSR5500 HDMI oder Technotrend TT-Micro S320 HDMI Tagesplaner am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 2 Beiträge |
TT-micro S320 oder Comaq HD-S CI 100? peterschwarz am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 11 Beiträge |
Eycos S 30.12 CIH vs. TT-micro S320 HDMI spoertsch am 31.05.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Technotrend TT-micro S320 oder Digitalbox Imperial DB CI HDMI ? Treklin am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 4 Beiträge |
Ersatz für TT - S320 gesucht rackl.thomas am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730