HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Tividi Dig Kabelreceiver Sendersuche | |
|
Tividi Dig Kabelreceiver Sendersuche+A -A |
||
Autor |
| |
rudirednose
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Apr 2007, 19:51 | |
Hallo, ich habe de Hals Ich habe bis gestern analogen Kabelanschluß gehabt. Hatte mir über IESY Hessen einen digitalen Kabelreceiver bestellt ( einen TT Micro C254 habe se mir geschickt ) mit dem Tividi Family Programm welches bis zum 31.03.07 im Angebot war. Soweit so gut Habe alles angeschlossen und mit automatischen Suchlauf mir die Sender gezogen - Super dachte ich - 186 TV Programme . Aber komischerweise folgende Sender nicht: Kabel 1, Vox, RTL2, Sat1, RTL, Pro 7 und NTV Ich also den erweiterten Suchlauf - immer noch nix. Jetzt gibt es noch die Möglichkeit eines "Expertensuchlaufes" - dazu brauche ich aber die genauen Frequenzen Jetzt kommt meine mehrteilige Frage: 1. Hat einer von Euch die Kombi Kabelrec. mit IESY hessen und hat die Programme bei sich finden können. 2. Wenn ja könnt derjenige mir bitte die genauen Frequenzdaten nennen oder sagen was ich falsch mache. 3. Oder gibt es da eine ganz andere Lösung Freue mich über jeden Tipp |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2007, 19:52 | |
3) Du bist noch nicht freigeschaltet |
||
|
||
rudirednose
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Apr 2007, 20:58 | |
Hi, doch doch !!! freigeschaltet bin ich schon. kann doch schon die in dem Family Paket verfügbaren Sender sehen. das isses net. Aber da fällt mir noch eine andere frage ein: Am Digi Kabelrec. ist hinten für digitales Audio ein S/PDIF anschluß und ich habe an meinem AVR Yammi 1700 einen lichtleitereingang ( Optical input ). Ist damit so ein Toslink Kabel gemeint??? : http://www.premium-c...f3a7c884239e7e401ed9 |
||
rudirednose
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Apr 2007, 22:02 | |
hab mich mal paralell durch die anderen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da kommt öfter das Problem mit der "alten" Antennendose. Tja, ich glaube das betrifft mich auch - meine ist mindestens seit 1998 drin. Dann kann es natürlich sein das die für die genannten sender nicht mehr den benötigten frequenzbereich abdeckt und die Sender RTL, Sat1 etc auf den Radiobereich umgeleitet werden na ja, da werde ich mir wohl eine andere zulegen und einbauen. Am Hausverstärker kann es eingenlich nicht liegen, den habe ich letztes Jahr ausgetauscht. der sollte genügen -oder gibt es kriterien die er erfüllen muß --> Frequenzbereichabdeckung. Ich kenne mich hier net aus deswegen frage ich so blöd P.S: habe gerade mal geschaut - ich habe folgenden Verstärker: Spaun HNV 30 UPE Hausanschluß und Nachverstärker, 47 - 862 MHZ, verstärkung 30 dB. habe aber gelesen das man bis zu 5 MHZ runter muß um die Programme Sat1, RTL etc zu bekommen - ich glaube ich sehe vor lauter Bäumen den Wald net [Beitrag von rudirednose am 09. Apr 2007, 12:21 bearbeitet] |
||
disco68
Neuling |
#5 erstellt: 11. Apr 2007, 12:15 | |
Hallo, ich denke es wird wirklich an Deiner Antennendose liegen. Bei mir war es auch so, hatte jedoch ausnahmsweise einen kompetenten Ansprechspartner bei ISH/NRW am Telefon. Es gibt wohl ältere Antennendosen die den Sendebereich S202/03 sperren... warum auch immer. Ich habe einfach die Dose ausgebaut und das Kabel direkt verbunden, anschl. hatte ich alle Sender. LG Disco68 |
||
rudirednose
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Apr 2007, 12:58 | |
Hi, wie direkt verbunden. Hast Du keine neue Breitbanddose gesetzt ? Was für einen Digitalen Kabelreceiver hast Du - auch den TT Micro 254 ? den habe ich nämlich und ich will audio digital hören, dazu ist am gerät ein SPDIP Anschluß - nehme ich dazu eine Toslinkkabel oder was [Beitrag von rudirednose am 11. Apr 2007, 13:00 bearbeitet] |
||
rudirednose
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Apr 2007, 19:23 | |
Hallo Gemeinde, was ich heute abend erlebt glaubt mir keiner Aber jetzt erstmal der Reihenfolge nach: Ich hatte wie in diesem Thread ersichtlich beim automatischen Sendersuchlauf es nicht geschafft die Sender RTL,Sat1 etc über den Digital Receiver zu aktivieren. Also habe ich es mit der manuellen Suche probiert - habe es auch geschafft aber erst als ich das Koax Antennkabel für den Radioempfanbg hinten aus meinem AVR gezogen habe. Das habe ich im ersten Moment garnet gemerkt. Aber als ich dann das Kabel fürs Radio wieder in den AVR gesteckt habe waren sofort die privaten Sender wieder weg Also war es so - ziehe ich das Kabel aus dem AVR ist Radio weg aber über Digital Receiver die privaten Sender wieder da. Steckt ich es rein - Radio da und Sender sofort weg. Aber jetzt kommt es noch besser: Wenn ich das Koax Antennenkabel nicht am AVR sondern aus der Wanddose rausziehe ist das Radio und die privaten Sender weg Kann mir einer das mal erklären. Hat das damit was zu tun das die Frequenz der privaten Sender ( S02 ) irgendwie im Radiobereich abgespeichert werden da ich ja anscheinend eine "falsche" Dose drin habe. Ist das mit der Breitbanddose dann weg ? Ich hoffe ich habe es einigermaßen verdeutlicht darstellen können - wenn net bitte Fragen. Vielleicht kennt ihr das Phänomen und habt die Lösung dafür mfg Rudirednose |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche dig. hd kabelreceiver, 80-200? togashie am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 2 Beiträge |
Kabelreceiver Rob123456 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 4 Beiträge |
Kabelreceiver Hobre0815 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Kabelreceiver? Whyatearp am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 40 Beiträge |
Digitaler Kabelreceiver mit 2 Slots hona2305 am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 5 Beiträge |
Kabelreceiver gesucht für Panasonic TH-42PX80EA irondack1 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 2 Beiträge |
Welchen Dig-Receiver! DeAndy am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
Suche dig. Sat Receiver bakkano am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Einstellung am Dig. Receiver subse am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 2 Beiträge |
Günstiger dig. Einstiegssinglereceiver. Hilfe! AbsoluterBeginner2 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.354