HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Wieso eigentlich verschiedene Receiver für DVB-T/C... | |
|
Wieso eigentlich verschiedene Receiver für DVB-T/C/S?+A -A |
||
Autor |
| |
FuchsDerBaer
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2009, |
Heyho, ich hab mal ne möglicherweise blöde Frage, deren Beantwortung mir aber bisher noch nicht möglich war. Wieso gibt es eigentlich verschiedene Receiver für die verschiedenen Übertragungswege? Im Endeffekt geht es doch nur darum einen MPEG2/MPEG4-Stream zu dekodieren. DVB-T/C haben sogar noch den gleichen Anschluss und ein zusätzlicher SAT-Anschluss wird ja wohl nicht die Welt kosten. Wieso also die unterschiedlichen Receiver für T/C/S? MfG Fuchs |
||
davidcl0nel
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2009, |
Weil die Modulationsarten an das "Übertragungsmedium" angepasst sind. Siehe auch ![]() ![]() ![]() Bzw die Stichworte QPSK, QAM, ... Erst wenn das digitale Signal empfangen wurde, kann man es dann decodieren. Und dann sind es "nur" noch MPEG2/4, richtig. Edit: Darüber hinaus muß ein DVBS-Tuner das LNB mit Strom versorgen können, wenn kein Multischalter eingesetzt ist. [Beitrag von davidcl0nel am 16. Sep 2009, 11:08 bearbeitet] |
||
|
||
FuchsDerBaer
Ist häufiger hier |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hmm, das hab ich gar nicht so recht bedacht. Ich nehme an ein Gerät, das alles beherrscht wäre schlichtweg zu teuer? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2009, |
Hi FuchsDerBaer,
Das stimmt. Obwohl in TV-Geräten zunehmend sogn. "Multiband-Tuner" einzug halten, die alle Übertragungsarten und Frequenzbereiche abdecken. Aber da macht der Tunerpreis nur einen kleinen Anteil aus. Bei einem Sat-Receiver für 100,- € sieht das schon anders aus und wer will schon Empfangsmöglichkeiten mitbezahlen, die er nie braucht. [Beitrag von bui am 16. Sep 2009, 12:37 bearbeitet] |
||
davidcl0nel
Inventar |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 16. Sep 2009, |
Man könnte sicher auch ein Auto bauen, was Benzin, Diesel und Kerosin frisst, damit man für alle Eventualitäten vorbereitet ist (Panzer können das ja wohl angeblich :D), aber ist es wirklich nötig? Wird jemand sich eine 100€ teurere Sat-Box kaufen, nur weil die dann noch DVB-C hat bzw umgedreht? Ich glaube nicht... Und ist bei den Multiband-Tuner es wirklich _ein_ Tuner oder sind da nicht eher 2 eingebaut, die dann nur beide benutzt werden können? [Beitrag von davidcl0nel am 16. Sep 2009, 12:39 bearbeitet] |
||
mgb
Inventar |
12:46
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2009, |
Die Multituner in aktuellen Flachmännern beherrschen Analog, DVB-C und DVB-T und werden per Software in den jeweiligen Mode geschaltet. Nur für für DVB-S/S2 wird dann noch eine zusätzlicher Tuner gebraucht. Die LCD/Plasma Geräte, die alle Empfangsarten anbieten, haben dann 2 Tuner an Board. Einen Multituner und einen DVB-S/S2 Tuner. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVB-C+DVB-S Receiver NiThoJu am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 7 Beiträge |
Suche DVB-C plus DVB-T Receiver brunnerheinz am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 10 Beiträge |
DVB-C oder DVB-T / welcher Receiver Babba123 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 13 Beiträge |
DVB-T - DVB-C Receiver Kaufberatung Artur_K. am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 3 Beiträge |
suche dvb-t UND dvb-c receiver godzi-fan am 17.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 3 Beiträge |
DVB-T/C-Receiver gesucht mit ANALOG! Wurschtler am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 3 Beiträge |
Suche Receiver DVB-C/S alias8291 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 6 Beiträge |
Suche Kombi Receiver DVB-S / DVB-T user4hfi am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
DVB-C/DVB-T Twin-Tuner Pad91 am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 4 Beiträge |
Welchen DVB-C Receiver? Joker312 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Digital Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.428