HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Kabel Receiver | |
|
Kabel Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
kaifordus
Neuling |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hallo Leute, ich habe mich gerade angemeldet hier im Forum. Hatte schon seit einiger Zeit gelesen. Jetzt meine Frage: ich habe bei mir zu Hause einen Gemeinsamsatelitten-Schüssel und im Hause ein Kabelnetz über dem ich Fernsehen empfange. Als digitalen Kabelreceiver habe ich einen Technisat PR K , ich habe einen LCD-Fernseher von Phillips und suche jetzt einen digitalen HDTV-Kabelreceiver mit HDMI, USB (zum Aufnehmen auf externe Festplatte und TOSLINk/SPDIF/gigitaler Audio-Ausgang um den Ton auf meine Onkyo-Anlage aus zu geben. Entweder hatten die Receiver ein Teil der gewünschten Ausgange nicht oder der USB war nut zur Wiedergabe von Fotos/MP3/divx aber nicht n´zum Aufnehmen. Wer kann mir helfen und weiß welcher Receiver meine Vorstellungen erfüllt. Dank Roland [Beitrag von kaifordus am 22. Mrz 2010, 10:47 bearbeitet] |
||
Aresta
Moderator |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Hi, Empfehlen kann ich den Vantage 7100c oder den Technisat HD8-c. Beides gute und von der Firmware ausgereifte Receiver. LG Aresta |
||
|
||
rura
Inventar |
13:01
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2010, |
Schmeisse noch den NanoXX 9500 C, sowie den baugleichen Vantage hd 7100c in den Ring. Auch den Coolstream HD1-C kannst du dir ja einmal anschauen. Zu allen Receivern gibt es entsprechende Threads, mit Vor/Nachteilen. |
||
kaifordus
Neuling |
11:55
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2010, |
Danke für die Anregungen, werde mir die vorgeschlagenen Receiver mal ansehen und durchchecken. Roland |
||
kaifordus
Neuling |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 10. Mai 2010, |
So Leute ich habe mir am Freitag einen Smart MX 83 gekauft. Jetzt habe ich das Problem das ich keinen Sender im Sendersuchlauf finde. Wie gesagt, wir haben eine Sat-Kopfstation von der die Signale in unsere hauseigenes Kabel eingespeist werden. Mir wurde gesagt das ich zum Empfang von Digitalen und Auslandsprogrammen einen digitalen Kabelreceiver brauche. Bis jetzt benutze ich einen dig. Kabelreceiver von Technisat PR-K. Dort bekomme ich eine Senderliste und kann die auch immer neu einlesen durch den Suchlauf. Aber bei dem Smart MX 83 bekomme ich keinen Sender rein. Die Sendersuchleiste bleibt leer. Er scannt zwar aber beendet den Scan ohne Senderauflistung. Was muss ich wissen - was vorausgesetzt wird - um auf diesen Smart die Sender zu empfangen. ![]() Vielen Dank für Eure Hilfe Roland [Beitrag von kaifordus am 10. Mai 2010, 09:53 bearbeitet] |
||
rura
Inventar |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2010, |
Gehe einmal in den entsprechenden Thread, ![]() |
||
kaifordus
Neuling |
11:55
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2010, |
Hallo Rura, habe mal in den Thread gelesen. Habe auch die Symbolrate mal geändert. Klappt nicht. Habe jetzt mal meinen Verwalter und auch Smart angemailt wegen dem Problem. Hoffe die können mir etwas helfen. Danke Roland ![]() |
||
kaifordus
Neuling |
17:22
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2010, |
Habe heute eine Mail von SmartSupport bekommen. Sie sagen mir das das Eingangssignal ziu schwach wäre, weshalb ich keinen Sender im Suchlauf bekomme. Kann mir einer sagen wie ich ein Eingangssignal verstärken kann? Das komische auf meinem Technisat ist das Signal nicht zu schwach den da bekomme ich eine ganze Menge digital Sender aufgelistet und zu empfangen in guter Qualität. Roland |
||
rura
Inventar |
19:52
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2010, |
Was hat denn der Technisat an Signalstärke/Qualität angezeigt und was der Smart? Die Modulation ectr., zB. 64QAM/6900MS und dann die Frequenz von Hand eingestellt und die Frequenzen durchsucht? Übernimm doch einmal die Einstellungen hierzu vom Technisat. Denn wenn der Smart am selben Anschluss, mit den selben Kabeln wie am Technisat keinen Sender findet, dann stimmt hier etwas nicht, was ich mir auch nicht mit der Signalstärke erklären kann. T-Stücke in den Antennenleitungen zum Splitten benutzt du doch nicht, oder? Wenn ja, diese entfernen. |
||
kaifordus
Neuling |
09:53
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2010, |
Hallo Rura, hallo Leute, danke für eure Erklärungen und Hilfe. Habe jetzt aus meinem Technisat - Informationen/Einstellungen aus diesem Forum - die Informationen herausgelesen und im Smart eingegeben. Bekomme jetzt über Smart ein Eingangssignal mit einigen Sendern die ich haben wollte. Der Technisat gibt zwar mehr Sender aus, aber da muss ich im Smart bestimmt noch was einstellen. Also was ich wollte habe ich erreicht. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe. Einfach ein gutes Forum hier. Roland ![]() [Beitrag von kaifordus am 24. Mai 2010, 09:55 bearbeitet] |
||
kaifordus
Neuling |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 24. Mai 2010, |
So habe jetzt auch die restlichen Sender gefunden und gespeichert. Bis jetzt bin ich voll zufrieden mit dem Smart. Jetzt versuche ich noch über USB aufzunehmen. Erster Versuch mit externer 1 TB Festplatte hat er die Platte erkannt - Aufnahmeschritt im Menu - ließ sich aber nicht formatieren. 2. Versuch mit einer 80 GB Sata Festplatte über Dogging-Station wurde die Festplatte nicht erkannt. Im Menue kein Ansprungpunkt für Aufnahme. Mit $ GB USB-Stick auch keine Erkennung des Mediums und kein Menuepunkt. Werde aber witer testen und hier lesen. Vielleicht weiß einer eine Lösung hier. Nochmals Danke. Roland |
||
rura
Inventar |
04:07
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2010, |
Gehe mit weiteren Fragen/Antworten zum Gerät in den Smart Thread. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche HDTV Kabelreceiver (Premiere) ferox305 am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Welchen digitalen Kabelreceiver soll ich kaufen? MZychowicz am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 2 Beiträge |
HDTV-Kabelreceiver, evtl. mit Festplatte Faxe2007 am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 2 Beiträge |
Digitaler Kabelreceiver mit HDMI? thelonestar am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 5 Beiträge |
Suche Digitalen Kabelreceiver crayzee am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 15 Beiträge |
Suche digitalen Kabelreceiver für KD dEEjAY7777 am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 5 Beiträge |
HDTV-Kabelreceiver mit Festplatte Maddin33 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Kabelreceiver Hobre0815 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 2 Beiträge |
Kabelreceiver gesucht. TheLuzifer am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 2 Beiträge |
Kabelreceiver mit Festplatte ElchSchweden am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728