HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Suche Recierver HDTV - Kabeldeutschland | |
|
Suche Recierver HDTV - Kabeldeutschland+A -A |
||
Autor |
| |
Xalito
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2012, 14:39 | |
Hallo Leute, aktuell kann ich noch kein digitales Signal auf meinen zwei TVs wiedergeben, da mir das Equipment fehlt. Ich weiß die Frage wiederholt sich seit Jahren immer und immer wieder, aber bei den ganzen verschiedenen Sachen, etc. verliert man einfach den Überblick. Ich bin Informatiker und kenne mich ein wenig mit der Technik aus, aber anscheinend nicht gut genug um alleine zu entscheiden. Nun ist die Frage welches Equipment ich genau benötige, ich möchte in Zukunft (noch nicht vorhanden): - das wichtigste, gute Bildqualität - Bedienung und Geschwindigkeit - "digitale" TV-Aufnahmen speichern ("Twin-Receiver" also gleichzeitig aufnehmen und ein anderes TV Programm wiedergeben können, auch speichern auf externe Festplatte) - digitales Signal wiedergeben - HD Sender wiedergeben - Sky Bundesliga Packet Das HD Programm soll auf beiden TVs wiedergegeben werden können. Das HD Packet werde ich mir wahrscheinlich von Kabeldeutschland holen und zwar das "Kabel Komfort HD" Packet. Somit benötige ich zwei CI Module und zwei Smartcards von Kabeldeutschland. Das "Sky Bundesliga Packet" eilt jetzt noch nicht, soll aber mindestens zur nächsten Fußball-Saison, oder sogar schon früher angeschafft werden. Das Sky Packet muss nur auf einem TV wiedergegeben werden können. Das Zukünftige Sky-Packet ist ein wichtiger Punkt für mich, den ich bei der Wahl des richtigen Equipments berücksichtigen muss! Vorhanden: - LG 47LM660S - LG 47LW5590 - digitaler Kabelanschluss bei Kabeldeutschland Nach vielen Recherchen habe ich gelesen, das es diverse Einschränkungen gibt, wenn man das CI-Modulen direkt hinten oder seitlich in den TV steckt, auch soll damit das Aufnehmen nicht so der Hit sein. Somit werde ich mich wahrscheinlich auf zwei Receiver einstellen müssen. Es müssen wahrscheinlich zwei digitale Receiver sein, damit ich ja das digitale Signal empfangen kann Da ich bis jetzt keinen Receiver hatte habe ich auch nur eine grobe Preisvorstellung. Ich denke das die Preisgrenze bei ca. 200€ - 300€ für einen Receiver liegt und man dafür auch ein anständiges Gerät bekommt. Vielleicht eine kleine Hilfe: http://www.kabeldeut...aler_TV_Produkte.pdf Meine wichtigsten Fragen: 1. Ich möchte die Kosten für die ganze geplante Aktion möglichst gering halten, ich weiß, das will eigentlich jeder^^ Irgendwelche legalen Tricks, Tipps? 2. Kann man das Sky Packet im Nachhinein zusätzlich auf eine Kabeldeutschland Smartcard "draufschalten"? 3. Vorschläge für zwei Receiver, welche sollte ich mir anschaffen? 4. liege ich mit der Wahl zweier Receiver richtig oder doch lieber CI-Modul direkt in TV? 5. sonstige Bemerkungen, bin für alles offen? Nun habe ich alle wichtigen Informationen aufgeführt und hoffe, das ihr mir bei der Auswahl weiterhelfen könnt. Wenn ich bei irgendwelchen Punkten falsch liege, würde es mich freuen, wenn ihr mich korrigieren könnt Vielen Dank Xalito |
||
Xalito
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 27. Nov 2012, 21:38 | |
Doch nicht gleich alle auf einmal Über ein paar Antworten würde ich mich sehr freuen. Danke |
||
|
||
Xalito
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Nov 2012, 17:52 | |
Italia99
Inventar |
#4 erstellt: 30. Nov 2012, 11:19 | |
Also ich kann nur was zu Enigma2 fähigen Reivern sagen! Die meines erachtens die Besten sind!! Kanns die komplett nach deinen Wünschen anpassen (eigene Senderlisten am PC erstellen, Senderlogos der jeweiligen Sender usw..) Hier ein Bespiel Skin: WoW!! Am besten für dein vorhaben ist ne VU+ Uno! Ne richtig gute Box: Klick Mich!! Mit ner Enigma2 Box kannst du so gut wie alles an Verschlüsselungen entschlüssen (vorausgesetzt ein entsprechendes CAM ist installiert, dann brauchst du auch kein CI mehr! Das erledigt dann die CAM!) Hier kannst du dich auch noch einlesen! Und dort gegebenenfalls noch weitere Fragen stellen! Klick! LG [Beitrag von Italia99 am 30. Nov 2012, 11:23 bearbeitet] |
||
uli_Neuling
Inventar |
#5 erstellt: 30. Nov 2012, 11:51 | |
Hallo Italia99! Welches Softcam nimmt man denn für die Karten von Kabel Deutschland? Nach dieser Aufstellung sieht das ja nicht so gut aus: http://www.vuplus-su...ds#Kabel_Deutschland Wäre da nicht vielleicht ein Receiver von Kabel Deutschland die bessere Wahl? Bei Satellitenempfang klappt das ja alles ganz prima. LG uli |
||
Italia99
Inventar |
#6 erstellt: 30. Nov 2012, 11:54 | |
Welche Karte hast du den? Eigentlich die Ccam... Ja SAT ist 1000 mal besser, will ich eigentlich auch sehr gerne wieder haben! |
||
uli_Neuling
Inventar |
#7 erstellt: 30. Nov 2012, 12:04 | |
Hallo! Der Threadersteller(TE) hat oder wird Kabel Deutschland haben. Welche Karte er hat oder haben wird, hat er noch nicht mitgeteilt. Selbst benutze ich einen Satellitenanschluß. LG uli |
||
Xalito
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 30. Nov 2012, 19:37 | |
Hallo, ja zahle bereits für digitalen Kabelanschluss von KabelDeutschland. Ich habe noch gar keine Karte, welche brauche ich den? (irgendwann muss man da auch Sky draufschalten können!) Aktuell kann ich ja glaub ich nur das Analoge empfangen, weil ich keinen Receiver oder Smartcard habe. Aber ARD HD, ZDF HD und noch eins in HD kann ich schon anschauen. Mein TV müsste einen DVB-C (HD) Receiver drin haben. Aber ich will ja nen Receiver, weil man da besser aufnehmen kann und so.... steht ja alles im 1 Post. Gruß Xalito |
||
uli_Neuling
Inventar |
#9 erstellt: 01. Dez 2012, 09:12 | |
Hallo! Also wenn Du bereits Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD empfängst schaust Du bereits digitales Fernsehen. Hier kannst Du Dir das Angebot Deines Kabelanbieters anschauen: http://www.kabeldeut...nschluss-nutzer.html Dort kannst Du Dich auch über die Modalitäten mit Sky informieren und Dir sagen lassen, welche Smartcard Du hast bzw. bekommst: LG uli |
||
Italia99
Inventar |
#10 erstellt: 01. Dez 2012, 11:36 | |
Am besten wäre eine G02 oder G09 Smartkarte... Damit kannst du (wenn du ne Vu haben willst) in der VU alles von KD sehen... Musst halt nur die Ccam installieren und dann die Ccam.cfg (http://www.vuplus-support.org/wiki/index.php?title=CCcam.cfg.G02) einfügen. Karte rein neustart der VU und fertig! Wird kein CI gebraucht :-) |
||
Kakuta
Inventar |
#11 erstellt: 02. Dez 2012, 08:48 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Recierver für welche Bedürfnisse ? 5U am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 17 Beiträge |
hdtv sat recierver mit hd und premiere fähig? kaytlan am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Kabeldeutschland Receiver zunkiandre am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 2 Beiträge |
KabelDeutschland Receiver Lbyte am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung - Kabeldeutschland digital receiver HDTV unter 100? carismafreund am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung HDTV Receiver für Kabeldeutschland PVR-ready hoehne am 17.11.2011 – Letzte Antwort am 18.11.2011 – 14 Beiträge |
Empfehlung PVR - TwinTuner KabelDeutschland mario-a am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 5 Beiträge |
welcher kabeldeutschland geeigneter hdtv receiver für pio 5090? Tyler_Durden_2k am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 2 Beiträge |
Kabel Deutschland -> welchen HDTV Receiver Matse am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 62 Beiträge |
Suche DVB-C Receiver für KabelDeutschland Martin19811 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.195