HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC 4VR-5456x (Quadro) Endstufen Problem | |
|
JVC 4VR-5456x (Quadro) Endstufen Problem+A -A |
||
Autor |
| |
bukongahelas
Inventar |
06:41
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2013, |
Hi , bei der Sanierung der 4 Endstufen (2 Platinen) eines JVC 4VR-5456x Quadro Receivers fand ich einen defekten Thermistor SDT-20. Auf den 2 Platinen sind je 2 dieser SDT-20 verbaut. Von diesen 4 messen sich 3 mit 60-80 Ohm , einer ist hochohmig vermutlich defekt , zumal er heller aussieht als seine Kameraden , so als sei er überhitzt worden. Im Net finde ich nichts über diesen SDT-20 . Die JVC E-Teil# ist E04026-4 , Position R353 und R354 auf Platine. Sieht aus wie eine schwarzgraue Minitablette von der 2 isolierte Drähte abgehen. Auf der Platine freistehend an diesen ca 1cm langen Drähten eingelötet. Ich vermute es ist ein Thermistor mit ca 100 Ohm Grundwiderstand. Woher bekommt man den SDT-20 oder einen Ersatztyp mit welcher Bezeichnung ? Dann gibts noch 3fach Dioden namens SV-03 . Grünes Gehäuse an einer Seite abgerundet , mit 2 abgehenden Drähten. So wie ein normaler liegender Widerstand auf der Platine eingelötet. Lt Schaltplan eine Reihenschaltung aus 3 Dioden. Das Net sagt: 150mA MaxStrom , 70mA Betriebsstrom ; 2,3 Volt Flußspannung. Kann man diese SV-03 durch eine Reihenschaltung von 3 Stück 1N4448 oder 1N914 ersetzen ? 1N914 : 150mA ; 1N4448 : 300mA . Auf der Platine ist das "vorbereitet" , jetzt bestückt sind 1x SV-03 und 2x Drahtbrücke. So als könnten alternativ zur SV-03 drei normale Dioden bestückt werden. Diese Mehrfachdioden , die die Vorspannung der Treibertransistoren einstellen , sind mir schon mehrfach bei anderen Geräten als Produzenten von Spratzelstörungen aufgefallen. Daher der Ersatz durch 3 normale Dioden. Ist das so OK ? Gruß bukongahelas [Beitrag von bukongahelas am 28. Feb 2013, 21:58 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
22:03
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2013, |
Bei ausgelöteter Prüfung der Thermistoren SDT-20 zeigte sich daß alle 4 OK sind , kalt ca 200 Ohm , warm ca 100 Ohm. Also ein Heißleiter = NTC. Ursache für die eingelötete Fehlmessung war das dem SDT-20 parallelgeschaltete Bias-Trimmpoti. Es hatte auf der Widerstandsbahn an einem Außenpin eine Unterbrechung. Das Thermistor SDT-20 Problem ist also gelöst. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC 4VR 5436 reparieren. .Red am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 12 Beiträge |
JVC 4VR 5436 rauscht Mr.T.GO am 25.10.2018 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 3 Beiträge |
JVC-4VR-5446 Empfangsskala Licht joesph am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 2 Beiträge |
Kein Radio Empfang JVC 4VR-5445 Receiver vindzhov am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 3 Beiträge |
4VR-5446x macht kein mucks soapone am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Quadro-Reciever Sansui QRX-9001 armin777 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 15 Beiträge |
Quadro Receiver 1 Kanal tot Onkel_Onkyo am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer QX-9900 Quadro Receiver - kein Eingangssignal. HiFi-Fan29 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 3 Beiträge |
JVC RX-616 RBK stargate24 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 6 Beiträge |
Reparatur eines Kenwood KR-7340 Quadro Receivers harry2006 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758