HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dual 1215 / Zarge | |
|
Dual 1215 / Zarge+A -A |
||
Autor |
| |
Rastlin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Apr 2013, 12:14 | |
Hallo Freunde, ich habe bei eBay diesen DUAL 1215 ohne Zarge gefunden: http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l2649 Jetzt überlege ich den zu kaufen, Nadel rein und eine schöne Zarge selbst zu bauen? Lohnt sich das / ist das machbar? Was muss dabei beachtet werden? Vielen Dank für eure Meinungen! Gruß |
||
raphael.t
Inventar |
#2 erstellt: 10. Apr 2013, 12:22 | |
Hallo! Möglich ist es, aber der 1215 ist ein bescheidenes Gerätchen, warum nicht einen 1219 kaufen? Da zahlt es sich eher aus, eine Zarge zu bauen. Grüße Raphael |
||
|
||
norman0
Inventar |
#3 erstellt: 10. Apr 2013, 12:35 | |
Rastlin
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Apr 2013, 12:54 | |
Hallo! Vielen dank für die schnellen Antworten! Also die Zarge die du gebaut hast sieht echt super aus! Gefällt mir! Klar ist ein 1219 besser als ein 1215, aber ein 1215 wird halt gerade angeboten...^^ Ich denke 20€ + Nadel ist da nicht zuviel, oder? @norman0: Woher hattest du die Maße? Bzw gerade die Maße für das Holz wo der Spieler nacher drauf liegt? (Das 4. Bild) |
||
norman0
Inventar |
#5 erstellt: 10. Apr 2013, 13:26 | |
Rastlin
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 10. Apr 2013, 13:29 | |
"Große Platine" ? Sagt mir ncihts.. Wären das die Maße die für den 1215 auch passen würden? |
||
norman0
Inventar |
#7 erstellt: 11. Apr 2013, 09:28 | |
Nein die passen nicht. Die große Platine hat vier Federn. Deshalb hat das Brett, in das die eingebaut wird auch vier Löcher. Der 1215 hat aber nur drei Federn. |
||
8erberg
Inventar |
#8 erstellt: 12. Apr 2013, 07:55 | |
Hallo, bei Dual gibt es 3 "Platinengrößen" (Dual-Sprech). Die kleine Platine sind die simplen Geräte ala 420/430, also die Dinger, die man aus den Phonokoffern oder einfachen Anlagen kennt. Die "mittlere Platine" (wozu der 1215 gehört) hat einen ca. 27 cm Plattenteller, also steht die LP etwas über, zu erkennen an 2 Transportsicherungsschrauben. Die "große Platine" (wie 1219, auch die 5er - 7er Geräte) hat 3 Transportsicherungsschrauben und einen Plattenteller wo "nix" von einer LP übersteht. Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dual 1215 reparatur zapzappa am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 4 Beiträge |
Zarge für Dual 1218 aufhübschen bobhund am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Leipziger Dual-Spezialist gesucht Eserion am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Dual 1019 quitscht luvn am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 04.02.2021 – 3 Beiträge |
Dual 1019 hält nicht konstant Geschwindigkeit elevation am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 9 Beiträge |
Dual cv62 flying-revolver am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 7 Beiträge |
Dual CV5650 arnie86 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 3 Beiträge |
Dual 604 halo_fourteen am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 6 Beiträge |
Dual Plattenspieler shares am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
Dual 704 dani900ss am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.679