HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hybridendstufe für Optonica SM 7100 | |
|
Hybridendstufe für Optonica SM 7100+A -A |
||
Autor |
| |
ajo62
Neuling |
#1 erstellt: 23. Aug 2007, 18:40 | |
Hallo Leute, an meinen sharp optonica sm 7100 hat sich eine der beide Hybridendstufen verabschiedet. Suche dringend einen Austauschblock oder ein Ersatzteilgerät. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ? |
||
Elos
Inventar |
#2 erstellt: 23. Aug 2007, 18:43 | |
Was für eine Bezeichnung haben die STK's? |
||
|
||
ajo62
Neuling |
#3 erstellt: 23. Aug 2007, 20:38 | |
geb's morgen durch, heute ist sense, trotzdem Danke fürs die Nachfrage. |
||
marais
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Aug 2007, 22:21 | |
...im retro-optonica.de Forum gibt's eine Diskussion über einen Nachbau des Hybriden. Das Thema bewegt viele (mich auch). Gruss A. |
||
ajo62
Neuling |
#5 erstellt: 24. Aug 2007, 15:51 | |
Hallo Elos ,hier die Nummer auf der Endstufe lautet:RH-IX1128AF Im Schaltbild: F-603W kommst du damit weiter ? |
||
hf500
Moderator |
#6 erstellt: 24. Aug 2007, 16:39 | |
Moin, klingt nicht nach Standardbauteil, sondern fast schon nach E-Teilnummer. 73 Peter |
||
ajo62
Neuling |
#7 erstellt: 24. Aug 2007, 18:49 | |
Das ist die Nummernbezeichnung des Endstufentransistors. Ich glaube solche wurden auch im SM 1515 verwendet. gruß ajo62 |
||
Elos
Inventar |
#8 erstellt: 24. Aug 2007, 18:59 | |
Frag' mal Forumsmitglied - Armin777, vieleicht hat er was oder kann sowas besorgen Im Moment kann ich mit dieser Bezeichnung nix anfangen |
||
esla
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Aug 2007, 21:00 | |
Hi, ich möchte mich hier mal einklinken, da ich hier auch eben nach diesem Bauteil schon fragte und auch eine Reparaturanfrage von T.C. hier habe. Der Hybrid muss auf Bauteilebene selbst ersetzt werden, es gibt einen Thread dazu im Optonica-Forum: http://www.retro-optonica.de/phpBB2/viewtopic.php?p=343&sid= Die Daten sind soweit da, es müssten noch die baugleichen Ersatz-Transistoren zu Ende bestimmt werden. Dann könnte man im Prinzip loslegen. Leider habe ich hier kein Gerät, wo man mal das "Herz" offenlegen könnte, der Kollege T.C., der das repariert haben möchte, wohnt etwas weit weg. Für die Enstufe steht soweit fest: 2SD1110 und 2SB849 (beide 120 V, 7A, 80W). Den 2SD1110 finde ich allerdings nicht bei Reichelt / Pollin... also weitersuchen nach einem dementsprechenden Typ. Ganz "abgegessen" ist das Thema jedenfalls nicht. Eine Kleinserienauflage hatte ich mal angefragt, dies aber aufgrund der Sückzahl / des Preises sofort wieder fallengelassen. Es geht hier nur darum, Einzelstücke wieder instandzusetzen. Ich hoffe, das wir das in geraumer Zeit hinbekommen. Wenn mir jemand mal einen ausgelöteten RH-IXII28A zuschicken könnte, also defekt, das wäre schon ein Fortschritt. Gruß Jens |
||
on-light
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 02. Sep 2007, 11:53 | |
Hallo zusammen, ich bin einer der Poster im Forum Retro-Optonica in Sachen Hybridreparatur des SM7100. Ich habe zwei geöffnete Hybridbausteien, welche ich zur weiteren Verwendung/ Nachbau zur Verfügung stellen könnte. Bin aufgrund meiner Selbstständigkeit zeitlich nicht weitergekommen. EM oder PM an mich und dann sehen wir weiter. Gruß. on-light |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optonica SM-7100 manchmal links kein Sound antimony am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 18.09.2016 – 7 Beiträge |
Optonica SM 1515 Beleuchtungsausfall schees1970 am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 09.11.2018 – 2 Beiträge |
sharp optonica sm-5100 ghosti am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 4 Beiträge |
Defekter Optonica SM-1616 pannekoeken am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2008 – 14 Beiträge |
Optonica SM-4646 Loxis am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 3 Beiträge |
Optonica SM 4646 Sit085 am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 3 Beiträge |
Optonica SM 4646, highfreek am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 3 Beiträge |
Optonica Rt 7100 / RT 9100 optonica am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Sharp Optonica sm-1616 hb pelle68 am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 5 Beiträge |
Tuner Optonica SM-3000 Beleuchtungsfrage Ralf_Hoffmann am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.695