HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig V 2000 - Defekt | |
|
Grundig V 2000 - Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
Blahton
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hallo Leute, Ich hab die anderen Threads zum Thema Grundig V 2000 bereits durchforscht, leider nichts brauchbares gefunden ... ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() Der Verstärker hat sich laut Aussage meines Vaters mit einem Knall verabschiedet... Ich hab ihn daraufhin aufgemacht und vermutlich auch den Defekt gefunden. ![]() ![]() Nun bin ich allerdings nicht der e-Technik Fachmann. Ich hab mir hier den Schaltplan für den Grundig V 2000 runtergeladen: ![]() und dort bei D 604 folgende Daten bekommen: D 604 8309-215-041 1N 4151 hab dann Online nach einem passenden Ersatzteil gesucht, dieses sieht allerdings anders als das Original aus. ![]() Frage: Ist es das gleiche Teil? Ich hoff ihr könnt mir helfen! Vielen Dank für eure Mühe!!! Gruß Blahton ps: Bild-Qualität ist nicht der Brüller die Diode ist Schwarz mit einem blauen Ring zu beginn und darauf steht 15 (Ich nehm an es ist eine 15) |
||
Grundigmann
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hallo Blahton, ist schon richtig die Diode wie du sie gefunden hast bei Conrad, 1N4151. Wobei ich mir aber nicht sicher bin ob diese den Knall verursacht hat, oder durch einen anderen Fehler einfach mit gestorben ist. Verstärker geht noch an, Spannungen gemessen? Mfg. Gerd |
||
Blahton
Neuling |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2013, |
Hi Grundigmann, Danke für die schnelle Antwort! Da ich leider nicht dabei war weiß ich nicht ob es ein richtiger Knall war, oder ob es eine Übertreibung war. Der Verstärker lässt sich einschalten, ich würde das Problem entweder bei der Ausgabe vom Ton, also beim Boxen-Anschluss (würde ja die Diode passen) oder bei der Auswahl des Eingang-Signals (CD.Phono, usw...) verorten, denn egal was ausgewählt wurde es kommt nichts... Verzeih mir bitte meine Laienbezeichnungen.... Ich bin nur auf die Diode gekommen, da sie als einziges nicht mit einer dicken Staubschicht bedeckt war und die Platine an der Stelle ein wenig angeschmort aussieht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig V 2000 Defekt Endstufe! andy321 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 84 Beiträge |
Grundig V 2000 Defekt Endstufe bananaj0 am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 10 Beiträge |
Grundig Studio 2000 defekt dr_mo am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 01.07.2019 – 19 Beiträge |
Grundig V 2000 Reparatur Velocity am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 20.11.2016 – 5 Beiträge |
Grundig SV-2000 Defekt / Angebot guybrush1 am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 10 Beiträge |
Grundig V 30 - defekt ! ice1704 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 9 Beiträge |
Grundig V 7500 defekt X-Runner am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 6 Beiträge |
Grundig SV 2000 rechter Kanal defekt Diskosteffen am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 9 Beiträge |
Grundig R-2000 (vermutlich Endstufe) defekt geni am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 3 Beiträge |
Grundig V 2000 Kanäle nicht gleich laut niclas_1234 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.819