HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD 960, Lade fährt rein, aber nicht raus | |
|
Philips CD 960, Lade fährt rein, aber nicht raus+A -A |
||
Autor |
| |
raphael.t
Inventar |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo Leute! Ich habe bei einem CD 960 alle vier Riemen getauscht, aber die Lade lässt sich nur mechanisch rausziehen, der CD-Anpressarm hebt sich zwar bei open, aber die Lade bewegt sich nicht. Ist sie händisch heraußen, lässt sie sich aber problemlos mit close und play schließen, aber mit einer Disc erscheint error. Ich bitte um Hilfe. Habe ich etwas falsch gemacht? SM ist vorhanden, aber nur holländisch. Danke im Voraus für eure Hilfe! Grüße Raphael |
||
raphael.t
Inventar |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2014, |
Hallo leute! Problem behoben, die Stellung des Kurvenrades rechts war die Ursache. Grüße Raphael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 160 - Lade fährt nicht aus! fragdy am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 15 Beiträge |
Philips cd 960 reparieren anton1000 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 3 Beiträge |
Philips CD 960 - Endlagenschalter gesucht HiFiBello am 29.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
Reparatur/Ersatzteil Philips CD 960 Benni2002 am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 10 Beiträge |
Philips CD 960 Display dunkel rattemsk am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 3 Beiträge |
Philips CD 960 Nightscreen am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 26.10.2012 – 2 Beiträge |
Philips CD-960 digitalo am 16.03.2015 – Letzte Antwort am 23.07.2015 – 9 Beiträge |
Philips CD614 Schublade fährt sofort wieder rein ArLo62 am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 16.09.2019 – 3 Beiträge |
Philips CD 104 - CD Fach Stress Hann45500 am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 22 Beiträge |
CD 960 Elko - Tausch Nilio am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.060