HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha ax-900 ist durchgebrannt | |
|
Yamaha ax-900 ist durchgebrannt+A -A |
||
Autor |
| |
audi_haiza
Stammgast |
07:43
![]() |
#1
erstellt: 02. Okt 2007, |
hallo habe letztens ein bass test abgespeilt mit 10hz freq. daraufhin gab es ein licht blitz im gehäuße ! ![]() dann war schicht im schacht , kein pieps mehr . ich habe ihn geöffnet und zu sehen woran es liegt und siehe da 2 wiederstände haben sich verabschschiedet. hier mal ein bild zu dem wiederstand : ![]() was kann ich jetzt machen ? mfg |
||
armin777
Gesperrt |
07:57
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2007, |
Hallo Audi-Haiza, na dann ist da wohl eine Endstufe kaputt gegangen - vermutlich hatten die Tieftonspulen Deiner Boxen Kontakt mit den Magneten, bei 10 Hz auch irgendwie kein Wunder! Vermutlich sind da rund 10-15 Bauteile (Transistoren und Widerstände) kaputt gegangen, da die Endstufe komplett DC-gekoppelt ist. Da wirst Du wohl eine Fachwerkstatt brauchen. In welcher Gegend bist Du denn zu Hause? ![]() Beste Grüße Armin777 YAMAHA-Vertragswerkstatt seit 1987 |
||
audi_haiza
Stammgast |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2007, |
hallo ich komme aus dithmarschen , in schleswig-holstein. was würde mich eine reperatur den ca. kosten ? mfg |
||
armin777
Gesperrt |
08:21
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2007, |
Hallo, Dithmarschen, da ist nördlich vom Nord-Ostseekanal - wenn ich nicht irre, oder? So die Gegend um Heide. Eine Reparatur würde so zwischen 100 und 150 Euro verschlingen (alles, auch Transport inklusive). Also besser keine Basstests mehr machen? ![]() ![]() ![]() Beste Grüße Armin777 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Ax-500 Trafo durchgebrannt fozzy1000 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 7 Beiträge |
Wartung/Reinigung Yamaha AX 900 HeiVie am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 20.03.2013 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-900 neue Potis AnyChris am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 14 Beiträge |
Yamaha AX-900 Boxen unterschiedlich laut Traax am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 16 Beiträge |
Lautstärke Poti für Yamaha AX 900 martin-f5 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 9 Beiträge |
Yamaha AX 900 Platinenbruch > Was zu retten? Max am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 3 Beiträge |
AX-900: DC-Offset MusikRadler am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 29 Beiträge |
Tone Bypass am Yamaha AX-900 MusikRadler am 20.10.2021 – Letzte Antwort am 21.10.2021 – 21 Beiträge |
AX-900: Potentiometer-Kratzen beseitigen Strombolly am 23.07.2017 – Letzte Antwort am 23.07.2017 – 3 Beiträge |
Front von AX-900 retten Strombolly am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.836