HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Suche Ersatzteile für AKAI AM-67 | |
|
Suche Ersatzteile für AKAI AM-67+A -A |
||
Autor |
| |
Soligor
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Nov 2014, 16:29 | |
Hallo, ich suche Ersatzteile für meinen AKAI AM-67.
Wo bekommt man die? Gruß |
||
Lennart777
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2014, 09:20 | |
Das wird extrem schwierig, die Marke AKAI hat 2001 seine Tätigkeiten beendet (durch Insolvenz). Alles was man bekommt, sind Überbleibsel und ausgeschlachtete Geräte. Grüße Lennart |
||
|
||
Dominik.L
Inventar |
#3 erstellt: 21. Nov 2014, 14:39 | |
Nicht ganz richtig, Insolvent war nur AKAI Deutschland, und auch nur UE ! Der Konzern hatte sich "umorientiert" und wie es vornehm klingt "den Schwerpunkt verlagert". Aber selbst wenn es AKAI Deutschland noch geben würde, würdest Du die Knöpfchen nicht mehr bekommen. Das Gerät ist von Anfang der 90er und leider gab es bei AKAI das "Exteriör" nie sehr lange, meist nicht mal so lange noch Garantie darauf war. (Daher wurde in Extremfällen die Geräte getauscht oder eines aus dem Lager geschlachtet) Das hilft Dir nat. nicht ganz weiter Also, Knöpfchen passen teilweise von den kleineren "Brüdern", die man teilw. günstig in der Bucht schiessen kann. Umschalter / Druckschalter / Drehschalter teilweise Potentiometer findest Du teilweise in den Regalen von PIONEER, KENWOOD, JVC oder YAMAHA Musst halt einen Händler finden, der diese Teile bebildert im Netz hat und es ist nat. viel Sucharbeit. Ich wünsche Dir Erfolg bei der Suche/finden, das Gerät ist es allemal wert Grüße Dominik |
||
Lennart777
Inventar |
#4 erstellt: 22. Nov 2014, 09:24 | |
Nicht immer sind die Informationen aus Karlsruhe richtiger als die aus Niemegk Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1929 Auflösung 2000 Auflösungsgrund Insolvenz Sitz Tokio, Japan Branche Elektrotechnik/Elektronik Website www.akai.comA Nach der Insolvenz wurden die Namensrechte von der Grande-Gruppe in Taiwan übernommen. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 22. Nov 2014, 09:25 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
#5 erstellt: 22. Nov 2014, 11:44 | |
Tja Armin...ähhh Lennart rate mal wer der letzte Gewährdienstleister in D war und wo die Infos dann her waren....sicherlich nicht aus Berlin/ Nimegk Aber wie schon geschrieben hat auch Dein Beitrag keine Hilfestellung dem Fragestellenden geboten sondern nur aufgeklärt das es den Ursprünglichen Hersteller nicht mehr gibt. Ich denke Er war selbst so klug genug das herrausgefunden zu haben |
||
Lennart777
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2014, 10:06 | |
Also Dominik, wenn sich mein Vater richtig erinnert, dann saßen Dein damaliger Chef Fritz Franke und er mit einigen anderen Akai-Vertragswerkstätten im Jahr 1999 in Castrop-Rauxel zusammen und bekamen alle gemeinsam die Mitteilung, dass vorerst die AKAI Ltd. in Japan insolvent sei und die Grande-Gruppe in Taiwan eine Auffanggesellschaft in Deutschland gegründet hatte, die den Service von Produkten der Marke AKAI und der Marke NOKIA-Unterhaltungselektronik (auch die waren insolvent und von Grande übernommen worden) gewährleisten sollten. Das übernahm dann Walter Kirchhoff in Dortmund und es funktionierte auch einige Monate, bis dann auch dieser Partner aufgab und die Sache der Firma Gehado (ebenfalls in Dortmund) übertrug. Auch die gingen dann pleite, leider hatte dort jemand die AKAI-Ersatzteile an eine dunkle, nicht mehr auffindbare Adresse verkauft, so dass es nunmehr kaum noch Ersatzteile gibt. Die letzte Garantiereparatur gab es im Februar 2000, danach war Schluß. Aber eines ist falsch: die Firma Franke in Karlsruhe war nicht der letzte Gewährdienstleister in Deutschland. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 24. Nov 2014, 10:08 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2014, 11:15 | |
Hmm..Armin, und was hat das Ganze nun dem Fragesteller hier gebracht ? (Primäres Ziel der Hilfestellung aus den Augen verloren he ? ) BTT: @Soligor ( Ist das dein Name ?) Bist Du weitergekommen ? Am WE habe ich in der "Mini"-Bucht einen def. 47er gesehen, die Knöpfchen sollten passen? Grüße Dominik |
||
Lennart777
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2014, 11:43 | |
Dominik, Du warst es doch, der das Thema hier nochmals vertieft hat. Ich bin übrigens Lennart, Armin ist mein Vater. Grüße Lennart |
||
Dominik.L
Inventar |
#9 erstellt: 24. Nov 2014, 15:48 | |
Du bist ermüdend....lassen wir das, wenn Du nichts konstruktives hast, kannst mir auch eine PN schreiben. Das ganze hat nichts mit der Fragestellung des Hilfesuchenden zu tun und bläst nur den Thread auf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai AM-67 "klickt" Frink am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 6 Beiträge |
Akai AM-67 Drehschalter/Poti kanopus am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 3 Beiträge |
AKAI AM-67 Paneel-defekt roady02 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 3 Beiträge |
Akai Am-67 Front abnehmen ? Keeper72 am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 8 Beiträge |
Ersatzteile für AKAI-Bandmaschinen ceterumcenseo am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 5 Beiträge |
AKAI DIGITAL HighEnd Verstärker AM 67 hermannxxl61 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 8 Beiträge |
Akai AM 67 aussetzer Linker kanal Marcus1104 am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 3 Beiträge |
Suche Trafo für Akai Verstärker AM-U5 Hejosch am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 2 Beiträge |
Akai AM57 Ersatzteile bzw Schaltplan hansmen am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2012 – 6 Beiträge |
AKAI GX-67 Kassettendeck stoppt immer georgscholz am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.773