HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer CT-F Maße Idler -Zwischenradgummi | |
|
Pioneer CT-F Maße Idler -Zwischenradgummi+A -A |
|||
Autor |
| ||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2015, ||
Ich brauche die Zwischenradgummis für mein Pioneer CT-F 9191.Die gibt es nicht mehr.Welches Laufwerk ist baugleich von der Pioneerserie. Für manche Geräte gibt es noch Idler.Möchte vorher nicht alles zerlegen damit ich die Maße bekomme.Kann jemand weiterhelfen? ![]() ![]() |
|||
Dominik.L
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2015, ||
Wer sagt das ? |
|||
|
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#3
erstellt: 11. Feb 2015, ||
![]() Mal sehen was ich da finde. Markus aus Wien |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#4
erstellt: 11. Feb 2015, ||
![]() auch folgendes bestellt: Zwischenrad Artikel Nr.: RXA565 + Hauptriemen. Jetzt fehlen aber noch zwei Idler bzw. Zwischenräder.3 Stück sollen im 9191 verbaut sein. Wie gesagt ich möchte vorher nichts öffnen.Die anderen Riemen machen mir keine Sorgen. Jedenfalls vielen Dank ich warte jetzt auf die Lieferung. Mache mir Sorgen um die anderen Zwischenräder. Werde vielleicht nochmals Hilfe benötigen hoffentlich wird mir geholfen. Das Deck ist wirklich wie neu aber die Gummis zerfallen. Habe als junger Mann das Deck besessen und mußte es verkaufen weil ich Reifen brauchte.Statt mir einen Vorschuss zu geben hat es mir mein damaliger Chef um 2500.- österreichische Alpendollar abgeschwatzt. Das vergesse ich nie. Jetzt habe ich mir nach 30 Jahren wieder eines besorgt. Damals war es meine große Liebe. Jedenfalls lasst mich nicht im Stich und vielen Dank an klassiker und Landgraf bzw. an Dominik Markus aus Wien ![]() |
|||
Dominik.L
Inventar |
08:30
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2015, ||
Ich verstehe einfach nicht, warum man Ersatzteile nicht zuerst beim Hersteller oder dessen Auslieferer (Distributor ) sucht ? Man fragt erst das Orakel und nimmt das dann für bare Münze. Wobei merkwürdigerweise viele Orakel beim Hersteller bestellen, nur dies nicht öffentlich machen ....Strategie ? Du gehst auch nicht zum Fleischer um einen Apfel zu kaufen oder fragst den obs noch Äpfel gibt oder? Es ist ganz einfach: ![]() - Hompage des Herstellers anwählen - Supportbutton drücken oder in das dort befindliche Suchefenster z.B. Ersatzteile eintragen. - dann "Ersatzteile" drücken und schwups: ![]() (Ich sehe kein Orakel, Du ? ![]() ![]() Dort sind dann auch meistens die Hompages /Shops etc der Firmen die direkt VOM Hersteller Originalteile vertreiben. Diese dann anwählen durch "klick" ![]() frei entfalten ![]() Kleiner Tip noch zu den Teilen die du in diesem Shop nicht findest, da gibts als aller estes immer den Hinweis: ![]() Der bedeutet: Frag doch mal an......das braucht sicher nicht mehr Zeit als Post´s und ANtworten kammen da auch teilweise nachts und an Wochenenden. Hoffe hilft ![]() P.S. Teile die es ggf nicht mehr gibt kann man ggf auch anfertigen ![]() [Beitrag von Dominik.L am 12. Feb 2015, 08:33 bearbeitet] |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2015, ||
![]() Jedenfalls bin ich froh dass es soetwas wie euch noch gibt auch wenn ich mich vielleicht etwas ungeschickt verhalten habe. Jetzt warte ich mal auf den Ersatzteil und kann mich ruhigen Gewissens darauf verlassen dass es da jemanden gibt der weiterhilft. Vielen Dank und ich bin echt froh dass es dieses Forum gibt. Alles Liebe aus Wien Markus |
|||
Dominik.L
Inventar |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2015, ||
Hi, wir wissen, das es mit den österreichischen Distributoren Probleme gibt. Auch die Werkstätten scheinen leider nicht der Kracher zu sein, die noch übrig sind. Versteh´ wer will. ![]() Da wir nicht ganz arg so weit von der Grenze wohnen, haben wir auch entsprechend viel österreicher Kunden. Man muß halt mit den Geräten nur immer über die Grenze was teilweise sehr nervig zu sein scheint.... ![]() Die letzten Monolithen die hier waren, waren im Kofferraum auch schlecht zu tarnen ![]() Hast Du schon angefragt, welche Teile du noch benötigst ? |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#8
erstellt: 12. Feb 2015, ||
Nein habe ich nicht weil ich nhicht weiß welche Idler da noch drinnen sind.Ich habe den Hauptriemen und den einen Idler bestellt der gelistet war. Hier ein Auszug aus der Rechnung damit Du mir glaubst: ETuS-Landgraf Tel: +49 (0)721 957828-0 Turnerstrasse 12 Fax: +49 (0)721 957828-28 76189 Karlsruhe eMail: eteile ETuS-Landgraf.de -------------------------------------------------------------------------------- - PIONEER - proDJ - KENWOOD - KENWOOD-FUNK - JVC - SONY - AIWA - -------------------------------------------------------------------------------- Herrn KdNr: 39745 Markus BLOCH Ruckergasse 53/6-7 A-1120 Wien Ihre Ersatzteilrechnung: 39768 vom: 09.02.15 Das war einmal das CT-F 9191.Da habe ich aber nur den einen Riemen die anderen muß ich erst zusammensuchen. Da ich noch einen kompletten Satz für mein Pioneer CT-F 7171 benötige( zur Sicherheit) weil ich es erhalten will lasse ich nun mal die Lieferung kommen und gucke mir das Gerät dann an.Hätte gerne einen ganzen Satz bestellt aber es steht auch beim CT-F 7171 nicht mehr lieferbar.Leider werden keine ganzen Überholungssätze angeboten. Wenn schon die Mühe des Zerlegens tauscht man schon alles.Überhaupt wenn man so was nicht allzuoft macht. Da muß man schon dranbleiben sonst weiß man nicht mehr was zu tun ist. Jedenfalls werde ich wenn das 9191 erledigt ist einen kompletten Satz für das 7171 anfordern.Dann werden wir ja sehen. Vielen Dank auch noch und alles Liebe aus Wien Markus |
|||
Dominik.L
Inventar |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 12. Feb 2015, ||
Warum sollte ich dir nicht glauben ? Ich schau mal morgen ob ich einen Scan der Explo für dich machen kann.
Das ist löblich, viele eiern jahrelang an sochen Mechaniken rum und hangeln sich von Fehler zu Fehler, weil aus Geiz nicht gleich alle Verschleißteile bestellt / ersetzt werden. Wenn eines der Verschleißteile seinen Geist aufgibt folgen die anderen in kurzen Abständen nach...wundersame Längerlebigkeit gibts auch da nicht Grüße Dominik |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2015, ||
![]() Jetzt funktioniert das Abspielen.Leider funktioniert das Vor und Rückspulen nicht.Da gibt es einen Wickelmotor (RXM-019-B) da ist auf der Achse ein kleines Gummirad.Der Motor läuft aber das Gummirad rutscht möglicherweise durch; oder der Motor ist zu schwach. Das Gummirad auf der Achse habe ich aufgerauht das hat nichts gebracht. Kennt jemand die Bezeichnung für diesen Idler oder dieses Gummirad? Das Gummiteil ist nur über die Achse gestülpt. Andere hatten in diesem Forum das gleiche Problem haben aber nie berichtet wie sie es gelöst haben denn die Themen wurden nicht weitergeführt.Wäre dankbar für die Bezeichnung damit ich dann bei Landgraf das richtige Teil bestellen kann. Alles Liebe aus Wien MARKUS ![]() [Beitrag von stetteldorf am 21. Feb 2015, 17:50 bearbeitet] |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2015, ||
Zwischenzeitlich habe ich die Ersatzteilnummern ,falls jemand ein ähnliches Problem hat, die ich benötige: Pully RLA-466 FF-Motor Idler. RNK-188 Anfrage schon einmal gestellt. Werde weiter berichten Markus aus Wien ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
14:53
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2015, ||
Hallo Markus, dieser Idler (richtige Bezeichnung m.E. nach RLA-743) ist bei Pioneer, soweit ich weiß, nicht mehr erhältlich - auf Dominiks Seite jedenfalls kein Ergebnis. Man kann ihn jedoch, als Nachbau, noch in den USA bekommen, ![]() Ich habe es dort schon bezogen und eingebaut = perfekt, wie ein Originalteil. Grüße Lennart |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2015, ||
![]() Schön von dir zu hören.Habe schon an Dominik geschrieben weil er mir ja sagte daß man eine Mail schreiben soll. Noch habe ich keine Antwort.Jedenfalls vielen vielen Dank für den Link .Leider besitze ich keine Kreditkarte sondern habe nur eine normale Scheckkarte. Irgendwie werde ich das aber schon hinkriegen.Vielleicht kann man das Geld auch irgendwie überweisen. Meine Frau hat auch keine Kreditkarte- Mal sehen ob mir wer weiterhilft. Momentan fällt mir aber keiner ein. Vielen vielen Dank einstweilen. Alles Liebe aus Wien ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
17:53
![]() |
#14
erstellt: 23. Feb 2015, ||
Ich habe dort per paypal bezahlt! Wenn Du etwas in den Warenkorb gelegt hast, kannst Du die Zahlart auswählen, da ist auch paypal dabei. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 23. Feb 2015, 18:02 bearbeitet] |
|||
Dominik.L
Inventar |
10:19
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2015, ||
Hallo Armin, der RLA-743 ist das Pully des 1000er, da hatte Markus schon recht, steht ja auch so im SM ![]() (Einen offiziellen Verweis auf ein anderes Pully´s seitens Pioneer gab/gibt es nicht.) Mich entteuscht, das Du auf der offiziellen Pioneer Ersatzteilseite ETuS-Landgraf, auf der Du doch so oft suchst, immernoch nicht herrausgefunden hast, das nicht alle Teile eingetragen sind, dies aber nicht bedeutet, das es diese nicht mehr gibt....steht ja ganz klar unter jedem Gerät geschrieben: Anfragen ! ![]() Hat Markus ja gemacht ![]() BTT das Pulley gibt es tatsächlich nicht mehr. Das Idlerrad gab es nie zum nachbestellen. Zum einstellen der Explo bin ich bis jetzt noch nicht gekommen, wird aber irgendwann nachgeholt. Grüße Dominik |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2015, ||
![]() Laut Vergleichsliste RNK-188 = RXA 581 (CT-F 1000) Hat er noch lagernd.Den Pully RLA-466 hat er leider nicht. Jedenfalls hol ich mir das Ding und bin einen Schritt weiter. Wenn ich Glück habe läüft das Gerät. Vielleicht kann ich auf den Pully einen Schrumpschlauch überziehen und mein geliebtes Gerät funktioniert wieder. Ansonsten werde ich Dank sei Lennart das Teil irgenwie aus den USA beschaffen. Ich werde diesen Artikel bis zum Schluss weiterführen und nicht im Nirvana enden lassen. Freue mich daß ich bald wieder an meinem geliebten CT-F 9191 sitze. Vielen Dank einstweilen Markus aus Wien ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
16:29
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2015, ||
Mich enttäuscht, dass Ersatzteile, die jemand, wie in diesem Fall Marcus, angefragt hat, dann nicht eingetragen werden. Dann muss man doch viel zu viele immer gleiche Anfragen beantworten. Im Übrigen: ich heiße Lennart, Armin ist mein Vater - ist das zu schwierig für Dich? Grüße Lennart |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2015, ||
![]() Ich weiß Lennart und nicht Armin.Ist nicht zu schwierig für mich.Ich war jetzt bei der Firma Lurf unserer örtlichen Pioneervertretung und habe ein komplettes Idler mit dem Metallfuß und Rolle bekommen (RXA-581).Der Herr Schiefer ist der Einzige der diese Teile noch unter Kontrolle hat. Seine jüngeren Kollegen hätten das schon längst entsorgt.(Leider lächeln manche über Ihn) Ich habe eine gute Stunde bei ihm verbracht. Der kennt wirklich alle Geräte ab den 70ern als er als Lehrling angefangen hatte.Der Herr Schiefer ist so nach dem alten Schlag.In Wien so sagt er hätte er nur noch drei Sammler die sich regelmäßig melden. Einer davon bin ich.Hätte auch noch für einen ebenso wahnsinnigen Freund ein KB4437 bzw.PA1001 16-DIP LIN-IC TOKO benötigt. Er braucht das für seine Marantze. Leider kein Erfolg. Am Wochenende werde ich das Teil dann einbauen. Danke für die Anteilnahme und wie gesagt bin ich froh ob dieser Foren.Das Idler werde ich irgendwie neu aufbauen oder jemanden bitten es in den USA mitzubestellen.Meine nächste Baustelle ein CT-F 7171 wartet schon auf mich.Ich liebe Kassettendecks die waren zu meiner Zeit eine richtig große Liebe. Vorerst alles Liebe aus Wien Markus ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
19:14
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2015, ||
Die KB4437/PA1001 sind noch zu haben - einfach anfragen. Du warst auch nicht gemeint, der Dominik verwechselt das immer. Solche Mitarbeiter wie den Herrn Schiefer sind nicht mit Gold aufzuwiegen! Gut dass es sie noch (vereinzelt) gibt! Grüße Lennart |
|||
Dominik.L
Inventar |
08:36
![]() |
#20
erstellt: 26. Feb 2015, ||
Angefragte ET´s die nicht eingetragen sind, werden i.d. R. 24-48h nach Anfrage eingetragen, das hast DU aber ja schon gesehen, wie ich in der Statistik des Shops gesehen habe, und dann den Post hier verfasst was soll die der Quatsch denn immer ??? Willst du stänkern ? Warum ich Armin anrede ? Weis Armin schreibt, das ist denke ich jedem achtsamen Leser aufgefallen, selbst der Administration. Habe einfach den Arxxx ![]() ![]() @Markus Klasse, das Du das Gerät noch mit Originalteilen retten kannst, wie schon geschrieben erwarte ich dann Bilder wenn fertiggestellt ![]() Es ist immer klasse, wenn man eines seiner Geräte wieder mit originalen Teilen zum laufen bekommt. Habe hier auch noch 6 Geräte aus meiner Sammlung, bei denen ich auf der Lauer nach Teilen bin um sie endlich in den Turm im WoZi einreihen kann.... ![]() Den PA1001A/KB4437 kannst du über CAS oder in China beziehen, das ist eher kein Problem ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
10:34
![]() |
#21
erstellt: 26. Feb 2015, ||
RLA-743 von soeben: kein Ergebnis. Also.. Grüße Lennart |
|||
Lennart777
Inventar |
10:38
![]() |
#22
erstellt: 26. Feb 2015, ||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#23
erstellt: 26. Feb 2015, ||
![]() Meine arme Frau sagt ich bin nicht normal. Warum tust du dir das an. Bringst schon heimlich Geräte mit nach Hause.Glaubst ich merke das nicht? Das ist die andere Seite, dafür sitz ich aber nicht im Wirtshaus und freue mich wie ein kleines Kind wenn ich was ergattere. Wirklich ich kann mich sooo freuen. Ich könnte die Geräte auch sammeln und sie in das Geräteregal stellen. Für mich aber müssen alle funktiontüchtig sein.Nur so bin ich eingermaßen ausgeglichen. Natürlich muß ich Lennart Recht geben. Ich bin manchmal auch tolpatschig. Habe gesehen dass es den IC doch noch gibt das ist schon mal was.Werde meinem Freund davon berichten der das Teil sucht. Danke für all die Bemühungen die Ihr euch macht.Fein nicht allein zu sein. Alles Liebe aus Wien Markus ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
12:41
![]() |
#24
erstellt: 26. Feb 2015, ||
Alles klar, Markus. Ich bin ohnehin niemals auf Streit aus. Grüße Lennart |
|||
Dominik.L
Inventar |
16:18
![]() |
#25
erstellt: 26. Feb 2015, ||
ja ne ![]() |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
23:01
![]() |
#26
erstellt: 27. Feb 2015, ||
![]() ![]() ![]() Ich habe mich gefreut wie ein Schneekönig.Allen Beteiligten danke ich herzlichst für den netten Beistand.Für mich war es wichtig mich nicht zu blamieren denn ich habe schon mal durch Huddelei ein schönes AKAI GX 46 in die ewigen HIFI-Gründe geschickt. Liebe Grüße aus Wien Markus ![]() |
|||
Lennart777
Inventar |
09:20
![]() |
#27
erstellt: 28. Feb 2015, ||
Gut gemacht, Markus! Geduld führt meist zum ersehnten Ziel. Grüße Lennart |
|||
stetteldorf
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#28
erstellt: 28. Feb 2015, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT F850 - Idler-Rad komplett gesucht SA9900 am 25.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 12 Beiträge |
Pioneer CT F-1250 s.costa am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 19.04.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-F 950 sunstarfire am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2019 – 4 Beiträge |
Pioneer ct f 9191 Beamer83 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-F 850 GüBei am 14.10.2021 – Letzte Antwort am 20.10.2021 – 14 Beiträge |
Reparatur Pioneer CT-F 950 und CT-F 1250 Halder am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 3 Beiträge |
Pioneer CT F 9090 Problem brummeli am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-F 9191 Hilfestellung LucioFulci am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 03.09.2012 – 9 Beiträge |
Pioneer CT F-1250 Hilfe s.costa am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 15 Beiträge |
andruckrollen ( Idler ) tapedeck ct-f600 von 1979 benolino am 21.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.089