HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » I.Q 4180 AT Limited Edition Mitteltöner | |
|
I.Q 4180 AT Limited Edition Mitteltöner+A -A |
||
Autor |
| |
MX1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 19. Mai 2015, |
Guten Tag, ich habe mir 2013 ein Paar der oben genannten LS gekauft und konnte diese nicht probehören. Da ich zu dem Zeitpunkt ein Paar Ted 4 hatte und sehr zufrieden war, habe ich einfach zugeschlagen. Nun ist mir öfter mal aufgefallen das ein Lautsprecher tiefer spielt und sich auch im hohen Bereich anders anhört. Lautsprecher von links nach rechts gewechselt, Kabel überprüft, neuen Verstärker gekauft, immer mit dem selben Ergebnis. Nun habe ich die Mitteltöner ausgelötet und siehe da, der eine ist aus der 5180 AT und der andere ist von der 4180 AT (Vifa D75MX-30 und D75MX-31). Die Lautsprecher klingen ohne die beiden Treiber exakt gleich (wenn mich mein Gehör nicht täuscht). Meine Frage wäre nun, kommt man günstig an Ersatz? Passenden Ersatz habe ich gefunden, da beide Seiten getauscht werden müssen wären dies jedoch knapp 180 Euro. Mit freundlichen Grüßen [Beitrag von MX1990 am 19. Mai 2015, 20:38 bearbeitet] |
||
locoamigo
Stammgast |
06:11
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hallo MX1990, bevor Du die Zyklopenaugen ersetzt, schau Dir mal die Frequenzweichen genauer an. Die von Dir beschriebenen Klangunterschiede sollten eigentlich nicht auf die D75 zurückzuführen sein. Als ich meine 4180AT bekam klangen sie auch seltsam. Falsche Mitteltöner waren verbaut und die Frequenzweichen waren stellenweise abgebrannt! Es waren nicht die einzigen 4180AT Weichen, welche durch Überlastung gegrillt wurden. Gebrauchte, intakte (nicht eingedrückte) D75 wird man übrigens zu guten Preisen los. Wäre doch eine Option, wenn Du Dir zwei neue holen solltest. ![]() |
||
MX1990
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2015, |
Deine Antwort hilft mir wirklich weiter, vielen Dank dafür, wäre schade um die tollen LS. Kannst du mir sagen wo die Frequenzweichen sitzen? Wäre ja nicht ganz so teuer diese neu zu bestücken, nehme ich zumindest an. MfG [Beitrag von MX1990 am 24. Mai 2015, 00:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IQ 4180 AT geerbt - Restauration? Rhigo am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 3 Beiträge |
LS IQ 4180 AT Polklemmen ersetzen erdi1 am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Unterschied I.Q. 5180 AT MKII zu 5180AT WernerausReichelze am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Reparatur Frequenzweichen IQ 4180 locoamigo am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 7 Beiträge |
Reperatur von I.Q. Lautsprechern Steini8 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 11 Beiträge |
I.Q Lautsprecher leidet an störenden Schönheitsfehler Music_Dreamer am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 4 Beiträge |
Canton CT1000 - Mitteltöner defekt Ne0 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 8 Beiträge |
Boxen Mitteltöner kaputt pej am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
MB Quart Mitteltöner - Dämpfungsplättchen aston45 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 5 Beiträge |
SS G7 Mitteltöner reparieren corrosion22000 am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.151