HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pufferbatterie/-akku/-kondensator in Pioneer SX 30... | |
|
Pufferbatterie/-akku/-kondensator in Pioneer SX 302 wechseln?+A -A |
||
Autor |
| |
Spartaner1
Neuling |
#1 erstellt: 27. Sep 2015, 10:11 | |
Hallo, ich habe gerade meinen alten Pioneer SX 302 geöffnet und dachte, ich finde ganz schnell mal eine Pufferbatterie/-akku/-kondensator, den man auswechseln könnte. Das sieht aber schwieriger aus, als zunächst erwartet. (Das >20 Jahre alte Gerät vergisst neuerdings immer die eingestellten Sender; ich nehme ihn bei Nichtbenutzung vom Netz; ansonsten ist alles in Ordnung) Weiß jemand von euch, wo ich das Teil finde, und kann es mir anhand der angehängten Bilder erläutern? Könnte es sein, dass es sich auf der Frontplatine befindet (die habe ich bisher nicht ausgebaut, sieht erst mal schwierig aus). Gruß Michael |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 27. Sep 2015, 11:15 | |
Hallo Michael, da dürfte der Pufferelko defekt sein. Der sitzt i.d.R. auf dem Frontboard in der Nähe des Displays und hat 5,5V und irgendwas um 0,5 bis 1F. Manchmal ist er auch versteckt hinter dem Display. Gruß Harald |
||
Spartaner1
Neuling |
#3 erstellt: 27. Sep 2015, 12:37 | |
Würdest du auf einem meiner 3 Bilder bereits einen Verdächtigen ausmachen können? |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2015, 13:31 | |
Nö, auf dem dritten Bild sieht man ja nicht die Bestückungsseite der Platine. Rund um den Prozessor solltest Du suchen. Also: Front ab, alle Knöppe, Regler usw. weg und Board ausbauen. Dann wird das Teil wie schon erwähnt unterhalb des FL-Displays sitzen. Gruß Harald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Pioneer SX 302-Reparatur" Thread SonyKassette am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 10 Beiträge |
Pioneer SX-990 - Lämpchen des Skalenzeigers wechseln speakerman0160 am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Instandsetzung Pioneer SX-950 djflocky am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-525: Radiotuner schwankt Lugosi am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 8 Beiträge |
Pioneer SX 850 Mephisto650 am 06.08.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 11 Beiträge |
Pioneer SX 780 GüBei am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-828 Bastelwut am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer SX-838 Frontglasschaden esseixxe am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 5 Beiträge |
Pioneer SX 550 Antenne Alpentiger am 30.07.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2022 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-434 schweigt gewaltspirale am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.711