HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Thorens Kondensator? | |
|
Thorens Kondensator?+A -A |
||
Autor |
| |
soundie
Neuling |
00:04
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2015, |
eckibear
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2015, |
Von den Bezeichnungen her ist/war das ein Entstörkondensator mit 2200pF +/-10% 1600V, A.K.A. "gelber Brandbeschleuniger". Der liegt dann wohl elektrisch parallel zum Einschalter. Weisst Du welche Variante/Baujahr Dein TD160 ist (Typenschild ablesen oder Foto) ? Entstörkondensatoren dieser Bauart und dieses Typs gibt es nicht mehr, ist wohl auch klar warum ![]() Die heutigen sind meistens radial bedrahtet und "brennen nicht mehr so gut". Die Spannungsfestigkeit wird in Wechselspannung angegeben, weil sie dafür entwickelt wurden. Eine verbreitete Serie ist die "MKP-X2" Kondensatoren von WIMA, ![]() |
||
soundie
Neuling |
14:40
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2015, |
![]() Ich habe mal ein Bild vom Typenschild gemacht. Der frühere Besitzer meinte etwas von 70er Jahre. ![]() Viele Grüße [Beitrag von soundie am 09. Dez 2015, 14:51 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2015, |
Das ist dann ein Dreher mit Synchronmotor. Die haben oft noch einen (zweiten) anderen Kondensator in der Näher verbaut. Der müsste aber deutlich größer sein. Der abgerauchte Kondensator kann mit ![]() |
||
soundie
Neuling |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2015, |
Alles klar!. Dann werde ich so einen wie beschrieben einbauen. Ich bedanke mich für die schnelle, ausführliche Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD160 , Wahlhebel schleift bei 45RPM , Erdung, Denjohannes am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 6 Beiträge |
HILFE für Thorens Reparatur gesucht Horst_t am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge |
Netzteil Thorens martinWien am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Thorens Kunststoffinnenteller durch Metallinnenteller ersetzen cadisch am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 9 Beiträge |
Fachmann/Werkstatt für Thorens Apocrack2 am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 7 Beiträge |
Thorens TD 170 Startprobleme Bernd2020 am 22.04.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2020 – 3 Beiträge |
Motor für Thorens TD 146 hifi4fun am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 2 Beiträge |
Tonkopf-Schrauben für Thorens TP60/TD160 Serie I chfoerster am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 8 Beiträge |
Thorens TD126 Einstellung Auflagekraft The_Hutt am 11.07.2021 – Letzte Antwort am 16.07.2021 – 4 Beiträge |
Welcher Thorens FrankyU am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.751