HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » KR 4070, Phono sehr leise | |
|
KR 4070, Phono sehr leise+A -A |
||
Autor |
| |
soleria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Dez 2015, 18:00 | |
Hallo, vor kurzem habe ich einen sehr schönen alten Kenwood KR 4070 erstanden, leider funktioniert der Phono Eingang nicht (richtig). Es wird hier nur sehr leise wiedergegeben, beim Aufdrehen auf volle Lautstärke rauscht es stark - AUX bzw. Tuner funktionieren dagegen tadellos. Ist das ein bekanntes Problem bei diesem Typ / gibt es sachdienliche Hinweise wie das Problem angegangen werden sollte. Vorab vielen Dank für alle Tipps, Thomas [Beitrag von soleria am 19. Dez 2015, 18:06 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 20. Dez 2015, 15:22 | |
Welches TA System verwendest Du? Falls es ein MC System ist liegt die Spannung typ. eine Größenordnung unter der von MM Systemen. Hat der KR4070 eine Umschaltung zw. MM/MC? |
||
|
||
soleria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Dez 2015, 15:35 | |
Der Plattenspieler ist eine Thorens 146 mit MM System, funktioniert an einem anderen KR-2010 wunderbar. Der KR-4070 kennt nur MM Systeme. Aber dennoch Danke für die Antwort. Gruß, Thomas |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 20. Dez 2015, 15:59 | |
OK, dann würde ich mir an Deiner Stelle das Service Manual herunterladen und an dem kleinen Phono-Preamp alle Versorgungsspannungen etc. nachmessen. In Deinem Fall sind beide Kanäle ausgefallen, da liegt der Verdacht auf gestörte Versorgungs-Spannunge(n) nahe. Wie immer bei Altgeräten sind die oft ausgetrockneten Elkos das schwächste Glied. |
||
raphael.t
Inventar |
#5 erstellt: 20. Dez 2015, 16:12 | |
Bei einem Luxman L-81 Verstärker war auch Phono ausgefallen, Ursache waren Elkos, deshalb ist das Messen der Versorgungsspannungen im PHONO-Teil wirklich anzuraten. Grüße Raphael |
||
soleria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Dez 2015, 16:44 | |
Danke für die Hinweise, mal sehen wie weit ich dabei komme. Habt ihr mir Empfehlungen (PM), wer solche Reparaturen machen kann und was das kosten würde? Gruß, Thomas [Beitrag von soleria am 20. Dez 2015, 17:16 bearbeitet] |
||
soleria
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Dez 2015, 17:46 | |
Hier nochmal die Rückmeldung für andere Kenwood Liebhaber, dass das Problem gelöst ist. Es lag tatsächlich an einem der Drehschalter, vermutlich der berühmt, berüchtigte Powerschalter an diesem Modell. Als Erstmaßnahme hatte ich nach dem Öffnen des Gehäuses erstmal alle Drehschalter/Potis mit Oszillin geflutet, am Folgetag lief der Phono noch nicht richtig (also wie beschrieben), heute nach einigen Tagen nun die freudige Überraschung, dass auch das Phonoteil doch wieder funktioniert Die Auswirkungen hätte ich so nicht erwartet, die Erklärung mit den Kondensatoren war für mich eigentlich auch sehr plausibel. Aber wie man sieht, vor jeglicher Lötarbeit werde ich zukünftig doch erstmal die Potis reinigen und dabei ruhig etwas abwarten ob sich Erfolg einstellt. [Beitrag von soleria am 22. Dez 2015, 17:47 bearbeitet] |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Dez 2015, 18:13 | |
Verzögerte Funktion nach langer Stillstandzeit ist bei defekten Elkos auchnicht selten. Nach einer gewissen Zeit unter Spannung "erholen" sie sich manchmal wieder etwas. Schalter fallen meist durch deutliches Kratzen auf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR 4070 Signal Michi76_ am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 6 Beiträge |
Manual Kenwood KR 4070 oder Abhilfe gesucht! HisVoice am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 20 Beiträge |
Kenwood KR 4070 teilt kräftig aus Bernardo_1971 am 26.05.2013 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 4 Beiträge |
Phono plötzlich sehr leise MCRastaman am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 3 Beiträge |
Phono Eingang - Kenwood KR-5010 RxWalker am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 3 Beiträge |
Rettung für Kenwood KR-V6020? : 1 KANAL SEHR LEISE mr.fundus am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 2 Beiträge |
Uher Compact 80 - Phono sehr leise sm4rty am 10.07.2022 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 5 Beiträge |
Kenwood KR 2010: Radio ziemlich leise Akeco am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 11 Beiträge |
Skalenbeleuchtung für die Baureihe Kenwood KR-3200, KR-4200, KR-5200, KR-6200, KR-7200 hank_mo am 25.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2021 – 8 Beiträge |
KENWOOD KR-4070L von aileena armin777 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 52 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.141