HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » X - Calibre MC 4000 reparieren | |
|
X - Calibre MC 4000 reparieren+A -A |
||
Autor |
| |
Balu_66
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jul 2016, 10:43 | |
Hallo, ich habe dieses Teil nun schon seit gut und gerne 30 Jahren in Betrieb und bin immer wieder begeistert über den Sound! Leider sind die Eingangswahlschalter etwas in die Jahre gekommen, wodurch sie nicht mehr sauber durchschalten. Hat da vielleicht jemand eine Idee wie man dem nochmal entgegen wirken könnte? Grüße |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 19. Jul 2016, 11:35 | |
Das sollte eigentlich leicht zu machen sein. Auch wenn Viele gegen "Kontaktspray" sind, kannst du es erstmal mit Teslanol Oszillin T6 probieren, da dieses Spray "sanft" funktioniert und im Gegensatz zu Kontakt 60 im Gerät verbleiben darf. Dazu sprühst du etwas in die Öffnungen der Schalter und drehst sie ca. 20-30x. Danach nochmals wiederholen. Wenn du es richtig machen möchtest, dann schau hier mal rein. Und wie immer: Vorher den Netzstecker ziehen! |
||
AnthonyP
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jul 2016, 12:06 | |
Hi, dann solltest Du zumindest sehen, dass der Schieber unter dem kleinen Loch jeweils weg ist, damit überhaupt etwas von dem Spray an die Reiter kommt. Das Problem dieser Schalter ist, im Gegensatz zu offenen Potis, dass die Kontaktreiter quasi umgekehrt wie in einer Glocke in diesen Schiebern sitzen. Der wirkt wie ein Regenschirm und an die eigentlichen Stellen bekommt man quasi kein Spray. Höchstens wenn man die Schieber flutet, wenn das Gerät senkrecht steht. Papiertuch unterlegen, damit nicht alles durchs Gerät läuft. Und wie oben geschrieben T6 nehmen. Aber die Ablagerungen bekommt man nur beim Zerlegen dauerhaft sauber. Gruß Jo |
||
romulus_iosifescu
Neuling |
#4 erstellt: 04. Jun 2017, 11:56 | |
Hallo zusammen, Ich moechte gerne wissen was auf die 2 x 8 Pin ebene IC`s von die lange und schmalle Platine drauf steht. Auf meine platine sind ja nur die loecher geblieben, warscheinlich wegen die ausgeloeteten IC`s. Ich habe auch eine schaltplan zu erreichen versucht, leider ohne Erfolg. Bitte also euch um bekannt geben was fuer IC sind die beiden. Danke, LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Kirksaeter 100 mc kirki am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 7 Beiträge |
Telefunken Hr 4000 Hifi The_Dark_Knight am 09.04.2014 – Letzte Antwort am 11.04.2014 – 4 Beiträge |
Beogram 4000 Reparatur gesucht Inversionswetter am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 3 Beiträge |
Beomaster 4000 raucht ,Rasttasten defekt guggemol am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 10.12.2017 – 11 Beiträge |
Mitsubishi MC 8000 Vertical Turntable Reparatur Nick17 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 4 Beiträge |
Beocenter 4000 (BJ79)- Linker Kanal sehr leise Westernrider99 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 3 Beiträge |
Telefunken MC 1 Zwischenrad xxmichel am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecherrelais McIntosh MC-2125 andisharp am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
Suche Sharp MC-Laufwerk termman am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 25.07.2015 – 2 Beiträge |
T 4000 Rank Arena pewo57 am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.201