HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kennie Ka 8150 lautes Brummen | |
|
Kennie Ka 8150 lautes Brummen+A -A |
||
Autor |
| |
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Aug 2017, |
Ahoi, ich habe heute einen Kenwood KA-8150 erhalten. Wurde als funktionstüchtig verkauft ![]() Leider ist der beau ziemlich tot - da brauche ich bitte euren Rat. Folgendes Fehlerbild: Gerät geht an, Relais zieht an, Musik kommt, flach wie ein Übersprechungssignal, (egal welcher Eingang/Zuspieler) erst bei mindestens halb aufgedrehtem Volumenregler. Sobald man die Brücken, die Vor- und Endstufe verbinden, auch nur leicht berührt, gibt es - unabhängig vom Stand des Volumenreglers - ein Mordsbrummen aus den Lautsprechern. Ich habe die Brücken mehrfach ein- und ausgesteckt, miteinander vertauscht usw...................................keine Änderung. Ich möchte mich selber nicht dran versuchen - kann ich einfach nicht. ![]() Aber ich hätte gerne eine Einschätzung, falls euch das Fehlerbild bekannt ist, und der VK vielleicht "die Eier hat" und zu dem Mist steht. Schrott oder mit vertretbarem Aufwand zu richten? Gruß Ralf |
||
Broesel02
Inventar |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2017, |
Das könnte ein Transportschaden sein, eine unterbrochene Verbindung durch einen Platinenbruch, eine abgerissene Masseverbindung oder etwas ähnliches. Es lohnt sich auf alle Fälle das in Ordnung zu bringen. Da der Transport ja meist noch in der Verantwortung des Verkäufers ist muß der also etwas tun. Leider muß man da meistens noch einmal schicken. Dadurch wird die Zerstörungsgefahr ja nicht geringer ![]() Sprich den Verkäufer an, der ist in der Pflicht. Die Kosten der Reparatur, wenn es etwas in der von mir erwähnten Richtung ist, sollten so zwischen 50 und 100 euro liegen. Aber da kann ich mich auch täuschen, das ist wirklich nur geraten. Auch ich müsste das Gerät sehen und nach dem Schaden schauen bevor ich verbindlicher etwas über Reparaturkosten sagen könnte Richard |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
23:03
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2017, |
Hallo Richard, danke für deine Einschätzung, die ja Hoffnung macht, dass das Gerät nicht in den E-Schrott wandern muss, sondern möglicherweise für "kleines" Geld zu retten ist. Meine Kennie-Sammlung braucht "frisches Blut" ![]() Zum Glück zeigt sich der VK bislang einsichtig, und möchte eine einvernehmliche Lösung (hat man nicht oft). Scheint ebenfalls ein HIFI Jäger und Sammler zu sein, Ich bin aber auch noch an anderen Meinungen interessiert. Gute Nacht Ralf [Beitrag von Ralf_Hoffmann am 19. Aug 2017, 23:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Kenwood KA-8150 hoernchen2009 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 25 Beiträge |
Lautes Brummen bei Marantz 2270 malsomalso am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
YAMAHA AX 892 lautes Brummen Nitro2018 am 04.05.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 14 Beiträge |
Kenwood KA-701 Folienkondensatoren Hilfe, lautes knacken Kamill am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 03.12.2021 – 23 Beiträge |
Lautes Brummen bei Pioneer PL-55X Skjarbin am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 4 Beiträge |
Verstärker: Lautes knacken, brummen und rauschen Walter_H am 27.03.2018 – Letzte Antwort am 20.09.2018 – 7 Beiträge |
Siemens 777 RP und RW lautes Brummen Tatter am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 9 Beiträge |
CD-Player Grundig CD-8150 bukongahelas am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 39 Beiträge |
Sansui 5000X lautes Grundbrummen tyr777 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 11 Beiträge |
Kenwood KA-57 brummt Tony_W am 06.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.723