HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Anheber des Tonarms kaputt{Foto} | |
|
Anheber des Tonarms kaputt{Foto}+A -A |
||
Autor |
| |
Felix3x3
Neuling |
15:26
![]() |
#1
erstellt: 07. Sep 2017, |
Hallo alle zusammen! An meinem Plattenspieler ist das kleine Röhrchen, welches die Vorrichtung die den Tonarm stützt beim an - und absenken stützt, gebrochen. In dem Röhrchen ist auch ein Gewinde für die kleine Schraube, die die zwei Teile zusammenhält. Da ich im internet kein Ersatzteil gefunden habe war mein erster Instinkt das ganze einfach wieder mit ein bisschen Sekundenkleber zu befestigen, jedoch wollte ich zuvor erstmal nachfragen ob es nicht eine elegantere Lösung gibt oder ich gar etwas total dummes machen würde. Bei meinem Plattenspieler handelt es sich um einen Onyko cp 1007A falls das von Relevanz sein sollte. Vielen Dank und LG, Felix. ![]() |
||
shabbel
Inventar |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2017, |
Vielleicht wäre Uhu schon ausreichend. Vorteil: Es läßt sich leichter wieder entfernen, ist sogar mit Spiritus entfernbar. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2017, |
Ja, der Ansatz mit UHU ist schon nicht schlecht, aber UHU stellt ja mehrere Klebstoffe her und man sollte dazu kaum den Alleskleber verwenden. UHU hat auch Sek.-Kleber im Angebot, jedoch würde ich von jeglichen Sek.-Klebstoffen Abstand nehmen, da sie weiße Rückstände hinterlassen. Hierzu würde ich den UHU-Endfest empfehlen. |
||
Felix3x3
Neuling |
10:12
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2017, |
Okay super, vielen Dank ihr zwei. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 506_Problem mit Gegengewicht des Tonarms bruno_der_III. am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2010 – 3 Beiträge |
Samsui SR 222 MK V Aufnehmer des Tonarms wackelt. bussard_ am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 12.05.2020 – 5 Beiträge |
Nakamichi BX125e "Sicherungsklammer" & (Foto) real_ahead am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 4 Beiträge |
3125 kaputt? nigglstyle am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 5 Beiträge |
Boxen Mitteltöner kaputt pej am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
grundig5500 foto diode 0572sirius am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 2 Beiträge |
Equalizer kaputt Richard3108 am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Boxen Kaputt? vince85vince am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 2 Beiträge |
Tonarm kaputt? shakermo am 28.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 2 Beiträge |
Luxman kaputt guzzi am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.681