HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kassettendeck summt und Tasten lassen sich nicht m... | |
|
Kassettendeck summt und Tasten lassen sich nicht mehr bedienen+A -A |
||
Autor |
| |
haka26
Neuling |
23:39
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2018, |
Hallo, hat jemand einen Rat? Ich habe plötzlich Probleme mit meinem Kenwood KX600. "ON" Schalter gedrückt, alle Lampen leuchten, alles o.k. Wenn ich jetzt Kassette einlege fängt das Gerät an zu summen (leise). M.E. kommt der Ton aus dem linken Bereich. Das ist neu und nicht o.k.. Außerdem lassen sich die Tasten nicht bedienen/eindrücken. Kriege ihn also nicht ins laufen. 1 Jahr Pause hat ihm wohl nicht gut getan. Hat jemand eine Idee? Ich hänge an ihm, er passt so gut in das Rack und hatte in den letzten 30 Jahren nie Probleme gemacht. Vielen Dank im voraus. Gruß haha26 |
||
Bollze
Inventar |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2018, |
Es sieht nach einen oder mehreren verbrauchten Riemen aus, es ist der Klassiker bei den möglichen Fehlern der inzwischen meist sehr alten Tapedecks. Das Laufwerk wird nicht mehr angetrieben, macht also auch keine Geräusche mehr und man hört nur noch das leichte Summen des Motors, der jetzt ohne Last frei dreht. Fall es so ist, neue Riemensets gibt u.a. bei ebay zu kaufen. Bollze ![]() [Beitrag von Bollze am 02. Feb 2018, 08:33 bearbeitet] |
||
haka26
Neuling |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2018, |
Danke für rasche Antwort und den Link. Ich habe das Gerät geöffnet und siehe da, wo sind die Antriebsriemen? Der breite ist wech, Die Reste über die Motorwelle aufgerollt. Und der lange dünne ist völlig ausgeleiert. Das wird ja ne Bastelei! Mal sehen ob ich es hinkriege. Ansonsten schade um das "schöne" Teil. Erst mal danke und Gruß haka26 |
||
haka26
Neuling |
00:03
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2018, |
Bastelei überstanden, war mehr wie fummelig und drei weitere zarte Hände fehlten. Neune Riemen eingebaut, jetzt läuft alles wieder=top. Danke für den Tipp, Beitrag kann geschlossen=gelöscht werden. haka26 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr *Zen am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 38 Beiträge |
Fisher CA-540 summt laut moritz9147 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 2 Beiträge |
Kassettendeck spielt nicht mehr. HILFE GESUCHT *CassettePlayer*/ am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 2 Beiträge |
Kassettendeck Andruckrolle Vincent002 am 08.01.2021 – Letzte Antwort am 09.01.2021 – 2 Beiträge |
Andruckrolle Kassettendeck Frirz am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 2 Beiträge |
Denon Tapedeck summt nur Baldy-017 am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 22 Beiträge |
Kassettendeck RATTERT men11 am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Sony MHC-771 Kassettendeck Grundig7000 am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2022 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung Kassettendeck charged am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 14.05.2016 – 5 Beiträge |
Fischer Kassettendeck defekt roman0671 am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbi-il-yoil
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.675