HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer PD-M406 braucht Pflege | |
|
Pioneer PD-M406 braucht Pflege+A -A |
||
Autor |
| |
a-wing
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2018, |
Hallo ich weiß zwar nicht ab wann so ein CD-Wechsler ein Klassiker ist, aber ganz so neu ist er auch nicht mehr. Also wenn es hier nicht rein passt bitte verschieben. Zu meinem Anliegen gibt es eigentlich noch Ersatzteile für den Pioneer PD-M406 zu kaufen. Er hat in letzter Zeit so leichte Abspiel- und Einzug Probleme. Habe ihn also geöffnet und gefunden das die Lasereinheit Gummigepuffert ist und alle 4 eingerissen sind und somit in der Höhe 2 mm Spiel ist. Der Einzug wird über ein Riemen betrieben der wohl ausgeleiert ist. Habe noch zwei Pioneer Komponenten um die ich mich demnächst kümmern muss, damit die Anlage für Weihnachten wieder fit ist. ![]() Gruß a-wing |
||
a-wing
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#2
erstellt: 12. Nov 2018, |
So, war ein wenig googeln und habe die Gummipuffer in Italien gefunden ![]() Ein neuen Riemensatz habe ich ebenfalls gefunden. Hoffe das Basteln wird nicht so aufwendig. Gruß a-wing |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Pioneer PD-7700 Ingo_46 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer PD-1 highendler am 05.05.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 20 Beiträge |
Pioneer PD S06 Karl1 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 9 Beiträge |
Trafotausch Pioneer PD-5030 piofx330 am 10.03.2015 – Letzte Antwort am 14.03.2015 – 9 Beiträge |
Pioneer PD 9700 Schaltplan Ralle_1982 am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 2 Beiträge |
lasereinheit pioneer pd 91 cue23 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer PD 6300 / Kopfhörerpoti Lost_in_the_seventies am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 06.08.2022 – 46 Beiträge |
Pioneer PD-M701 mit merkwürdigem Startverhalten PBienlein am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer PD-S603 Linse einsetzen speedymcs am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 4 Beiträge |
Reparatur Pioneer Urushi PD 73 Sato85 am 15.04.2016 – Letzte Antwort am 15.04.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.534