HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig RR 800 - Skala Feldstärkeinstrument - Zum ... | |
|
Grundig RR 800 - Skala Feldstärkeinstrument - Zum Selbstausdrucken+A -A |
||
Autor |
| |
HiFi-Boy61
Stammgast |
#1 erstellt: 13. Nov 2020, 17:21 | |
Hallo liebe Klassikerschlosser, Da ich vor dem Problem einer vergammelten (oxidierten) Skala für das Feldstärkeinstrument eines Grundig RR 800 Radiorecorder stand habe ich diese kurzerhand komplett neu layouted. Man kann diese somit entweder per Tintenstrahldrucker (Photodruck-/-papier) oder auf Laserklebefolie usw. selbst ausdrucken. "Super-elegant" natürlich per Lasergravur auf Alu. Vielleicht braucht das Teil mal auch noch jemand. Das scheint wie ich schon sah öfters so vergammelt zu sein. Die Schriften der Zahlen sind nicht 100% absolut identisch, da ich trotz langem suchen selbst unter meinen 3.600 Fonts nicht genau den absolut passenden fand. Es kommt aber sehr gut hin soweit da ich mit bis zu 4000% Zoomfaktor daran gearbeitet habe. Der Grundig Schriftzug ist hingegen "Original" - ebenso die Skaleneinteilung usw. Leider kann man hier anscheinend keine PDF zum herunterladen einstellen. Daher bei Interesse per PN einfach bei mir anfordern unter Angabe E-Mailadresse. Beim ausdrucken per PDF die Einstellung "In tatsächlicher Größe" drucken wählen damit nicht "auf Seite passen skalieren" aktiviert ist was verkleinert dann. Als "Workaround" für das fehlende PDF habe ich eine JPG Datei in exakter DIN-A4 Größe mit 300 dpi erstellt. Bin auch gerade dabei eine komplette Blendenbeschriftung (lange schwarze Metallblende) für einen Grundig C6500 zu machen da am LS-Regler und weiteren nahezu alles an Schrift + Skala abgegriffen ist, bei sehr gut erhaltenem "Restgerät". Wenn fertig stelle ich das auch mal noch ein. Die Blende ist, wenn man es geschickt und vorsichtig macht, gut abnehmbar da der Kleber gealtert ist. Hier habe ich auch knapp >99% des Originals erreicht. Gruß Mathias Anlage: JPG 300dpi und Bilder Die Gammelskala sieht man auch hier nochmals in meinem Clip: https://youtu.be/xoSYAJaevDs Tipp: Bilder in Originalgröße: Auf Bild klicken und dann rechts unten (Box) bei "Was möchtest du tun?" auf "Vollbild ansehen" klicken Grundig C6500 Blende: [Beitrag von HiFi-Boy61 am 13. Nov 2020, 17:54 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 15. Nov 2020, 12:38 | |
Das ist gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig RR 455 Lautstärke schwankt kohlhasi am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 6 Beiträge |
Grundig RR 1140 SL stumm aspes am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 4 Beiträge |
Grundig RR 3000 - wie Chassis rausbauen? CyberSeb am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 11 Beiträge |
Grundig RR 1140: Cassettenbaustein wieder anlöten. superhifi am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
Grundig RR 1140 Autoreverse geht immer kohlhasi am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 5 Beiträge |
Grundig RadioRecorder RR 455 -Lautstärke setzt aus. storelg88 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 29.09.2015 – 4 Beiträge |
Grundig RTV 800 defekt! Gollalei_ am 09.08.2017 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 23 Beiträge |
Reparatur Saba 9241 digital, Feldstärkeinstrument Trafo am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 11 Beiträge |
Grundig RR 1140 Kassette nur 1 Kanal geht kohlhasi am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 3 Beiträge |
Grundig RR 345 (Radiorekorder von 1989) Instandsetzung [Hilfe] Hummel123 am 03.12.2022 – Letzte Antwort am 05.12.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704