HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman Kardon PM 655 VXI | |
|
Harman Kardon PM 655 VXI+A -A |
||
Autor |
| |
renelb2605
Neuling |
#1 erstellt: 28. Sep 2021, 10:58 | |
Hallo, habe oben stehendes Gerät gegen Versandkosten bekommen. Linke Kanal funktioniert leider bei Speaker 1 und 2 kaum. D.h. der Klang aus dem Speaker ist sehr leise. Rechts scheint normal zu funktionieren. Beim anschalten gibt es aucxh einen lauten "Knacks" im linken Kanal, genauso wenn man einige andere Tasten benutzt. Insgesamt sieht das Teil aber sehr gut aus. Und z.B. der Lautsärkeregeler dreht schön schwer und langsam. Mit öffnen usw. bin ich total überfordert. Trotzdem die Frage, ist der Verstärker vielleicht noch zu retten und zum welchen Preis, oder dann doch lieber als defekt verkaufen? Falls Reperatur/Wartung, gibt es jemand in Raum Stuttgart/Mannheim der das machen kann? Danke für eure Hilfe bei dem Thema |
||
Poetry2me
Inventar |
#2 erstellt: 28. Sep 2021, 17:26 | |
Solange auch nur leise Musik aus den beiden Endstufen-Kanälen herauskommt, besteht gute Hoffnung, dass man das Gerät mit geringen Aufwand zumindest wieder zum Klingen bringt. Falls die Endstufentransistoren Schaden nehmen, kommt aus dem entsprechenden Kanal nichts mehr heraus. Dann ist der Aufwand etwas größer, aber auch dann kann man diesen sehr gut klingenden Klassiker wieder zum Leben erwecken. Es kommt darauf an, was Du brauchst und erwartest. Wenn Du nur einen schönen Klassiker für die Vitrine haben willst, der noch funktioniert, dann genügt es, ihn mit etwas Sprühen der Regler und Schalter wieder fit zu machen, evtl. noch das Lautsprecher-Relais wechseln. Wenn Du ihn wieder zu sehr gutem Klang bringen willst und er für ein paar Jahre lang problemlos laufen soll, dann wäre eine Revision ins Auge zu fassen. Also alle Elektrolytkondensatoren wechseln, die Schalter ausbauen, öffnen und Kontakte reinigen, weitere kritische Bauteile erneuern, etc. Wenn eine Revision gut gemacht ist, dann hat man einen Verstärker, der bei selber Klangqualität in Neu deutlich vierstellig kosten würde. - Johannes |
||
renelb2605
Neuling |
#3 erstellt: 28. Sep 2021, 19:14 | |
Danke , das ist eine Hilfe. Habne inzwischen bei dem bekannten Laden in Bremen angerufen. Da hiess es ca 400,- euro. Das wäre mir dann etwas zuviel. Ich hatte aber die Hoffnung, dass es für weniger geht. auch wollte ich den Verstärker wirklich auf gutem Niveau haben. Als Profi Musiker macht das sonst keinen Spass ... |
||
Poetry2me
Inventar |
#4 erstellt: 28. Sep 2021, 19:26 | |
Als Profi-Musiker hast Du ein gut Trainiertes Hören und kannst feinste Unterschiede wahrnehmen. Wenn Du nur wenig ausgeben kannst, dann ist das um so mehr schade. Wie wäre es mit einem Einstieg in die HiFi-Elektronik? Lötkolben und Multimeter besorgen und etwas am Gerät trainieren? Kostet natürlich Zeit und Mühe. Das Service Manual zu dem Gerät gibt es bei Elektrotanya.com oder HifiEngine.com - Johannes |
||
renelb2605
Neuling |
#5 erstellt: 28. Sep 2021, 19:56 | |
Das mit dem Einstieg ist kein schlechter Idee, aber nur unter Aufsicht. Habe keine Lust das gute Teil zu versauen. Habe auch schon mal Videos geschaut wie das so geht, aber denke dass mein Talent eher anderswo liegt. Beim Geld ist es mehr eine Frage, ob ich es für sinnvoll halte für 400,- euro reparieren zu lassen, oder für ca. 200,- Euro ein überholtes exemplar woanders zu kaufen und mein Harman als defekt zu verkaufen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Indstandsetzung Harman/Kardon PM 655 VXi yawara am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 3 Beiträge |
Reparaturbericht Harman/Kardon PM-655-VXI bukongahelas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon PM 655 Vxi - keine Tonwiedergabe! Frickelandy am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 11 Beiträge |
PM 655 VXI hifi312 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 13 Beiträge |
HK PM 655 Vxi, wer macht generalüberholung? marcelllll am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 8 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Schaltbild petdoering am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 3 Beiträge |
harman kardon PM645 Vxi hermannxxl61 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
HK PM-655 vxi Schalter krachen Wulfgäng am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 20 Beiträge |
harman/kardon PM655 Vxi knallt Fauki am 21.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 7 Beiträge |
Harman Kardon Pm 650 Vxi Gleichspannung rechter Kanal lueb01 am 22.01.2024 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.456