HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KR-5400 - Ce27 Elko | |
|
Kenwood KR-5400 - Ce27 Elko+A -A |
|||
Autor |
| ||
Niewi
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Dez 2021, 14:17 | ||
Moin zusammen, ich überhole gerade meinen KR-5400 und welchsle die Elkos. Dabei hat sich mir jtzt nur eine Frage gestellt.. Es geht wohl um den Elko Ce27 auf dem Main-AMP-Board (siehe Bild, der alte Graue): Im Schaltplan ist der Ce27 mit 100uF und 10V angegeben. Um was für einen Typ Elko handelt es sich hier? Ich sehe auch keine Markierung für "-" falls dieser das überhaupt hat. Das Symbol mit eingekreistem Kondensator-Symbol ist mir ebenfalls unbekannt. Was gehört hier nun als neuer rein? Oder ist dieser nicht kritisch? Da ich aber gerade dabei mir, würde ich den natürlich auch neu machen. Beste Grüße Jan |
|||
Niewi
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Dez 2021, 15:20 | ||
Sind das bipolare Elkos? Wenn ja, Ersatz zB durch Nichicon 100uF 16V (UEP1C101MPD) ? Oder doch gleich noch höhere Spannungsfestigkeit? Orientierung beim einlöten in dem Fall ja wurscht, korrekt? |
|||
|
|||
Rabia_sorda
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2021, 15:49 | ||
Ja, ist ein bi-/non-polarer Elko. Steht da nicht zufällig auch "BP" drauf?
16 V reichen, aber durchaus kannst du auch Einen mit einer höheren Spannungsfestigkeit verbauen.
Korrekt. P.S.: Wenn du schon den Schaltplan hast, hast du dann nicht zufällig auch die Partlist? [Beitrag von Rabia_sorda am 28. Dez 2021, 15:51 bearbeitet] |
|||
Niewi
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Dez 2021, 16:00 | ||
Besten Dank!
Da ich noch unsicher war und in dem Fall auch keinen Ersatz hier habe, hab ich ihn noch garnicht ausgelötet, kann es also noch nicht sagen.
Nein, habe leider nur die Schematic online gefunden. |
|||
Niewi
Stammgast |
#5 erstellt: 07. Jan 2022, 19:03 | ||
So nun habe ich die neuen Elkos bekommen und habe auch den alten ausgelötet. Und wie vermutet steht auch "BP" drauf. Hier alt vs. neu. Sieht doch auch gleich besser aus Somit wären alle Elkos an dem Gerät erneuert und der Rest auch in die Reihe gemacht. Ich muss sagen der 5400er klingt auch echt prima, der brauch sich nicht vor meinem KR-6020 zu verstecken |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 07. Jan 2022, 20:08 | ||
Glückwunsch (....und auch zu deinem Pio in deinem anderen Thread ) |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KR-5400 Nemesis76316 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 14 Beiträge |
Kenwood KR-5400: Ergebnisse mit Tauchlack toddrundgren am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KR 5400 Problem mit Lautstärke ton67 am 24.04.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 12 Beiträge |
Kenwood KR-5400 Relais gibt nicht frei Niewi am 17.04.2024 – Letzte Antwort am 05.05.2024 – 15 Beiträge |
Kenwood KR-7200 Power Supply Elko & andere Wehwehchen Niewi am 22.09.2023 – Letzte Antwort am 30.11.2023 – 9 Beiträge |
Kenwood KR-6400 Schaltplan riewe65 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-A56R vfralex1977 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-910 reparatur Musikwilli am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Kenwood KR 4050 Relaisprobleme Freddy321 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 16 Beiträge |
Schaltplan Kenwood KR 710 René2310 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.495