HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer PD-107 CD-Laufwerk-Lagergummis und Springe... | |
|
Pioneer PD-107 CD-Laufwerk-Lagergummis und Springen/Leseprobleme+A -A |
||||
Autor |
| |||
Pionier_der_Herzen
Neuling |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2022, |||
Guten Tag, seit meiner Jugend bin ich stolzer Besitzer dieser (für Kenner vielleicht nichts besonderes aber für mich dennoch) liebgewonnenen Geräte. Ein Pioneer Receiver VSX-407RDS und ein CD-Deck PD-107. Vor vielen Jahren gab es mechanische Geräusche beim CD-Abspielen woraufhin ich das Teil aufgeschraubt hatte und gesehen habe, dass diese vier Gummilager, auf denen das Laufwerk gelagert ist, gealtert sind und zusammengeschrumpft waren. Ich habe damals Unterlegscheiben dazwischen gepackt um den Höhenunterschied auszugleichen und es hat wieder Jahre gut funktioniert. Nun liest das CD-Deck einige CDs nicht mehr oder springt ab und zu hin und her. Komischerweise passiert das nur bei einigen CDs und ist schwer zu reproduzieren (außer die CDs die er gar nicht liest). Frage 1: Kann ich diese Lagergummis irgendwo nachkaufen? Der Austausch ist ja kein Problem. Frage 2: Welche Komponenten sind für das Lese/Spring Problem möglicherweise zuständig? Ich habe zwei günstige gebrauchte PD-107 geschossen wovon einer wohl funktioniert (nur optisch nicht mehr so dolle ist im Vergleich zu meinem). Da könnte ich Komponenten/Baugruppen von übernehmen. Oder vielleicht sollte ich eurer Meinung nach etwas schmieren oder austauschen was typischerweise verschleißt da ich gerne noch viele Jahre damit weiter hören würde. Ich freue mich über eure Hilfe und Tips. Danke! |
||||
filou21200
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2022, |||
Hallo, fang erstmal mit eine reinigung der linse mit eine watterstaebchen, ganz sanft. Ich gehe stark davon aus dass die linse truebe geworden ist nach soviel jahre. Wenn es nicht hilft, gibt es verschiedene loeseung, zb: schiene reinigen,auch die plastik zahnraeder neu schmieren(fett wird hart mit den jahren) usw.. Philippe |
||||
|
||||
the_reaper
Stammgast |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 24. Jan 2022, |||
![]() Könnten diese Gummis sein. Im Zweifel einfach mal im Service Manual nachlesen, da sollte die Teilenummer drin stehen. ![]() |
||||
Pionier_der_Herzen
Neuling |
22:51
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2022, |||
Danke! Meinst Du mit Service Manual die Bedienungsanleitung oder einen Teil dieses Forums? |
||||
Pionier_der_Herzen
Neuling |
22:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2022, |||
![]() |
||||
Seimalanders
Stammgast |
07:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2022, |||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lasereinheit für Pioneer PD-M 701, Leseprobleme, Springen fnick am 13.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 5 Beiträge |
Pioneer PD - M92 CD Player 6fach Wechsler CD´s springen KR-Onlinetrainer am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
CD-Player Pioneer PD-202 fängt an zu springen Infernale am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 04.10.2016 – 6 Beiträge |
PIONEER PD-91: Laufwerksmechanik durcheinander EL34/ECC83 am 18.07.2019 – Letzte Antwort am 14.06.2020 – 8 Beiträge |
Pioneer Verstärker A656 und CD PD-6300 berniebaer236 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
Läsereinheit für Pioneer PD-7100 ELMO-5000 am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 11 Beiträge |
Pioneer PD-7010 CD-Player - Wartung CarlM. am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 13 Beiträge |
Pioneer CD player PD-S702 , CD Lade fährt nicht aus musike_ am 18.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 3 Beiträge |
lasereinheit pioneer pd 91 cue23 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 3 Beiträge |
Reparatur Pioneer PD-7700 Ingo_46 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.821