HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Radioempfang Kenwood KR 4140 schwach bzw in Mono | |
|
Radioempfang Kenwood KR 4140 schwach bzw in Mono+A -A |
||
Autor |
| |
peavey67
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2022, 23:46 | |
Guten Abend! Heute kam endlich mein neuer Zugang an - Kenwood KR 4140. Nach gründlicher Reinigung innen und außen, schaltete ich den Receiver an und alles funktionierte, sogar die Beleuchtung - mit Ausnahme von der Stereoanzeige. Außerdem stellte ich fest, dass die Pegelanzeige maximal zwischen 2 und 3 das beste Ergebnis liefert. An der Antenne kann es nicht liegen. Was kann ich tun, um Radio in Stereo Qualität zu empfangen bzw zu hören? Soll ich den Drehkondensator reinigen und wenn ja, wie? Was kann ich selbst tun, ohne dabei etwas zu verstellen und dann doch auf Fachmann angewiesen zu sein? Danke für jeglichen Hilfe Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood 4140 defekter Tonkanal? [Problem wieder aufgetreten] junktschep am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 9 Beiträge |
Schaltplan Kenwood KR 710 René2310 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KR 6200 spine-splitter am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-5400 Nemesis76316 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 14 Beiträge |
Kenwood KR 4050 Relaisprobleme Freddy321 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 16 Beiträge |
Kenwood KR 4070 Signal Michi76_ am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 6 Beiträge |
Kenwood KR-A3070 Tuner langsam ausgefallen miger am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-6400 Schaltplan riewe65 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KR-A56R vfralex1977 am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 5 Beiträge |
Kenwood KR-910 reparatur Musikwilli am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.733