HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Defekter Subwoofer B&O Beovox S45-2 | |
|
Defekter Subwoofer B&O Beovox S45-2+A -A |
||
Autor |
| |
Florian-302
Neuling |
20:04
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2023, |
Hallo zusammen. Heute habe ich 2 B&O Beovox S45-2 erstanden. Nachdem ein Freund dieselben Lautsprecher geschenkt bekommen hat, war ich von dem Klang begeistert. Nachdem die Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen wurden haben wir festgestellt, dass der Subwoofer in einem Lautsprecher sich eher wie ein Hochtöner anhört. Der Bass war nicht vorhanden. (Mitteltöner und Hochtöner funktionieren) Der Subwoofer sieht visuell sehr gut aus. Keine beschädigte Sicke und die Kabel sehen visuell auch gut verlötet aus. Frage: besteht die Möglichkeit die darunter liegenden Platine durchzumessen. (Elektrotechnisch sind wir leider nicht so auf der Höhe) ![]() ![]() ![]() ![]() Wir hoffen uns kann jemand helfen, oder Ratschläge zur Überprüfung geben Vielen Dank im Voraus |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2023, |
Moin, Zunächst sollte der Gleichstromwiderstand an dem Basstreiber gemessen werden. |
||
Florian-302
Neuling |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 07. Jan 2023, |
Danke für die Antwort Wir haben den Fehler gefunden. Der Subwoofer war defekt. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2023, |
Du meinst mit " Subwoofer" sicherlich den Basstreiber/Tieftöner ... Ist daran die Schwingspule durchgebrannt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochtöner von B&O Beovox S45 defekt! Snaip am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 4 Beiträge |
Defekte Beovox S45-2 heuristiker am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 03.11.2007 – 4 Beiträge |
B&O BeoVox M100-2 Bassteller gesucht! Stinkiepups am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecher B&O Beovox 2700: wie öffnen? Rossi68 am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 6 Beiträge |
B&O Beovox S 45 hängt der bass fest braun.x am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Defekter Verstärker Kennwood B-B7 Inge_und_Karl am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 3 Beiträge |
CDP-S45. Welche Sony-Gerätefamilie? HeinerWF am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 06.04.2007 – 2 Beiträge |
B&W DM 302 - defekter TMT JoPeMUC am 16.12.2019 – Letzte Antwort am 16.12.2019 – 3 Beiträge |
B&O - Bedienungsanleitung bangbuex007 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 2 Beiträge |
Defekter Stereoprozessor Simius am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.069