HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Fine Arts T9000 - Brummton / Display dunkel | |
|
Fine Arts T9000 - Brummton / Display dunkel+A -A |
||
Autor |
| |
sasch3
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2023, |
Hallo zusammen, mein Tuner hat folgende Thematik, welche sich in letzter Zeit immer mehr verstärkt hat: Beim Einschalten bleibt das Display dunkel und es kommt nur ein Brummton unterer Frequenz aus den Lautsprechern. Dies konnte man mal durch 2/3tes Einschalten heilen - oder nach einer gewissen Zeit (10 Minuten) ging das Display an und der Tuner läuft ganz normal. Dieser Effekt geht auch selten in die andere Richtung - läuft normal und dann geht Display aus und Brummton. Auf der Platine sieht alles normal aus, bis auf einen Bereich um die Bauteile C222 / C225 - leichte bis mittlere braune Verfärbung. Bei den Kondensatoren kann ich ansonsten nicht erkennen, das einer nach oben gewölbt ist. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen? VG Sascha |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2023, |
Moin. Wahrscheinlich sind die Elkos im Netzteil defekt oder es gibt kalte Lötstellen bei den "heißen Bereichen". [Beitrag von Rabia_sorda am 22. Apr 2023, 14:30 bearbeitet] |
||
|
||
sasch3
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2023, |
Rabia_sorda
Inventar |
07:08
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2023, |
Schaue dir erstmal die Lötstellen an, denn da sind oben auf der Platine schon einige knusprige Stellen zu erkennen. [Beitrag von Rabia_sorda am 24. Apr 2023, 15:51 bearbeitet] |
||
sasch3
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#5
erstellt: 24. Apr 2023, |
Welchen Bereich meinst Du genau? Ich erkenne zunächst mal nur den Bereich um den C222 herum.... |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 24. Apr 2023, |
Das was du meinst ist Kleber. Aber wenn du die schwarzen Stellen selbst noch nicht gesehen hast, dann empfehle ich dir einen Optiker oder eine Reparaturwerkstatt. Z.B. ist an R438 usw. doch die Platine schwarz. Dieser Bereich wurde also heiß und daher können dort die Lötstellen brüchig sein. [Beitrag von Rabia_sorda am 24. Apr 2023, 21:39 bearbeitet] |
||
sasch3
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:55
![]() |
#7
erstellt: 24. Apr 2023, |
Habe ich ja von Anfang an geschrieben..... "Auf der Platine sieht alles normal aus, bis auf einen Bereich um die Bauteile C222 / C225 - leichte bis mittlere braune Verfärbung." Der blaue MKT ist der C225 Der mit Kleber ist der C228 |
||
Rabia_sorda
Inventar |
07:12
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2023, |
Ja, aber dennoch bist du immer noch nicht weiter. Du sollst dir erstmal die Lötstellen anschauen und die befinden sich halt unterhalb der Platine. Und nochmals, weil ich es einfach so gerne schreibe, sind die schwarzen Stellen NICHT an irgendwelchen Kondensatoren zu sehen, sondern an Widerständen (R438 u.a.). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fine Arts CD 9000 Display dunkel E-Harry am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 15 Beiträge |
Grundig Fine Arts CD3 Display dunkel Tom_182 am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 18.07.2020 – 4 Beiträge |
Grundig Fine Arts R 12 Display Problem ! Twinphaser am 04.08.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 14 Beiträge |
Grund Fine Arts V2 AppleaDay am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 2 Beiträge |
Fine Arts V1000 DPL sammy_p11 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Grundig Fine Arts R2 Receiver Doomdisco am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 9 Beiträge |
Fine Arts DAT 9000 Lademechanismusfehler jörg-525-touring am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
Grundig Fine Arts V3 Lautstärkeregler vampula am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 6 Beiträge |
Problem mit Fine Arts Amp Black-Flames am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 6 Beiträge |
Grundig Fine Arts T1000 Sprachumstellung HiFi2222 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.194