HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Saba 9240 S electronik | |
|
Saba 9240 S electronik+A -A |
||
Autor |
| |
klementf
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mrz 2008, 09:36 | |
Hallo habe einen Saba 9240 mit Endstufen Problemen 2 Jahre gehts dann wieder das selbe im Geschäft hat man gesagt wegschmeissen, das ist mir zu schade wer kann mir Tipps geben was alles Raus muss das Es wieder Einwandfrei Funklieoniert Danke!
|
||
Monsterle
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2008, 12:20 | |
Was willst du überhaupt damit sagen oder fragen? Sorry, aber mit diesem Gestammel kann wohl niemand wirklich was anfangen. Und eine Fehlerdiagnose "Tut nicht" ist auch ein wenig arg mager, die sollte so detailliert wie möglich sein und eine Beschreibung enthalten, wie sich der Fehler wann äußert. Gruß Monsterle [Beitrag von Monsterle am 07. Mrz 2008, 12:27 bearbeitet] |
||
klementf
Neuling |
#3 erstellt: 07. Mrz 2008, 12:30 | |
|
||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 07. Mrz 2008, 20:36 | |
Moin, Monsterle hat recht, du musst deine Frage schon praeziser stellen. Und wer einen Saba der 92xx Serie wegschmeisst, gehoert hinterhergeworfen ;-) 73 Peter |
||
Monsterle
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2008, 20:00 | |
Hier der Inhalt einer privaten Mail vom TE. Ich möchte nicht, daß eine Lösung des Problems vielleicht nur deswegen verhindert wird, weil es an einer Person hängen bleibt und dann möglicherweise auf mangelndes Interesse zu helfen geschlossen wird:
Allerdings ist mir das noch immer viel zu wenig Information - Was ist z.B. dem Ausfall vorausgegangen (Verzerrungen, starke Erwärmung des Geräts, Vollastbetrieb, etc.), Begleiterscheinungen beim Ausfall(Unangenehmer Geruch, Plopp im Lautsprecher, etc.), evtl. was jetzt beim Einschalten passiert (z.B. Relais zieht nicht mehr an, etc.) und was bisher schon versucht wurde (z.B. Lautsprecher probehalber an anderen Verstärker angeschlossen und was dabei das Ergebnis war, ...). Diese Informationen würden schon ein gutes Stück weiterhelfen, eine mögliche Fehlerursache zu lokalisieren. Aber so steht nach wie vor nur ein "Tut nicht" im Raum. Ganz klar sagen muß man aber auch, daß das Gerät für die Reparatur - die sich übrigens ganz sicher lohnt - in die Hände von eines erfahrenen Elektronikers gehört. Beim Personal in der Reparaturannahme einer bekannten Elektromarktkette würde ich das eher nicht vermuten. Hier wird ohnehin sehr viel (vielleicht sogar alles!) an Vertragswerkstätten der einzelnen Hersteller weitergereicht. Was bei SABA-Geräten inzwischen verständlicherweise wohl schwerlich möglich ist. Und auch so mancher andere Händler wird lieber ein neues Gerät verkaufen wollen. Sei es ganz einfach nur aus Geschäftsinteresse - oder weil er sogar überhaupt keine Werkstatt mehr hat. Gruß Monsterle [Beitrag von Monsterle am 11. Mrz 2008, 20:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba 9240 S electronic 4pf3L am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge |
SABA 9240 S electronic Lufabe am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 06.10.2019 – 2 Beiträge |
"Saba 9240 S electronic" Endstufenproblem MicroBender am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 11 Beiträge |
Saba 9240 S Elektronic Duchgebrannt? Piet007 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 10 Beiträge |
Saba 9240 - schlechter Radioempfang MaKa99 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 13 Beiträge |
SABA 9240 FM Empfang lolking am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 3 Beiträge |
Saba 9240 Wartung Khayman1972 am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 25.04.2011 – 15 Beiträge |
Saba 9240 revival BASSINVADER am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 11.10.2013 – 20 Beiträge |
Saba 9240 defekte Endstufe Lufabe am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 28.04.2019 – 3 Beiträge |
Saba 9240 elektronic Lufabe am 20.03.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.171
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.814