HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sansui 9900z | |
|
Sansui 9900z+A -A |
||
Autor |
| |
MK53
Neuling |
07:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2024, |
Hallo, ich bin Martin aus Lübeck, neu hier und brauch gleich mal Hilfe. Habe einen Sansui 9900z, also einen Vintage-Receiver. Da funktioniert alles, aber er klingt, als ob das durch eine Schicht Watte ginge, einfach keine Brillanz mehr, irgendwie dumpf. ![]() Wo anders als hier kann man fragen, wer sowas wieder auf Vordermann bringen kann. Es gibt einen Beitrag, in dem der Receiver vorkommt, allerdings von 2007 (wenn ich nicht was übersehen habe), und der nach einem halben Tag Arbeit wieder klang wie neu. Das wärs natürlich! Kann mir also jemand helfen? ![]() Gruß Martin |
||
ardina
Inventar |
07:26
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2024, |
Moin Martin, der Sansui 9900z ist ein ausgesprochen schöner Receiver und sicher erhaltungswürdig. Bedenke, das Gerät ist über 40 Jahre alt und die Zeit geht leider nicht spurlos an so einem Gerät vorüber. Natürlich ist das nur aus der Distanz beurteilt, habe es könnte gut sein, dass der Receiver eine Revision benötigt. Defekte, ausgetrocknete Kondensatoren, kalte Lötstellen, etc. Ist das Gerät in einem optisch guten Zustand würde sich eine Revision lohnen, mehr aus idealistischen Gründen als aus einer Wirtschaftlichkeit heraus. Wenn man nicht selbst Hand anlegen kann, wird sowas nicht ganz billig. ![]() |
||
|
||
MK53
Neuling |
14:05
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2024, |
Moin Andreas, danke für Deine Antwort ![]() Aber abgesehen erstmal von den Kosten: wer KANN ![]() Ich hoffe.... Schönen Gruß Martin |
||
CarlM.
Inventar |
14:14
![]() |
#4
erstellt: 02. Sep 2024, |
Hallo Martin, frag' doch hier einmal an: ![]() Für mich klingt das kompetent und sympathisch. ![]() Carl |
||
MK53
Neuling |
14:19
![]() |
#5
erstellt: 02. Sep 2024, |
Hallo, hab ich schon getan. Danke ![]() Gruß |
||
CarlM.
Inventar |
14:32
![]() |
#6
erstellt: 02. Sep 2024, |
... und? |
||
MK53
Neuling |
08:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Sep 2024, |
Moin, tja, hat auf mail erstmal nicht reagiert. Ich hab ihn dann gestern versucht anzurufen, Festnetz no, Handy hat geklappt. Netter Mensch, hat in 14 Tagen Zeit, sich den Kasten mal anzuhören und hat mir allerhand erklärt. Ich ihm auch. Schien ihm nicht fremd das Problem. Meinte durchmessen, hierauf sehen, was sich machen lässt. Es ist ein Schimmer von Hoffnung ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sansui Six verstärkt nicht mehr linus_712 am 08.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 38 Beiträge |
viele Sansui Receiver Beleuchtungsausfälle oldsansui am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 18 Beiträge |
HILFE SANSUI 881 stetteldorf am 28.04.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 10 Beiträge |
Sansui AU-11000 Reparatur hbitsch am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 4 Beiträge |
Sansui S-X900 Level-Meter geht nicht Wilhelm-ES am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 10 Beiträge |
Sansui 350a - rechter kanal rauscht bjoernh am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 01.07.2020 – 91 Beiträge |
Sansui 5050 Receiver ? welcher Widerstand ? merster123 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Sansui G 7000 Techn. Defekt - HILFE ! GOR-GOR am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 4 Beiträge |
Sansui Ersatzteile longi61 am 05.07.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 4 Beiträge |
HILFE ! Receiver defekt radi-o am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.812