Probleme / Reparatur Technics SL-Q2

+A -A
Autor
Beitrag
edi_nockenfell
Stammgast
#1 erstellt: 19. Dez 2024, 12:00
Servus benand,

seit ein paar Tagen macht mein Technics SL-Q2 leider etwas koische Geräusche. Soll heißen, dass aus den Lautsprechern der Ton manchmal etwas krachend herauskommt. Der Sound ist auch recht dünn, aber vorwiegend ist eben dieses "Krachen". Ich hatte dann testweise gleich mal die Headshell (original Technics 207C) gegen ein recht neues AudioTechnica AT-VMN95E getauscht, welches ich noch da hatte. Das brachte aber leider keine Verbesserung.

Ein anderer Plattenspieler (auch ein älteres Gerät ohne integriertem Vorverstärker) spielt am gleichen Eingang des Receivers ganz normal. Also ein Receiverseitiges Problem ist da auch auszuschließen.

Jetzt habe ich einfach mal den SL-Q2 aufgeschraubt um nachzusehen ob vielleicht irgendeine kalte Lötstelle oder ausgelaufene Elkos zu sehen sind. Das könnte ja nach 45 Jahren schon mal sein.

Was mir aber jetzt in meiner Unwissenheit gleich mal aufgefallen ist. Die verbaute größere Platine im Plattenspieler scheint ja zu 100% nur für die Steuerung und den Antrieb des Motors zu sein. Denn zwischen dieser Platine und dem Tonabnehmer besteht ja keinerlei Verbindung. Antrieb und Steuerung funktionieren aber einwandfrei, also denke ich brauche ich da auch nichts zu machen. Bzw. könnten sich Probleme auf dieser Platine ja gar nicht auf den Ton auswirken.

Die vier dünnen Drähtchen die aus dem Tonarm kommen, gehen dann ja auf eine ganz kleine Platine die nur der Konnektor zwischen Abnehmer und Cinch-Kabel zu sein scheint. Mehr scheint da im Signalweg gar nicht zu sein.

Was könnte da dann dieses Krachen verursachen? Oder was könnte ich da machen? Das Einzige was mir hier auf die schnelle einfallen würde, wäre das alte Cinchkabel auszulöten und ein Neues einzubauen. Damit könnte ich einen (teilweisen) Kabelbruch im ja auch schon 45 Jahre alten Cinchkabel ausschließen.

Oder habt ihr vielleicht noch andere Ideen für mich was das Krachen verursachen könnte, oder was ich machen könnte. Ich mag meinen guten alten Technics halt sehr gerne und will ihn ungern gegen etwas anderes tauschen.

Schöne Grüße,
Edi.
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2024, 12:26
Dünner Klang und Krachen deuten meist auf Kontaktprobleme hin.

Kabelbruch wäre zwar möglich, würde aber trotzdem zuerst alle Kontakte des Kabel
von der Headshell zum Cinch Terminal überprüfen und reinigen.
shabbel
Inventar
#3 erstellt: 19. Dez 2024, 14:12
Krachen kann auch auf einen defekten Verstärker hinweisen.
AusdemOff
Inventar
#4 erstellt: 19. Dez 2024, 15:09
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ein anderer Plattenspieler (auch ein älteres Gerät ohne integriertem Vorverstärker) spielt am gleichen Eingang des Receivers ganz normal. Also ein Receiverseitiges Problem ist da auch auszuschließen.
shabbel
Inventar
#5 erstellt: 20. Dez 2024, 12:14
Habe ich überlesen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
  • Neuestes MitgliedT1mo*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.125
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.711