HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reloop RPA-1400 | |
|
Reloop RPA-1400+A -A |
||
Autor |
| |
ritter-sport
Neuling |
#1 erstellt: 07. Mai 2008, 16:01 | |
Hallo zusammen. da ich vor einiger Zeit schon einen guten Rat bekommen habe in diesem Forum, habe ich mir gedacht, dass ich euch doch mal zu meinem Verstärker was frage. Ich habe einen Reloop RPA-1400 bekommen von einem Freund. Allerdings kommt aus einer Seite kein Signal raus für die Boxen. Das es am Verstärker liegt ist kla, da meine Boxen bei einem neuwertigen Verstärker der gleichen Sorte funktionieren. Nun die Frage! Woran kann sowas liegen? Mir is kla das man dies nicht so einfach sagen kann, jedoch würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen kann was öfters der Grund für so ein Versagen ist. Vielleicht hatte oder hat jemand den gleichen und der war schonmal kaputt. Manche Hersteller haben ja immer Probleme mit manchen Teilen. Wenn noch etwas benötigt wird (Bilder oder sonst was), dann sagt bescheid. Ach bevor ichs vergesse! Von außen ist nichts zu erkennen. Alle Widerstände, Kondensatoren, Potis, Platinen u.s.w. sehen nicht nach einem Kurzschluß aus. Danke schonmal im Vorraus Gruß ritter-sport |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton Bei einem Verstärker wastl98 am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 41 Beiträge |
Dual CV 1400 - HILFE! Flunkerfisch68 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 19 Beiträge |
Hallo Suche Reperaturhilfe für Dualverstärker Cv 1400 jachtmann1961 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 4 Beiträge |
Verstärker schaltet ab-Boxen sind schuld Ihns am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 14 Beiträge |
Grundig Satellit 1400 Endstufenproblem jubel99 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 2 Beiträge |
Akai AM-U01 Verstärker durchgebrannt Hans-Im-Glück am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 7 Beiträge |
B & O Beomaster 1400 Skalenseil Hans-Hermann am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 5 Beiträge |
Marantz PM-54 MK2: sporadische Aussetzer auf einem Kanal Hippo87 am 02.04.2015 – Letzte Antwort am 03.04.2015 – 2 Beiträge |
Frage zu MB Quart Boxen roman0671 am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 05.09.2014 – 13 Beiträge |
Technics Verstärker SU-X911 Tommily am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.716