HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ACRON 600B Lautsprecher | |
|
ACRON 600B Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
Petequick
Neuling |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2008, |
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema ACRON Lautsprecher. Einer meiner Mitteltöner der 600B ist leider defekt und deshalb benötige ich Ersatz. Gibt es jemand an den ich mich wenden kann, bzw. kennt jemand alternative Möglichkeiten. Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!! Viele Grüße Peter |
||
kadioram
Inventar |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2008, |
hi, sind das diese hier? ![]() ![]() (Bild bei Audiomarkt.de stibizt) Ich kann mich natürlich täuschen, aber die Chassis sehen mir aus wie die der Braun L 530. Die hätte ich nämlich noch ![]() EDIT: ![]() [Beitrag von kadioram am 27. Nov 2008, 13:25 bearbeitet] |
||
|
||
jottklas
Hat sich gelöscht |
14:10
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2008, |
Hallo, ich besitze die Braun L 630 und die Acron 500 B. Wenn ich davon ausgehe, dass bei den Acrons die gleichen Chassis verbaut sind (die 600 B hat m.W. nur ein größeres Gehäuse) und auch die Braun L530 und L630 Bestückung dieselbe ist, dann passen die Braun MT nicht, da deren Befetigungsplatte etwas schmaler ist als die der Acron. Man müsste dann den entstehenden Spalt irgendwie abdichten... Ich würde mich aber an ![]() Gruß Jürgen |
||
Passat
Inventar |
14:15
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2008, |
Acron hat seine Chassis selbst gebaut. Da ist nichts baugleich zu anderen Marken, auch wenn es oft gleich oder ähnlich aussieht. Die einzige Verbindung zwischen Acron und Braun besteht darin, das F. Petrik bevor er sich mit Acron selbstständig gemacht hat, bei Braun gearbeitet hat. Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 27. Nov 2008, 14:16 bearbeitet] |
||
kadioram
Inventar |
14:38
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2008, |
Passat
Inventar |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2008, |
Ja, der Preis ist völlig überzogen. In der Bucht erzielen die max. 150-200 Euro, weiß mit einem kleinen Aufschlag, da gesuchter und seltener. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass defekt bei Acron 600B Nero_Claudius am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 2 Beiträge |
defekte Sicken Acron 600B hifibastler2 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 10 Beiträge |
Braun vs. Acron Lautsprecher hifibastler2 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 9 Beiträge |
ACRON 400 B Störgeräusche GP01 am 25.10.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 3 Beiträge |
Sickenreparatur Acron 210C hifibastler2 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 4 Beiträge |
Mission 782 Mitteltöner defekt - Ersatz? Niewi am 26.02.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 10 Beiträge |
Wer kennt diese Lautsprecher? BeRo am 13.10.2021 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 5 Beiträge |
Canton CT1000 - Mitteltöner defekt Ne0 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 8 Beiträge |
Ersatz Mitteltöner Yamaha NS-30X th152 am 14.02.2017 – Letzte Antwort am 14.02.2017 – 2 Beiträge |
Exapulsar --> Hoch und Mitteltöner defekt Squel am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760