HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reparatur: Verstärker Pioneer A-33 | |
|
Reparatur: Verstärker Pioneer A-33+A -A |
||
Autor |
| |
urzenheimer
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:02 | |
Hallo Leute, ich habe letzte Woche den Verstärker Pioneer A-33 von einem Freund geschenkt bekommen. Mein Problem ist folgendes: Als ich den Verstärker mit nem normalen Chinch/Klinke-Kabel an meinen Cd-Player angeschlossen hab und die Lautsprecher eingesteckt hab, ging erstmal gar nichts. Das Chinch-Kabel hab ich schon vorher verwendet. Das funktioniert einwandfrei. Nachdem ich dann ständig an den Chinch-Steckern rumgefummelt habe, kam ganz leise Musik. Anschließend hab ich den Verstärker hochgehoben und leicht geschüttelt. Dann ging auf einmal alles perfekt. Nun habe ich den Verstärker umpositioniert. Jetzt befindet er sich wieder im Ausgangsstadium. Nichts geht mehr, egal welchen Chinch-Eingang ich wähle. Im Verstärker drin sieht auch alles ok aus. Ich kann keine Fehler entdecken. Hat einer von euch ne Idee, woran das liegen könnte oder wo das Problem ist? Vielen Dank, Klaus |
||
Old-Papa
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Mrz 2009, 14:34 | |
Und Du fragt wirklich ernsthaft was daran defekt ist? Spätestens nach der Schüttelattacke war klar, "da ist was oberfaul" Da ist also was lose oder hat schlechten Kontakt (Relais, Schalter) auch wenn man das mitunter nicht sieht. Da hilft wirklich nur offen hinstellen, anschalten und vorsichtig hier und da klopfen/rütteln usw. Aber bitte nicht mit den Fingern, nimm ne alte Zahnbürste. Wenn die elektrisch ist, schalt sie an und Du hast einen prima "Wacklerfinder" Old-Papa [Beitrag von Old-Papa am 02. Mrz 2009, 14:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Verstärker Pioneer A 9 brummbaer49 am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer A-33 knistert/knackt LolekDeluxe am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 11 Beiträge |
Pioneer A-91D Reparatur. tommy_77_munich am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 09.09.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer A-656 Pro_GaMa am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer A 27 Reparatur der Endstufe richsten am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer SA-9900 Reparatur *Speedy71* am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 14.02.2016 – 13 Beiträge |
Verstärker Reparatur Elsu am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 12.10.2012 – 4 Beiträge |
Reparatur oder Neukauf Pioneer sx227 *brassmonkey* am 05.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
"Pioneer SX 302-Reparatur" Thread SonyKassette am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 10 Beiträge |
PIONEER SA 8800 Reparatur-Versuch. Letzterille am 01.12.2023 – Letzte Antwort am 27.02.2024 – 282 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.738