HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SA-310 geht nicht mehr an | |
|
Technics SA-310 geht nicht mehr an+A -A |
|||
Autor |
| ||
LouisCyphre123
Inventar |
#1 erstellt: 28. Aug 2009, 07:11 | ||
Hallo Experten... vielleicht wurds schon tausendmal gefragt, aber ich hab nix konkretes gefunden, daher nochmal: Mein Stereo-Receiver Technics-SA-310 ist die ganze nach gelaufen, d.h. angewesen, ohne dass Musik gespielt wurde. Ich schale heute morgen den Eingang um von "tape" au´f "Aux", so dass ich Fernsehton habe, da kommt kurz der Ton und dann geht der Verstärker aus und nicht mehr an. Das Gerät ist, muss ich zugeben, auch recht warm geworden, weil ein SAT-Receiver drauf stand... Wonach sollte ich gucken, um den Receiver wieder hinzubekommen? |
|||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2009, 10:19 | ||
Hallo LouisCyphre123,
Netzstecker ziehen, Gerät aufschrauben und nach Sicherungen Ausschau halten. Diese ggf. ersetzen. Ist er denn komplett "tot" oder leuchtet noch irgendwas? Im übrigen ist Stauhitze schon häufig der Tod manchen Verstärker/Receivers gewesen. Also unbedingt Abstand nach oben einhalten und möglichst keine technischen Geräte draufstellen, die ebenfalls warm werden. Gruß PBienlein |
|||
|
|||
LouisCyphre123
Inventar |
#3 erstellt: 28. Aug 2009, 10:21 | ||
Woher bekomm ich die Sicherungen? |
|||
LouisCyphre123
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2009, 10:31 | ||
Es leuchtete übrigens gar nix mehr...soweit ich das heute morgen in der Eile vor der Arbeit sehen konnte... |
|||
PBienlein
Inventar |
#5 erstellt: 28. Aug 2009, 15:33 | ||
Hallo LouisCyphre123,
Elektronikversand oder gut sortierter Elektrohandel.
Prüfe erst mal die Sicherungen. Gruß PBienlein |
|||
LouisCyphre123
Inventar |
#6 erstellt: 28. Aug 2009, 16:10 | ||
Eine Glasrohr-Feinsicherung 5x20mm / 1,25A / 250V direkt hinter dem an/aus-Knopf ist durchgeschmort. Das dürfte es dann wohl sein, wa? |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
#7 erstellt: 28. Aug 2009, 16:47 | ||
Naja, das wird schon seinen Grund haben, warum sie durchgeschmort ist. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Sa 310 highfreek am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 2 Beiträge |
Technics SA-310 cohibamann am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 10 Beiträge |
Technics Receiver SA-GX 370 *Dietmar* am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 15.04.2017 – 4 Beiträge |
Technics SA 150 Receiver mazeeh am 27.06.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 3 Beiträge |
Reperatur Technics SA-GX230 Hendrik_2 am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 28.07.2013 – 2 Beiträge |
Technics SA-5560 nano1 am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
defekter Technics SA-5460 realhodie am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Technics SA-5360 Schaltplan Joad am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 6 Beiträge |
Technics Sa 300 amerkelb am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 3 Beiträge |
Technics Sa-150 Netzteil wechseln ? Carsten_2 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.702