HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » WEGA JPS 352 V100 Verstärker Sehr Leise und Brumme... | |
|
WEGA JPS 352 V100 Verstärker Sehr Leise und Brummen. Hilfe möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Shiraz82
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2010, |
Hallo! Ich habe mir in der Bucht einen "funktionsfähigen" Wega Verstärker gekauft, der seiner Beschreibung leider nicht entspricht. Naja, zum Glück war er sehr günstig. Leider ist er trotz maximaler Lautstärke sehr leise. Also gerade hörbar. Ausserdem ist ein Pfeiefen/Brummen zu hören. Was kann das sein? Hab leider wenig Ahnung von HiFi Geräten. Würde mich freuen,wenn ihr mir helfen könnt. Schönen Abend! CH |
||
audiophilanthrop
Inventar |
00:11
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2010, |
Tja, ein Schaltplan scheint so schnell im Netz nicht aufzutreiben, da müßte man wohl das Service-Manual kaufen. Wenn du keine Ahnung hast, ist das sonst sehr schwierig. Guck mal rein - sitzt da evtl. so ein vielbeiniger Klotz (Endstufenhybrid) am Kühlkörper? Das wäre eine, aber nicht die einzige Defektmöglichkeit. [Beitrag von audiophilanthrop am 18. Jan 2010, 00:12 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
13:14
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2010, |
Erstmal bei gezogenem Netzstecker das Kontaktspray KONTAKT 61 oder TESLANOL T6 (!UND NICHTS ANDERES!) in alle Schalter und Potis sprühen, dann oft betätigen, eine Stunde ablüften lassen. Erst wenn Kontaktfehler ausgeschlossen sind, kommen echte Elektronikfehler in Betracht. Im Netz findet sich sicher die Beschaltung bzw das Datenblatt des Endstufenhybriden (STK...). Mit dieser Info kann man auch ohne Servicemanual/Schaltplan zumindest die Endstufenrailspannungen nachmessen und prüfen (Oszilloskop), ob überhaupt am STK Ein- und Ausgangssignale anliegen. Vor Jahren hatte ich denselben Amp in Reparatur, soweit ich erinnere war er voller Kontaktfehler an Schaltern und Potis. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wega JPS 352 V 100 tomek40 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 7 Beiträge |
WEGA JPS 352 V100 -kurzer Bericht über eine Reparatur Rohrpostix am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 08.05.2021 – 17 Beiträge |
WEGA JPS 352 Transportschaden VU Meter Noneatme am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 09.06.2019 – 2 Beiträge |
WEGA JPS 352 P - Ortofon Quassy289 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 2 Beiträge |
WEGA JPS 352 Ersatznadel oder neues System? Phalangius am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 6 Beiträge |
Wega JPS 351 Gamma Nobacker am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 2 Beiträge |
WEGA JPS Verstärker LS Schutzschalter /Romka85 am 08.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 3 Beiträge |
Wega jps 352P: Tonarmsteuerung verstellt? kirmes2500 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 9 Beiträge |
Wega JPS 351 Tuner Anlage def. runnersteffen am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 3 Beiträge |
Pilotlämpchen für WEGA JPS 351 V 130 Sevennotes am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 10.06.2011 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760